POL-FB: Cube in Wöllstadt gefunden ++ Werkzeuge aus Transporter in Oberau entwendet ++ geklaute Fahrräder wieder da ++ Unfallfluchten – Zeugen gesucht ++ u.a.

06.10.2016 – 12:07

Friedberg (ots) - Werkzeuge entwendet

Altenstadt: Elektrowerkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro entwendete ein Dieb zwischen 18 Uhr am Mittwochabend und 08.30 Uhr am Donnerstagmorgen aus einem weißen VW Transporter im Breite Weg in Oberau. Der Täter überwand das Schloss des Kleintransporters und konnte so auf das Fahrzeuginnere zugreifen. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Geklaute Fahrräder wieder da

Bad Nauheim: Die Freude war groß, als in dieser Woche zwei Fahrradbesitzer ihre Zweiräder wieder ausgehändigt bekommen haben. Eines der Fahrräder wurde im Mai vor einem Supermarkt in Schwalheim gestohlen, das zweite bereits im November 2014 in Schwalheim. Der Hinweis einer Passantin führte den Schutzmann vor Ort von Bad Nauheim auf die Spur der Fahrräder. In einer Tiefgarage in der Usastraße konnte der Polizist im September zwei Männer kontrollieren, die dort an mehreren Fahrrädern montierten. Die Kontrolle der Rahmennummern ergab bei zwei Rädern, dass sie in den polizeilichen Auskunftssystemen als gestohlen registriert waren. Die beiden Männer gaben an, die Räder lediglich gefunden zu haben und nicht gewusst zu haben, wo sie abzugeben sind. Ob die 30- und 45-jährigen Bad Nauheimer sich nun wegen einer Fundunterschlagung verantworten müssen oder die weiteren Ermittlungen doch den Verdacht des Diebstahls ergeben, muss sich zeigen. Die Fahrräder jedenfalls wurden sichergestellt und den Eigentümern ausgehändigt. Deutlich wurde wieder einmal, dass die individuelle Kennzeichnung des eigenen Fahrrades bei einem Diebstahl hilfreich ist, um sein Eigentum zurückerlangen zu können. Lassen auch Sie ihr Fahrrad kennzeichnen. Individuelle Merkmale können sie auch auf der App "Fahrradpass" eintragen, um sie stets griffbereit zu haben.

VW in Nieder-Mörlen beschädigt

Bad Nauheim: Klar ist die Intention eines Täters nicht, der zwischen 12 Uhr am Dienstag und 10 Uhr am Mittwoch in der Frankfurter Straße auf einem Grundstück einen silberfarbenen VW T5 beschädigte. An der Beifahrerseite und der Heckklappe befanden sich diverse Beschädigungen, die offenbar mutwillig herbeigeführt wurden und Reparaturkosten in Höhe von etwa 3000 Euro notwendig machen. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Fassade besprüht

Florstadt: Die Außenfassade einer Schule in der Kirchgasse in Nieder-Florstadt besprühten Unbekannt am vergangenen langen Wochenende mit Farbe. Da die Farbe sich nicht mit Wasser entfernen lässt entstand ein Schaden von mehrere hundert Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen zwischen Freitagnachmittag und Dienstagmorgen auf dem Schulgelände.

Unfallflucht auf Baumarktparkplatz

Friedberg: Auf dem Parkplatz des Globus-Marktes in der Straßheimer Straße stellte eine Bad Nauheimerin am Dienstag, zwischen 18.30 und 19.30 Uhr, ihren grünen Kia Sportage ab. In diesem Zeitraum stieß ein noch unbekannter Parkplatznutzer gegen die rechte Fahrzeugseite des Kia und beging anschließend Unfallflucht. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Verursacher, der einen Schaden von etwa 800 Euro hinterließ.

Audi angefahren

Friedberg: Unfallflucht beging ein Verkehrsteilnehmer, der am heutigen Donnerstag, zwischen 07 und 10.45 Uhr, in der Heinrich-Busold-Straße einen geparkten silberfarbenen Audi A3 beschädigte. An der vorderen linken Seite entstand ein Schaden von etwa 1100 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

PKW contra Fuchs

Wölfersheim: Auf der Bundesstraße 455 zwischen Wölfersheim und Echzell stieß eine 36-jährige Reichelsheimerin am Mittwochabend, gegen 18.15 Uhr, mit ihrem Golf gegen einen Fuchs. Dieser überlebte den Unfall nicht. Am PKW entstand ein Schaden von etwa 400 Euro.

Fahrrad zu viel

Wöllstadt: Vor einem Schnellimbiss in der Eisenbahnstraße blieb am Freitag, 23.September, ein schwarzes Cube Turing CC - Fahrrad stehen. Möglicherweise vergaß ein Kunde des Geschäftes das Fahrrad. Nicht auszuschließen ist jedoch auch, dass es gestohlen und dort absichtlich zurückgelassen wurde. Noch in gutem Zustand befindlich vermisst es sein Eigentümer möglicherweise. Dieser kann sich bei der Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, melden, die das Zweirad sichergestellt hat.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh