Fulda (ots) - Verdeck aufgeschnitten - Laptop gestohlen
FULDA - Indem er das Verdeck eines roten Saab Cabriolets aufschnitt, konnte ein unbekannter Dieb am vergangenen Mittwochabend (05.10.), zwischen 20:00 und 21:30 Uhr, ein Autoradio, eine Jacke sowie ein Laptop des Herstellers "Apple" stehlen. Das Auto war zur Tatzeit auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße "An den Höfen" im Stadtteil Horas geparkt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro.
Fahrrad gestohlen
PETERSBERG - Ein Herrenrad der Marke "Bernd Herkelmann" im Wert von rund 100 Euro stahlen Unbekannte am Mittwochabend (05.10.) im Neuheimstattweg. Das schwarze Fahrrad war mit einem Spiralschloss gesichert. Die Diebe knackten in der Zeit zwischen 19:45 und 23:00 Uhr das Schloss und nahmen das Fahrrad mit.
Polizei nimmt Randalierer fest
FULDA - Einen betrunkenen Randalierer nahmen Beamte der Polizeistation Fulda am Donnerstagabend (06.10.), gegen 23:15 Uhr, in der Kurfürstenstraße fest. Sie werfen dem 26 Jahre alten Beschuldigten vor, eine Mülltonne gegen einen geparkten Pkw gestoßen zu haben. Außerdem habe er im weiteren Verlauf der Kurfürstenstraße in Richtung Bahnhof einen Motorroller umgeworfen. In beiden Fällen entstand Sachschaden. Nach der Anzeigenaufnahme behielten die Beamten den Beschuldigten zur Ausnüchterung und Verhinderung weiterer alkoholbedingter Straftaten im Polizeigewahrsam. Dort beleidigte der hinreichend polizeilich bekannte Beschuldigte die Beamtinnen und Beamten und bedrohte sie.
Einbruch in Autowerkstatt - Täter erbeuten Winterreifen
FULDA - Rund 200 Winterreifen der Marken "Dunlop" und "Fulda" in Größen ab 205 aufwärts stahlen Unbekannte in der Nacht von Mittwoch (05.10.) auf Donnerstag (06.10.) aus einer Autowerkstatt in der Magdeburger Straße. Die Diebe verschafften sich Zugang zu einem Lagerraum der Firma, indem sie ein Fenster einschlugen. In dem Lagerraum fanden sie auch ihre Beute. Sie trugen die Reifen über den Waidesbach zu einem benachbarten Grundstück. Dort luden sie diese in ein größeres Transportfahrzeug, wahrscheinlich einen Kleintransporter oder kleinen Lkw. Das Diebesgut hat einen Wert von mehreren tausend Euro.
Das Einbruchskommissariat der Fuldaer Kripo bittet mögliche Zeugen des Einbruchs oder der Verladetätigkeit im Bereich des Waidesbaches oder Bahndamms, sich unter der Rufnummer 0661 / 105 - 0 zu melden. Außerdem warnen die Ermittler nach der Tat vor dem Kauf von Reifen aus dubiosen Quellen. Wer gestohlene Ware ankauft, kann sich selbst als Hehler strafbar machen. Auf jeden Fall kann man an solchen Gegenständen kein Eigentum erwerben, so dass man am Ende selbst einen Vermögensschaden erleidet.
Zweifel an der legalen Herkunft können beispielsweise angebracht sein, wenn neuwertige Reifen in großer Stückzahl, zu einem besonders günstigen Preis oder ohne Rechnung angeboten werden.
Hochwertige Fahrräder aus Geschäft gestohlen
NEUHOF - Im Zeitraum zwischen Dienstagabend (04.10.), 19:30 Uhr, und Donnerstagmorgen (06.10.), 10:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Fahrradgeschäft im Fliedeweg ein. Die Täter hebelten das Rollo vor einer Tür auf und brachen es gewaltsam aus seiner Verankerung. Anschließend hebelten sie die Eingangstür auf und gelangten so in die Geschäftsräume. Drinnen stahlen sie mehr als 20 hochwertige Renn- und Mountainbikes der Marken "Cube" und "Ghost". Außerdem stahlen sie Fahrradbekleidung, Ersatz- und Zubehörteile sowie Bargeld. Zum Transport der Beute nutzten die Einbrecher wahrscheinlich einen Kleintransporter oder Klein-Lkw. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise und warnt davor, Fahrräder zweifelhafter Herkunft zu kaufen. Ein Käufer kann an gestohlenen Gegenständen kein Eigentum erwerben. Wenn der Nachweis erbracht ist, dass ein gekauftes Fahrrad aus einem Diebstahl stammt, muss man es am Ende zurückgeben und erleidet möglicherweise selbst einen Vermögensschaden.
Zweifel an der legalen Herkunft können beispielsweise angebracht sein, wenn neuwertige Fahrräder in großer Stückzahl, zu besonders günstigen Preisen oder ohne Rechnung angeboten werden.
Einbrecher ohne Erfolg
FULDA - Ohne Erfolg blieben Diebe, die in der Zeit vom vergangenen Freitag (30.09.) bis Dienstag (04.10.) in eine Garage in der Böcklerstraße im Stadtteil Rodges einbrechen wollten. Die Täter rissen den Kunststoffgriff des Garagentors ab und versuchten es sodann aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Es blieb beim Sachschaden.
Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.
Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de