POL-HB: Nr.: 0602–Räuber attackiert Frau–

06.10.2016 – 14:39

Bremen (ots) -

   - 
Ort: 	Bremen-Obervieland, Alfred-Faust-Straße Zeit: 	5.10.16, 21.15 Uhr 

Am späten Mittwochabend wurde eine 55 Jahre alte Frau aus Essen in Kattenesch Opfer eines Raubüberfalls. Ein Tatverdächtiger ist flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen.

Die 55-Jährige war zu Besuch in einem Pflegeheim, als ihr der Täter im Eingangsbereich auflauerte. Der Unbekannte versuchte ihr die Handtasche zu entreißen, was zunächst misslang. Die Frau wehrte sich, ergriff einen Stuhl und schlug damit um sich. Daraufhin schubste der Angreifer die Frau und schlug ihr mit der Faust ins Gesicht. Anschließend riss er derart stark an der Handtasche, dass der Trageriemen abriss. Danach flüchtete der Räuber unerkannt mit seiner Beute. In der Tasche befanden sich ein Buch sowie persönliche Gegenstände. Die 55-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Täter wird als etwa 20 Jahre alt, mit kleiner und schmaler Statur sowie dunklem Teint beschrieben. Er war zur Tatzeit mit einem roten Oberteil bekleidet. Hinweise werden an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 362-3888 erbeten.

Typisch für einen Handtaschenraub ist der Überraschungsmoment: Eine Tasche wird dem Opfer mit Gewalt entrissen. Dabei ist entweder pure Körperkraft im Spiel - oder der Täter setzt "auf den schnellen Zugriff" beim Vorbeilaufen oder vom Fahrrad aus. Wenn Sie sich an folgende Ratschläge halten, mindern Sie Ihr Risiko Raubopfer zu werden:

   -Prüfen Sie stets, ob die Mitnahme einer Handtasche wirklich  erforderlich ist -Bargeld, Bankkarten und Ausweise verdeckt in der  Kleidung und nicht in der Handtasche mitführen -Benutzen Sie  öffentliche Verkehrsmittel sowie belebte und beleuchtete Wege 

Wenn doch etwas passiert: Halten Sie Ihre Handtasche nicht am Trageriemen fest. Es erhöht die Verletzungsgefahr. Der Täter will nur Ihr Geld, Ihre Wertsachen! Rufen Sie sofort die Polizei über Notruf 110! Beschreiben Sie genau, was Sie gesehen haben: Alter, Größe, Statur, Kleidung, Schuhe, Rucksack, Fluchtrichtung, Bus, Fahrrad usw.

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114/-115
Fax: 0421/362-3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de