Aalen (ots) - Althütte: Fahrradfahrerin nach Unfall schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste eine Fahrradfahrerin nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Die 54 Jahre alte Frau befuhr kurz vor 17:00 Uhr die Landesstraße 1120 von Althütte kommend in Richtung Lutzenberg. Am Ende eines Waldstücks wollte sie die Fahrbahn nach links überqueren. Zeitgleich wurde sie aber von einem nachfolgenden Mercedes-Sprinter überholt, sodass es zum Zusammenstoß kam. Durch den folgenden Sturz zog sich die Frau so schwere Verletzungen zu, dass sie nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro beziffert.
Backnang: Unfallflucht
Zeugen konnten am Donnerstagabend gegen 23:30 Uhr beobachten, wie der Fahrer eines Mercedes auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Industriestraße beim Ausparken einen BMW beschädigte. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt und hinterließ etwa 1500 Euro Sachschaden. Das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs ist bekannt. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrer dauern an.
Burgstetten: Einbruch in Jagdhütte
Zwischen Dienstagabend und Donnerstagabend brach ein Dieb in eine Jagdhütte im Gewann Winterhälde ein. Der Einbrecher brach mit einem Werkzeug die Jagdhütte sowie einen Geräteschuppen auf und entwendete anschließend eine Motorsäge sowie einen Freischneider der Marke Stihl. Der Wert der Werkzeuge wird auf etwa 800 Euro beziffert. Der reine Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Kernen: Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus
Verbranntes Essen, das sich auf dem eingeschalteten Herd befand, löste einen Feuerwehreinsatz am Donnerstagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus im Dahlienweg aus. Mitbewohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und verständigten gegen 14:30 Uhr die Feuerwehr. Die Wehren aus Fellbach und Kernen begaben sich mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 26 Mann vor Ort. Da sich keine Personen in der Wohnung befanden, mussten sie die Türe gewaltsam öffnen. Letztlich wurde festgestellt, dass das Essen die Ursache war und kein offenes Feuer ausgebrochen war.
Kernen: Einbruch in Ladengeschäft
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, im Zeitraum zwischen 18:30 Uhr und 1:15 Uhr, brachen Unbekannte in ein Ladengeschäft in der Tulpenstraße ein. Die Einbrecher stiegen vermutlich über ein Fenster in die Räumlichkeiten ein, nachdem sie dieses zuvor aufgehebelt hatten. Sie entwendeten aus einem Büro einen vorgefundenen Tresor. Aus einer Kasse entwendeten sie Bargeld und nahmen zudem Zigaretten an sich. Das Polizeirevier Fellbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen im Bereich nimmt das Polizeirevier unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Fahrraddiebstahl
Ein Fahrraddieb entwendete am Donnerstag, zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr, ein weißes Herrenrad des Herstellers Chill, Modell Single Speed. Das Fahrrad hat auffällig goldene Felgen, zudem waren Schutzbleche aus Plastik angebracht. Der Neuwert des Rades lag vor zwei Jahren bei etwa 400 Euro. Hinweise auf den Dieb bzw. Verbleib des Rades nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Unfall beim Abbiegen
Eine Leichtverletzte sowie 27.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagabend in der Remstalstraße ereignete. Eine 44 Jahre alte Golf-Fahrerin wollte gegen 20:00 Uhr nach links in die Hofäckerstraße abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Skoda, der von einem 27-Jährigen gelenkt wurde. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Golf der Verursacherin gedreht wurde und anschließend gegen ein Verkehrszeichen sowie eine Ampel auf einer Verkehrsinsel prallte. Die Verursacherin wurde durch den Unfall leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt. An ihrem Golf entstand wirtschaftlicher Totalschaden, dieser musste genauso wie der Skoda abgeschleppt werden.
Fellbach: Nach Fahrstreifenwechsel leichtverletzt
Am Donnerstagabend wechselte ein 53 Jahre alter Mercedes-Fahrer gegen 19:30 Uhr in der Schorndorfer Straße vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dabei übersah er einen rechts neben ihm fahrenden 27-Jährigen, der einen Renault lenkte. Durch den folgenden Zusammenstoß zog sich dessen 19 Jahre alte Beifahrerin leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf 7000 Euro beziffert.
Fellbach: Vorfahrt missachtet
Eine 21 Jahre alte Mini-Fahrerin befuhr am Donnerstag gegen 16:00 Uhr den Lindenbühlweg. An der Kreuzung mit der Stettiner Straße missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden BMW, der von einer 41-Jährigen gefahren wurde. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Verursacherin leicht verletzt wurde. Der Sachschaden wird auf knapp 5000 Euro geschätzt.
Berglen: Einbruch in Hütte
Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagnachmittag brach ein unbekannter Dieb über ein aufgedrücktes Fenster in eine Hütte ein, die sich auf dem Gelände einer Fischzucht im Gewann Totenklinge befindet. Er entwendete daraus unter anderem zwei Freischneider. Der Wert der Gegenstände beläuft sich auf etwa 450 Euro, der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt.
