Goslar (ots) - Pressemeldung PK Bad Harzburg vom 01.10. bis 02.10.2016, 12:00 Uhr
Ölspur in Harlingerode
Am Samstagmittag meldet die Feuerwehr Bündheim der Polizei eine Ölspur in Harlingerode, die von der Planstraße bis zur Meinigstraße reichte. Die Feuerwehr beseitigte die Ölspur. Der Verursacher konnte bisher nicht ermittelt werden. Zeugen, die am späten Samstagvormittag einen möglichen Verursacher der Ölspur gesehen haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Harzburg in Verbindung zu setzen.
Streitigkeiten um einen Toilettengang
Am Samstagnachmittag gerieten ein Besucher dieser Stadt und ein Gewerbetreibender im kalten Tal in Streit über die Notdurft, die der Wanderer in der Toilette des Freizeitpark verrichtete. Dieser hätte für die Benutzung der Toilette bezahlt, geriet mit dem Besitzer jedoch in Streit. Die zunächst ausgetauschten Schmähungen gipfelten schließlich in Körperlichkeiten. Die Polizei musst einschreiten und eine Anzeige wegen einer Körperverletzung aufnehmen.
Diebstahl aus einem geparkten Pkw
Am Samstagnachmittag kam es am Stadtpark in Bad Harzburg zu einem Diebstahl. Aus einem ordnungsgemäß verschlossenem VW Passat hat ein Unbekannter Täter auf noch nicht bekannte Weise die Türen des Pkw geöffnet und die darin gelagerte Geldbörse entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 190 Euro.
Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
Am Samstagnachmittag übersah, auf der Immenröder Straße, eine Fahrzeugführerin, dass das vor ihr fahrende Fahrzeug anhalten musste und fuhr auf. Die Führerin dieses Fahrzeugs verletzte sich dadurch leicht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von cirka 8000 Euro.
Sehr laute Knallgeräusche
Ein Harlingeröder beschwert sich am Sonntagmorgen darüber, dass seit geraumer Zeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag unbekannte für sehr laute Knallgeräusche sorgen. Der Mitteiler vernutet einen sog. Polenböller als Ursache für den lästigen Lärm. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass der Umgang mit diesen Sprengkörpern kein Kavaliersdelikt ist sondern eine Straftat darstellt. Sie bittet darum bei derartigen Ereignissen sofort informiert zu werden, damit entsrpechende Maßnahmen eingeleitet werden können.
Hinweisgeber wenden sich, in allen Fällen, an die Polizei Bad Harzburg unter 05322-911110.
hd
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Bad Harzburg
Telefon: 05322-91 111-0