Altkreis Norden (ots) - Norden - Einbruch in Wohnhaus: unbekannte Täter brachen am Donnerstag, 06.10.2016, zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr in ein Wohnhaus in Norddeich, Nordseestraße, ein. Die Täter schlugen das Glas der Tür zu einem Wintergarten ein und konnten dadurch in das Gebäude gelangen. Dieses wurde von ihnen durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, ist drzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Norden, 04931/9210, erbeten.
Norden - Fahrzeug aufgebrochen: In Norden schlugen unbekannte Täter die Scheibe der Beifahrertür eines VW Fox ein. Daraus entwendeten sie eine schwarze Tasche mit Papieren und Schlüsseln. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit, Donnerstag, 06.10.2016, zwischen 18.30 Uhr und 18.40 Uhr in Norden in der Ufke-Cremer-Straße. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Norden, 04931/9210, erbeten.
Osteel - Brand: In einem Nebengebäude eines Wohnhauses in Osteel, Heckenweg, kam es am Donnerstag, 06.10.2016, gegen 16.40 Uhr zu einem Brand in einer Küche. Ein Passant hatte Feuerschein gesehen und die Leitstelle informiert. Die eingesetzten Wehren aus Osteel, Marienhafe, Leezdorf, Upgant-Schott und Norden (10 Fahrzeugen mit ca. 60 Wehrleuten) löschten den Brand ab. Die Brandursache ist derzeit nicht geklärt. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000,- EUR.
Osteel - Dreiste Unfallflucht: Am Abend des 06.10.2016 gegen 22.30 Uhr kam es in Osteel zu einem spektakuleren Verkehrsunfall. Ein 20 jähriger Brookmerländer fuhr auf der Bundesstraße in Richtung Marienhafe, als ein PKW mit hoher Geschwindigkeit aus dem Adeweg kam und direkt vor dem PKW des Brookmerländers abbog, ohne dessen Vorfahrt zu beachten. Der Brookmerländer konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Vollbremsung verhindern. Hierdurch geriet sein PKW jedoch ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier stieß er mit der Fahrerseite gegen ein Verkehrszeichen, welches mitsamt des Betonfußes aus dem Boden gerissen wurde. Erheblich beschädigt blieb der PKW auf dem Radweg stehen. Der Unfallverursacher hielt zunächst in einiger Entfernung an, stieg aus und sah in Richtung der Unfallstelle. Anschließend fuhr er jedoch in Richtung Marienhafe weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem verursachenden PKW soll es sich um einen dunklen größeren Kombi mit silberfarbenen Felgen handeln. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Norden unter der Tel. 04931/9210 zu melden. Insbesondere wird der Fahrzeugführer gesucht, der unmittelbar vor dem Unfall in den Adeweg abgebogen war und somit dem Verursacher entgegengekommen sein muss.
Halbemond - Auffahrunfall: Auf der Halbemonder Straße in Halbemond kam es am Donnerstag, 06.10.2016, gegen 09.30 Uhr zu einem Auffahrunfall. Der 83-jährige Fahrer eines VW Golf kam aus Richtung Hage und beachtete nicht, dass die Fahrzeuge vor ihm verkehrsbedingt halten mussten. Aus Unachtsamkeit fuhr er auf den vor ihm stehenden PKW Hyundai auf und schob diesen auf einen davor stehenden weiteren VW Golf. Die 69-jährige Fahrerin des Hyundai wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 3.800,- EUR geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Jörg Mau
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de