POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 05.10.2016

05.10.2016 – 11:48

Limburg (ots) - 1. Trickdiebstahl, Bad Camberg, Sonnenring, Dienstag, 04.10.2016, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Opfer von dreisten Trickdieben wurde am Donnerstagabend zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr ein 83-jähriger Mann in der Straße "Sonnenring" in Bad Camberg. Zwei Frauen verschafften sich Zutritt zu seiner Wohnung, indem sie vorgaben in einer Notlage zu sein. Während der Mann für die beiden Täterinnen Telefonate führte, ging eine der Frauen in das Schlafzimmer der Wohnung, durchwühlte dort Schränke und Schubladen und konnte Schmuck entwenden. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Im Anschluss fuhren die beiden Frauen vermutlich mit einem dunklen PKW mit Frankfurter Nummernschild davon. Das Opfer gab an, dass eine der Täterinnen ca. 45 Jahre alt, kräftig und 1,65 cm groß gewesen war. Zudem wäre sie stark geschminkt gewesen und hatte schulterlange, dunkle Haare. Die zweite Frau beschrieb der Mann als ca. 65 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 cm groß und ebenfalls kräftig. Sie hatte graue, kurze Haare. Beide Frauen waren komplett in schwarz gekleidet und sprachen deutsch mit Akzent. Der 83-Jährige vermutet, dass es sich bei den Täterinnen um Südosteuropäerinnen gehandelt hat. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

2. Einbruch in Geschäft, Weilburg, Löhnberger Weg, Montag, 03.10.2016, 00.15 Uhr bis 01.03 Uhr

Unbekannte verschafften sich Montagnacht zwischen 00.15 Uhr und 01.03 Uhr Zutritt zu einem Geschäft im Löhnberger Weg in Weilburg. Die Täter überkletterten vermutlich den Zaun des Geländes und hebelten im Anschluss eine Tür auf, um in das Gebäude zu gelangen. Von dort konnten sie dann Bargeld und Artikel aus der Auslage des Geschäftes entwenden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Einbruch in Geschäft, Bad Camberg, Robert-Bosch-Straße, Samstag, 01.10.2016, 16.00 Uhr bis Dienstag, 04.10.2016, 09.00 Uhr

Unbekannte brachen im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Dienstagmorgen in das Außenlager eines Geschäftes in der Robert-Bosch-Straße in Bad Camberg ein. Die Täter gelangten auf das Gelände, indem sie das Schloss des Lagers durchtrennten. Von dort entwendeten sie vier Matratzen. Durch den Einbruch entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus, Elbtal-Dorchheim, Zum Mühlbachtal, Sonntag, 02.10.2016, 14.00 Uhr bis Dienstag, 04.10.2016, 15.00 Uhr

Im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Dienstagnachmittag versuchten Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Straße "Zum Mühlbachtal" in Dorchheim einzubrechen. Um in das Gebäude zu gelangen, versuchten die Täter eine Kellertür aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Einbruch in PKW, Limburg, Tal Josaphat, Dienstag, 04.10.2016, 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Unbekannte Täter schlugen am Dienstag zwischen 07.00 Uhr und 15.00 Uhr die Seitenscheibe eines geparkten, schwarzen Kias in der Straße "Tal Josaphat" in Limburg ein. Von den Tätern wurde das Fahrzeuginnere durchsucht, entwendet wurde aus dem Pkw allerdings nichts. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

6. Versuchter Diebstahl aus Schuppen, Selters-Münster, Neustraße, Mittwoch, 05.10.2016, 01.05 Uhr

Mittwochnacht um 01.05 Uhr überraschte ein 44-jähriger Mann einen unbekannten Täter in einem Schuppen in der Neustraße in Selters-Münster. Der Täter versuchte vermutlich gerade Gegenstände aus dem unverschlossenen Schuppen zu entwenden, als der 44-Jährige ihn dabei störte. Der Dieb öffnete daraufhin schlagartig die Tür und traf mit dieser den Mann, so dass dieser zu Boden fiel und leicht verletzt wurde. Der Täter konnte daraufhin unerkannt ohne Beute fliehen. Die Person soll 1,80 - 1,85 cm groß gewesen sein und war mit einem dunklen Kapuzenpullover und dunkler Hose bekleidet. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. Diebstahl an einem Bagger, Limburg-Offheim, Limburger Straße, Donnerstag, 29.09.2016, 16.00 Uhr bis Dienstag, 04.10.2016, 08.00 Uhr

Unbekannte entwendeten in der Limburger Straße in Offheim im Zeitraum von Donnerstagnachmittag bis Dienstagmorgen den Schnellwechsler für einen Baggerlöffel. Im Tatzeitraum war der Kleinbagger, an welchem sich der Schnellwechsler befand, in der Nähe des Friedhofes in der Limburger Straße abgestellt worden. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

8. PKW zerkratzt, Weilburg, Westpreußenstraße, Freitag, 30.09.2016, 23.30 Uhr bis Dienstag, 04.10.2016, 11.30 Uhr

Im Zeitraum von Freitagnacht bis Dienstagmorgen zerkratzten Unbekannte die Fahrer- und Beifahrerseite eines blauen Opels in der Westpreußenstraße in Weilburg. Im Tatzeitraum stand der Pkw geparkt auf einem Parkstreifen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

9. LKW beschädigt, Limburg-Linter, Olympiastraße, Samstag, 01.10.2016, 14.30 Uhr bis Dienstag, 04.10.2016, 06.00 Uhr

Unbekannte beschädigten im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Dienstagmorgen den Kühler und die Klimaanlage eines geparkten, weißen Mercedes Sprinters in der Olympiastraße in Linter. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

10. Geschwindigkeitskontrolle, Kreisstraße 503, Fahrtrichtung B 417, Dienstag, 04.10.2016, 11.20 Uhr bis 13.00 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten am Dienstag zwischen 11.20 Uhr und 13.00 Uhr auf der K 503 in Richtung B 417 eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 56 Fahrzeugen waren 12 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 90 anstatt der erlaubten 60 Stundenkilometer gemessen. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 30 Stundenkilometern außerhalb geschlossener Ortschaften bedeutet für den Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro und einen Punkt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de