POL-FR: Herbolzheim: Wohnwagen entwendet / Endingen: Unfallflucht – Polizei ermittelt 41-jährigen Verursacher / Weisweil: Unachtsamkeit führte zum Totalschaden / Herbolzheim: Motorradfahrer schwer verletzt

04.10.2016 – 09:30

Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (4 Meldungen) -

Herbolzheim: Wohnwagen entwendet

In der Nacht von Sonntag (02.10.16) auf Montag (03.10.16) wurde ein Wohnwagen, der unter einem Carport in der Holzmattenstraße abgestellt war, entwendet. Bei dem Hänger handelt es sich um einen weißen Tabbert Da Vinci, Typ 540 E, mit Emmendinger Zulassung. Hinweise nimmt das Polizeirevier Emmendingen, Tel. 07641/582-0, entgegen.

Endingen: Unfallflucht - Polizei ermittelt 41-jährigen Verursacher

Am Sonntagmittag, gegen 14.00 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer die Stollbruckstraße in Richtung Dielenmarktstraße. Im Straßenverlauf kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen geparkten PKW. Anschließend setzt er seine Fahrt unvermittelt fort, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu kümmern. Die Polizei konnte den Fahrzeugführer jedoch ausfindig machen und stellte hierbei fest, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.

Weisweil: Unachtsamkeit führte zum Totalschaden

Am Freitagabend befuhr eine 21-jährige Fahrzeugführerin die K 5135 von Kenzingen in Richtung Weisweil. Nach eigenen Angaben kam sie aus Unachtsamkeit plötzlich von der Fahrbahn ab und fuhr in das angrenzende Waldstück. Hier touchierte sie einen Baum und mehrere Sträucher. Am PKW, einem Fiat Panda, entstand Totaschaden. Die Fahrzeugführerin blieb glücklicherweise unverletzt.

Herbolzheim: Motorradfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 24-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagmittag (30.09.16), um 14.24 Uhr, in der Hauptstraße ereignete. Ein PKW-Führer mit Anhänger bog von der Hauptstraße nach links in eine Grundstückseinfahrt ab und übersah hierbei einen von hinten überholenden Motorradfahrer. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfallgeschehen wurde zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.

td / wr

Medienrückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/