Winnenden: Unfall beim Rückwärtsfahren
81 Jahre alter Golf-Fahrer beschädigte am Donnerstagmittag beim Rückwärtsfahren unter anderem gleich mehrere Fahrzeuge. Der Senior fuhr gegen 12:00 Uhr rückwärts aus einem Parkplatz in die Wallstraße ein. Hierbei verwechselte er bei seinem Automatikfahrzeug das Gaspedal mit dem Bremspedal und fuhr dadurch mit zu hoher Geschwindigkeit. Er rammte zunächst einen parkenden Mitsubishi sowie Fiat, überfuhr einen Kleiderständer, stieß gegen eine Scheibe bzw. Wand eines Bekleidungsgeschäftes, wurde dabei abgewiesen, beschädigte in der Folge zwei Stühle eines weiteren Geschäftes und wurde schließlich an einer Straßenlaterne gestoppt. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich kaum Menschen auf dem Gehweg, sodass niemand gefährdet oder gar verletzt wurde. Auch der Verursacher blieb unverletzt. Der Senior verursachte an den drei PKWs Sachschaden von etwa 9000 Euro. Die Schäden an den anderen Gegenständen bzw. Einrichtungen können noch nicht beziffert werden.
Winnenden Unfallflucht
Im Zeitraum zwischen Dienstag, 16:00 Uhr und Donnerstag, 11.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Verursacher einen PKW Chrysler, der in diesem Zeitraum in der Christophstraße abgestellt war. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.
Winterbach: Unfall auf B 29
Zwei Leichtverletzte und etwa 33.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am späten Donnerstagnachmittag auf der B 29. Ein 52 Jahre alter Fahrer eines Fords war gegen 17:20 Uhr in Richtung Aalen unterwegs, als er nach eigenen Angaben gesundheitliche Probleme bekam. Er steuerte seinen Wagen im Bereich des Verzögerungsstreifens der Ausfahrt Schorndorf-West an den Fahrbahnrand und hielt dort an. Dabei verlor er wohl sein Bewusstsein und beschleunigte ungewollt. Der Ford querte beide Fahrstreifen und stieß gegen die Mittelschutzplanken. Von diesen wurde er abgewiesen, fuhr zurück in Richtung des Verzögerungsstreifens, stieß dort gegen das Heck eines VWs, der von einem 42-Jährigen gelenkt wurde und schob diesen schließlich auf einen davor stehenden Volvo eines 53-Jährigen auf. Sowohl der Verursacher als auch der VW-Fahrer wurden leicht verletzt und vom hinzugerufenen Rettungsdienst versorgt. Ihre beiden PKWs wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Zudem wurde die Straßenmeisterei Weinstadt hinzugerufen, um die Fahrbahn von Betriebsstoffen zu reinigen.
Schorndorf: Mit Holzstücken beworfen-Hinweise gesucht
Ein gefährliches Verhalten zeigten mehrere Kinder am Donnerstagnachmittag in Oberberken. Eine 21-Jährige befuhr gegen 16:30 Uhr mit ihrem Smart Cabrio die Ortsdurchgangsstraße in Fahrtrichtung Schorndorf. Auf Höhe der Fußgängerbedarfsampel bei der Schurwaldschule hielten sich zu diesem Zeitpunkt 3 bis 4 Kinder im Alter von etwa 9 bis 10 Jahren auf. Beim Passieren der Kinder wurde die Autofahrerin gezielt mit massiven Ästen und Holzstücken beworfen. Ein Holzstück, etwa 30 cm lang und mit einem Durchmesser von circa 7 cm, traf die Geschädigte mit Wucht an der linken Schläfe. Ein weiterer Ast prallte gegen ihr Fahrzeug. Im Schock fuhr die junge Frau zunächst weiter. Eines der Kinder, ein Junge, trug einen auffallend dunkelblauen, runden, metallicfarben Fahrradhelm und führte ein Fahrrad oder ein City-Roller mit sich. Von den weiteren Kindern konnte die Geschädigte keine Beschreibung abgeben. Hinweise erbittet das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040.
Urbach: Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Ein 39 Jahre alter Motorradfahrer war am Donnerstagnachmittag mit seiner Suzuki auf der B 29 in Richtung Aalen unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Urbach wechselte er vom rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei eine dort fahrende 47-jährige Polo-Lenkerin. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß, wobei der Zweiradfahrer einen Sturz verhindern konnte. Es entstand Sachschaden von etwa 5000 Euro.
Winterbach: Feuer geriet außer Kontrolle
Die Feuerwehr aus Winterbach wurde am Donnerstagnachmittag zu einem Flächenbrand in das gewann Hungerberg gerufen. Dort verbrannte eine Grundstücksbesitzerin landwirtschaftliche Abfälle. Aufgrund einer Windböe wurde das Feuer größer, breitete sich in der Fläche aus und geriet schließlich außer Kontrolle. Die Frau verständigte daraufhin die Wehr, die sich mit zwei Fahrzeugen und acht Mann an die Löscharbeiten machte. Letztlich brannte die Wiese auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht.
