Marburg-Biedenkopf (ots) - Mann randaliert in Klinik
Marburg: Ein Randalierer rief am Donnerstagabend, 29. September die Polizei auf den Plan. Der 44-Jährige attackierte und beleidigte in der Notaufnahme zunächst einen Pfleger des Klinikums und dann das alarmierte Sicherheitspersonal. Einem Polizeibeamten schlug der Mann unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Die Beamten nahmen ihn in Gewahrsam und veranlassten die Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Der Polizeibeamte erlitt bei dem Angriff Verletzungen im Gesicht, an einer Hand sowie am Knie. Er konnte seinen Dienst nicht fortsetzen.
Reifen platt
Marburg: Die beiden Hinterreifen eines Toyota Yaris stach ein Unbekannter zwischen Mittwoch, 28. September, 21 Uhr und Donnerstag, 29. September, 21 Uhr platt. Der Schaden vor einem Mehrfamilienhaus in der Cappeler Gleiche beträgt 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Hauswand beschädigt
Marburg: In Nähe eines Lebensmittelmarktes in der Ockershäuser Allee hinterließ ein Unbekannter bereits zwischen Freitag, 23. September und Montag, 26. September einen Schaden von 1500 Euro. Wahrscheinlich stieß der Fahrer beim Rangieren gegen die Wand eines Wohnhauses und beschädigte den Außenputz. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Sprinter angefahren
Marburg: An einer Zufahrt zu einem Lebensmittelgeschäft in der Temmlerstraße verursachte ein Autofahrer am Donnerstag, 29. September zwischen 4.30 Uhr und 9 Uhr einen Unfall und kümmerte sich nicht weiter um den Vorfall. Der Unbekannte touchierte wahrscheinlich beim Vorbeifahren einen weißen Sprinter und hinterließ einen Schaden in Höhe von 5000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Unfall mit Postfahrzeug- Unbekannter fährt weiter
Marburg-Cappel: Am Donnerstag, 29. September, 10.15 Uhr fuhr ein Zusteller der Post mit seinem Kastenwagen langsam rückwärts aus einer Einfahrt in der Moischter Straße. Als er bereits auf der Fahrbahn stand, stieß ein in Richtung Marburger Straße fahrender Autofahrer gegen das Heck des Postfahrzeuges. Der Unbekannte hupte kurz und fuhr einfach weiter. Der Schaden beträgt 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Seat angefahren
Marburg-Wehrda: Vor einer Bäckerei in der Straße "In der Görtzbach" beschädigte ein Autofahrer am Freitagmorgen, 30. September zwischen 5.30 und 7.30 einen geparkten Seat Ibiza. Der Schaden auf der linken Seite beläuft sich auf 3500 Euro. Von dem Verursacher fehlt jede Spur. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Arbeitsmaschinen beschädigt
Wetter: Im Wald zwischen Amönau und Oberndorf beschädigten Unbekannte zwischen Mittwoch, 28. September, 18 Uhr und Donnerstag, 29. September, 7 Uhr einen Harvester sowie einen Rücker. Die Randalierer zerkratzten die Windschutzscheiben und den Lack der Maschinen und verursachten so einen Schaden von 5000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Einbruch in Büro
Wetter: Über ein Fenster verschafften sich Unbekannte zwischen Freitag, 28. September, 17 Uhr und Freitag, 30. September, 9 Uhr in der Marburger Straße gewaltsam Zugang in ein Büro. Anschließend erbeuteten die Einbrecher Bargeld. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen melden Zeugen bitte der Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Drogentest positiv und kein Führerschein
Breidenbach: Eine Verkehrskontrolle verlief für 48-jährigen Autofahrer am Donnerstagabend, 29. September denkbar ungünstig. Erst verlief ein durchgeführter Drogenvortest positiv, dann musste der Mann einräumen, nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Die Polizei stellte den Autoschlüssel sicher und veranlasste eine Blutentnahme.
Hoher Schaden zur Rowdy
Stadtallendorf: Einen Schaden in Höhe von 3000 Euro verursachte ein Unbekannter am Donnerstag, 29. September zwischen 22.45 und 23 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums in der Herrenwaldstraße. Der Randalierer hinterließ tiefe Kratzer in dem Lack eines Audi A 4 und verließ unbemerkt den Ort des Geschehens. Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh