Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 07.10.2016, 12:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Schwerer Raub - Zeugenaufruf
Zeit: 06.10.2016, gegen 22.30 Uhr
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
Gestern Abend haben zwei Unbekannte eine Tankstelle an der Bautzner Straße überfallen.
Die beiden maskierten Männer lauerten einer Angestellten (54) vor der Tankstelle auf. Als die Frau das Gebäude verließ, wurde sie von den Tätern zurückgedrängt, mit einer Pistole bedroht und gefesselt. In der Folge ließen sich die Männer den Tresor öffnen und entwendeten aus diesem einen vierstelligen Geldbetrag. Zudem nahmen sie der Frau diverse persönliche Wertgegenstände ab und flüchteten.
Die 54-Jährige erlitt einen Schock und musste medizinisch versorgt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Eine detaillierte Beschreibung der beiden Täter liegt aktuell nicht vor.
Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Verkehrsunfall – Zeugenaufruf
Zeit: 07.10.2016, 07.05 Uhr
Ort: Dresden-Johannstadt
Heute Morgen sind ein Autofahrer (24) sowie ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall auf dem Straßburger Platz zum Teil schwer verletzt worden.
Der 24-Jährige war mit einem Audi 80 auf der Lennéstraße unterwegs und wollte nach rechts in die Stübelallee abbiegen. Dabei kam der Mann mit dem Wagen nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Ampelmast. Dabei wurde er selbst schwer und ein Fußgänger leicht verletzt.
Der entstandene Sachschaden summiert sich auf rund 5.000 Euro. In Folge des Verkehrsunfalls kam es zu einem Ampelausfall.
Die Polizei fragt: Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Landkreis Meißen
Rüttelplatte gestohlen
Zeit: 05.10.2016, 17.00 Uhr bis 06.10.2016, 07.00 Uhr
Ort: Radebeul
In der Nacht zum Donnerstag begaben sich Unbekannte auf eine Baustelle an der Kötzschenbrodaer Straße und stahlen von dieser einer Rüttelplatte. Der Wert der Baumaschine liegt bei etwa 4.000 Euro. (ml)
Einbruch in Büro
Zeit: 05.10.2016, 18.00 Uhr bis 06.10.2016, 08.30 Uhr
Ort: Meißen
Unbekannte hebelten die Tür eines Büros am Moritzburger Platz auf und drangen in die Räume ein.
Anschließend durchsuchten sie diese und stahlen einen Computer, einen Monitor sowie ein Handy. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt ebenfalls rund 2.000 Euro. (ml)
Auto überschlug sich
Zeit: 07.10.2016, 07.10 Uhr
Ort: Priestewitz, OT Medessen
Ein 35-Jähriger war heute Morgen mit einem Toyota zwischen Medessen und Goltscha unterwegs, als er auf der nassen Straße von der Fahrbahn abkam. In der Folge überschlug sich der Wagen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. (ir)
Bahnschranke beschädigt - Zeugenaufruf
Zeit: 05.10.2016
Ort: Großenhain, OT Folbern
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte vermutlich am Mittwoch die beiden Halbschranken des Bahnübergangs Folbern-Adelsdorf am Schulberg. An der Schrankenanlage entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Beschädigung gemacht? Hinweise bitte an das Polizeirevier Großenhain oder unter (0351) 483 22 33 an die Polizeidirektion Dresden. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Kind bei Unfall verletzt - Zeugen gesucht
Zeit: 30.09.2016, 12.20 Uhr
Ort: Pirna
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall Ende September auf der Rottwerndorfer Straße, bei dem ein elfjähriger Junge schwer verletzt wurde.
Der Junge lief in einer Schülergruppe auf einem provisorischen Fußgängerweg einer Baustelle in Höhe des DDR-Museums, als er mit einem entgegenkommenden Fahrradfahrer zusammenstieß. Beide kamen zu Fall, wobei sich der Elfjährige schwer verletzte. Der Radler setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne seine Daten zu hinterlassen.
Es soll sich um einen ca. 60 Jahre alten Mann gehandelt haben.
Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Radfahrer machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Pirna oder die Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33. (ir)
Zwei Menschen bei Unfall verletzt
Zeit: 06.10.2016, 13.30 Uhr
Ort: Altenberg, OT Waldbärenburg
Am Donnerstagnachmittag sind bei einem Verkehrsunfall auf der B 170 zwei Menschen zum Teil schwer verletzt worden.
Ein 81-Jähriger war mit seinem Subaru auf der B170 zwischen Altenberg und Waldbärenburg unterwegs. Ausgangs einer Rechtskurve verlor er auf der nassen Straße die Kontrolle über den Wagen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei prallte er gegen eine Böschung sowie ein Verkehrszeichen.
Bei der Kollision erlitt die Beifahrerin (78) schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 81-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. (ir)
Bedroht und Geschlagen - Zeugenaufruf
Zeit: 06.10.2016, gegen 18.50 Uhr
Ort: Sebnitz
Gestern Abend sind drei aus Syrien stammende Kinder von einer Gruppe Jugendlichen bedroht und geschlagen worden.
Die Jungen im Alter von fünf, acht und elf Jahren waren am Busbahnhof an der Schillerstraße aus einem Bus gestiegen, als sie unvermittelt von den Jugendlichen angegriffen wurden. Die Täter bedrohten die Kinder mit einem Messer und schlugen auf sie ein. Im weiteren Verlauf skandierten die Angreifer rechte Parolen.
Alarmierte Polizeibeamte stellten in der näheren Umgebung mehrere Jugendlicher im Alter von 15 bis 20 Jahren fest. Ob sie mit der Straftat im Zusammenhang stehen, wird in den nun folgenden Ermittlungen zu klären sein. Aktuell ermittelt der Staatsschutz der Dresdner Polizei und fragt:
Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 86.10 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]