Schorndorf: Fensterscheibe beschädigt
Rund 500 Euro Sachschaden verursachte ein Unbekannter, als er im Zeitraum zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen vermutlich mit einem Nothammer die äußere Scheibe Fensters eines Betriebes in der Gmünder Straße einschlug. Hinweise auf den Verursacher liegen bislang nicht vor.
Winterbach: Einbruch in Bürogebäude
Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 17:15 Uhr und Donnerstag, 6:30 Uhr brach ein Unbekannter in ein Bürogebäude in der Straße Schießwiesen ein. Er brach dabei zunächst ein Fenster auf, stieg über dieses in das Gebäude ein und gelangte so in das Treppenhaus. Von hier aus brach der Eindringling mehrere Eingangstüren zu den Büros auf. In den Büroräumen brach er mehrere Schränke und Schreibtische auf und durchsuchte diese. Letztlich wurde nichts entwendet, er hinterließ jedoch Sachschaden von etwa 6000 Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen im Bereich nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Tel. 07181/2040 entgegen.
Waiblingen: Vorfahrt missachtet - 3500 Euro Sachschaden
Auf rund 3500 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag entstand. Gegen 16 Uhr missachtete eine 37-jährige Mercedes-Fahrerin beim Einfahren in den Kreisverkehr Ruhrstraße die Vorfahrt eines bereits im Kreisel fahrenden Opel Meriva. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch die 71 Jahre alte Opel-Fahrerin blieben bei dem Unfall unverletzt.
Waiblingen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Donnerstagvormittag zwischen 10.30 und 11.15 Uhr einen Sachschaden von rund 600 Euro, als er einen in der Schwabstraße abgestellten Pkw VW Golf beschädigte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen, Tel.: 07151/950422 entgegen.
Weinstadt-Beutelsbach: Aufgefahren
Beim Einfädeln vom Beschleunigungsstreifen auf die B 29 in Fahrtrichtung Stuttgart fuhr ein 28-Jähriger am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr mit seinem Pkw Renault auf den Pkw Toyota einer 33-Jährigen auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 5500 Euro; beide Fahrer blieben unverletzt.
Waiblingen: Parkrempler
Beim Ausparken beschädigte ein 75-Jähriger am Donnerstagnachmittag gegen 15.15 Uhr mit seinem Pkw Opel auf der Stuttgarter Straße einen geparkten Pkw Audi. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt.
Remshalden: Fahrzeug übersehen
Beim Einfahren in die Untere Hauptstraße übersah die 77 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW am Donnerstagvormittag einen von rechts kommenden Ford eines 61-Jährigen. Bei dem Unfall entstand gegen 10.35 Uhr ein Sachschaden von ca. 4000 Euro.
Waiblingen: Diebstahl aus Fahrzeug
Aus einem unverschlossen, hinter einem Vereinsheim im Oberen Ring abgestellten VW Caddy entwendete ein unbekannter Dieb am Donnerstagnachmittag einen Geldbeutel, den Fahrzeugschein des Pkws und eine Sonnenbrille. In der Geldbörse befanden sich neben einem höheren Geldbetrag div. persönliche Papiere des Fahrzeughalters. Der Diebstahl ereignete sich zwischen 15.45 Uhr und 16.45 Uhr. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen, Tel.: 07151/950422 entgegen.
Weinstadt: Geldmappe samt Inhalt gestohlen
Unbekannte entwendeten am Donnerstagvormittag eine Geldmappe samt Inhalt, die sich in einem Tresor in der Küche des Bahnhofskiosks befand. Eine Angestellte hatte die Mappe, in welcher sich ein höherer Geldbetrag befand, gegen 11.35 Uhr in den Tresor gelegt. Noch während sie damit beschäftigt war, betraten zwei unbekannte Männer das Geschäft. Während einer der Männer einen Kaffee kaufte und sich ausgiebig über eine Zeitschrift informieren ließ, hielt sich der andere offenbar auffällig in der Nähe der Küche auf. Durch den vermeintlichen Kunden abgelenkt, hatte die 62-Jährige den zweiten Mann jedoch nicht immer im Blick. Beide Männer verließen kurze Zeit später den Kiosk ohne etwas zu kaufen. Gegen 15.30 Uhr stellte die Frau fest, dass die Geldmappe fehlte. Der Kaufinteressent ist ca. 175 cm groß und korpulent. Er hat ein südländisches Aussehen. Bekleidet war er mit einer grauen Jogginghose und einem grauen T-Shirt. Er sprach Deutsch mit Akzent. Von dem zweiten Mann ist lediglich bekannt, dass er eher einen dunkle Teint sowie eine Glatze hatte. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen, Tel.: 07151/950422 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/