Kassel (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Donnerstag auf dem Autohof "Lohfeldener Rüssel" die Plane eines Lkw-Anhängers aufgeschlitzt und von der Ladefläche mehrere Kartons mit Computern gestohlen. Die mit dem Fall betrauten Ermittler der Operativen Einheit der Kasseler Polizei sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Diebesguts geben können.
Der 41 Jahre alte Fahrer des tschechischen Sattelzuges hatte den Lkw in der Zeit von Mittwochabend, 18 Uhr, und Donnerstagnacht, 4 Uhr, auf dem Lkw-Parkplatz des Autohofs abgestellt und sich im Führerhaus schlafen gelegt. In dieser Zeit schnitten die Täter zunächst einen Sichtschlitz in die Plane des Aufliegers, um einen Blick auf dessen Ladung zu werfen. Anschließend nahmen sie an anderer Stelle einen größeren Schnitt vor und gelangten so auf die Ladefläche. Bei dem Diebstahl waren die Unbekannten offenbar sehr vorsichtig vorgegangen, denn der im Führerhaus schlafenden Fahrer hatte eigenen Angaben zufolge nichts von der Tat mitbekommen. Wie er gegenüber den am Tatort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Ost weiterhin angab, habe der Sattelzug Kartons mit Computern von Hewlett-Packard geladen und sei unterwegs von den Niederlanden nach Tschechien. Wie viele Kartons die Täter von der Ladefläche erbeuteten, ist bislang noch nicht abschließend geklärt und kann nach Angaben des 41-Jährigen erst nach dem Abladen der Ware in Tschechien verlässlich angegeben werden. Darüber hinaus liegen derzeit keine Hinweise darauf vor, wie die Unbekannten die Beute vom Tatort wegschafften.
Die Ermittler der Operativen Einheit bitten Zeugen, die in der Nacht zum Donnerstag am Lohfeldener Rüssel möglicherweise Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Diebesguts geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de