POL-KS: Kassel – Innenstadt: 33-Jähriger wehrte sich nach Diebstahl von Parfüm gegen Zeugen: Nun droht U-Haft

07.10.2016 – 12:04

Kassel (ots) - Ein 33-Jähriger steht im dringenden Verdacht, am gestrigen Donnerstagnachmittag sechs Flakons aus einer Parfümerie in der Kasseler Innenstadt gestohlen zu haben. Da sich der Tatverdächtige auf der Flucht gegen einen ihn festhaltenden Zeugen gewehrt hatte, wird wegen räuberischen Diebstahls gegen ihn ermittelt. Der 33-jährige Algerier hat momentan keinen Wohnsitz in Deutschland, weshalb ihm nun die Untersuchungshaft droht. Er soll am heutigen Tag wegen des Haftgrunds der Fluchtgefahr auf Antrag der Kasseler Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt werden.

Ein Ladendetektiv beobachtete den 33-Jährigen gegen 17 Uhr in der Parfümerie an der Oberen Königsstraße beim Verlassen des Geschäfts mit den sechs Flakons in einem Korb. Da der Mann nicht für Ware im Wert von knapp 700,- Euro bezahlt hatte, wollte der Zeuge ihn ansprechen und festhalten. Der mutmaßliche Dieb ergriff jedoch sofort die Flucht und rannte über die Opernstraße in Richtung "Neue Fahrt", wobei drei Flakons aus dem Korb fielen und zu Bruch gingen. In der "Neuen Fahrt" hielt sich zufällig privat ein Kollege des hinterhereilenden Ladendetektivs auf, der durch dessen Rufe auf den flüchtenden Dieb aufmerksam wurde. Ihm gelang es, den Tatverdächtigen noch im Besitz des restlichen Diebesguts zu stellen und festzuhalten. Der 33-Jährige wehrte sich jedoch gegen seine Festnahme und versuchte sich vergeblich loszureißen, wobei er die Bekleidung des Zeugen beschädigte. Bei der späteren Durchsuchung des Festgenommenen durch die alarmierte Streife des Polizeireviers Mitte fanden die Beamten auch zwei Taschen mit Preisetiketten eines anderen Geschäfts der Innenstadt, die vermutlich ebenfalls aus einem Diebstahl stammen.

Der 33-Jährige, der bereits durch die Begehung von Diebstahls- und Drogendelikten in Erscheinung getreten ist, soll im Laufe des heutigen Tages dem Haftrichter fortgeführt werden. Die weiteren Ermittlungen werden bei der Operativen Einheit der Kasseler Polizei geführt.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de