POL-FB: Unfallflucht in Altenstadt ++ Ford aus Reichelsheim wieder da ++ Ständer mit Gürteln in Bad Nauheim gestohlen ++ Einbruch in Maschinenhalle in Büches ++ u.a.

07.10.2016 – 11:43

Friedberg (ots) - Sekundenschlaf

Autobahn 45: Verletzt wurde bei einem Unfall auf A 45 in Fahrtrichtung Dortmund am gestrigen Mittag glücklicherweise niemand. Jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro als ein 22-jähriger Dortmunder bei Echzell vermutlich in einen Sekundenschlaf fiel, mit seinem Opel dadurch von der linken auf die rechte Fahrspur abkam und gegen einen Kleintransporter stieß.

Trotz hohem Schaden abgehauen

Altenstadt: Es ist davon auszugehen, dass ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer bemerkte, dass er in der Siemensstraße gegen die linke Seite eines dort abgestellten blauen Opel Astra stieß. Obwohl dabei ein Schaden von etwa 2000 Euro entstand, machte sich der Unfallverursacher jedoch aus dem Staub. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, ermittelt nun wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um Hinweise. Irgendwann zwischen 07 Uhr und 11.30 Uhr am Mittwoch ereignete sich der Unfall.

Kleintransporter der Stadt angefahren

Bad Nauheim: Ein Schaden von etwa 300 Euro entstand in der vergangenen Woche auf dem Parkplatz im Hinterhof des Rathauses an einem weißen Sprinter. Irgendwann zwischen 11.45 Uhr am Donnerstag, 29. September, und 08.30 Uhr am Freitag, 30. September, fuhr ein Unbekannter Parkplatznutzer gegen den Kleintransporter und verursache einen Kratzer hinten rechts. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Verursacher des Schadens.

Unfallflucht

Bad Nauheim: Vermutlich bei einem Parkmanöver in der Frankfurter Straße beschädigte ein Unbekannter zwischen 22.30 Uhr am Mittwoch und 15 Uhr am Donnerstag einen dort abgestellten schwarzen Audi A5. An der hinteren Stoßstange des Audi entstand dabei ein Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Ständer mit Gürteln gestohlen

Bad Nauheim: Der Dieb könnte aufgefallen sein, der am verkaufsoffenen Sonntag in der Hauptstraße zwischen 13 und 18 Uhr einen kompletten Präsentationsständer mit Gürteln entwendete. Bislang ist nicht über den Verbleib des vor einem Laden aufgestellten Ständers bekannt. Etwa 200 Euro sind Ständer und Gürtel wert. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Einbruch in Maschinenhalle

Büdingen: In eine Halle brachen Unbekannte in der Nacht zum heutigen Freitag Am Schafgraben in Büches ein. Zwischen 20.15 Uhr am Donnerstagabend und 07.30 Uhr heute Morgen verschafften sie sich gewaltsam Zutritt und richteten dabei einen Schaden von etwa 2000 Euro an. Entwendet haben die Täter nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Portemonnaie aus Kinderwagen gestohlen

Butzbach: Für einen kurzen Augenblick ließ eine Butzbacherin bei ihrem Einkauf in einem Bekleidungsgeschäft am Marktplatz den mitgeführten Kinderwagen aus den Augen. Diesen Moment nutzte offenbar ein unbekannter Dieb, um ihre Geldbörse aus dem Wagen zu stehlen. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen am Marktplatz zwischen 16.30 und 17.30 Uhr.

Heckscheibe beschädigt

Friedberg: Irgendwann zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 14.15 Uhr am Donnerstag beschädigte ein Unbekannter die Heckscheibe eines blauen Renault Espace in der Schulstraße in Friedberg. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.

BMW aufgebrochen

Friedberg: In einer Grundstückseinfahrt der Steinkopfstraße stand der weiße 3er BMW, den Diebe heute Nacht aufbrachen. Zwischen 21.30 und 04.30 Uhr brachten sie eine Dreieckscheibe des PKW zu Bruch und konnten so ins Fahrzeuginnere gelangen. Dort bauten sie das Multifunktionslenkrad des Fahrzeuges aus und ließen es mitgehen. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Gurt anlegen ist Pflicht!

Limeshain: Stetig überprüfen die Streifen der Polizei im Wetteraukreis, ob die Verkehrsteilnehmer sich an die vorgeschriebenen Regeln halten. Eine Streife der Polizeistation in Büdingen nahm sich gestern Morgen explizit die Kontrolle der Gurtpflicht vor. Innerhalb von nur einer Stunde konnten sie dabei in Rommelhausen sechs Verstöße bei insgesamt 30 kontrollierten Fahrzeugen feststellen. Mit 30 Euro wird dieser Verstoß verwarnt. Der Polizei geht es jedoch nicht um die Einnahme des Verwarngeldes, sondern um das aufmerksam machen auf ein erhebliches Sicherheitsrisiko, wenn der Gurt nicht ordnungsgemäß angelegt wurde.

Glück gehabt

Reichelsheim: Der Schock saß tief, als der Ford Focus einer Familie am Mittwochmorgen in Reichelsheim plötzlich nicht mehr da war, wo er eigentlich hätte stehen sollen. Doch Glück im Unglück. Schon am Abend fand sich aufgrund des Zeugenaufrufs der PKW auf dem Parkplatz eines Supermarktes wieder. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher und konnte es inzwischen bereits wieder an die Familie aushändigen. Einen Dieb gibt es nicht zu ermitteln. Wie es jedem einmal passieren kann, war am Vortag einfach der Ort vergessen gegangen, an dem der PKW abgestellt wurde. Ende gut, alles gut.

Reifen eingestochen

Wölfersheim: Den Reifen eines silberfarbenen Mercedes C-Klasse stach ein Unbekannter am Donnerstag auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Benzstraße in Berstadt ein. Zwischen 12.10 und 12.23 Uhr stand der PKW dort. Der Reifen muss erneuert werden, so dass durch den Vandalismus ein Schaden von etwa 100 Euro für den Fahrzeughalter entstanden ist. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh