München (ots) - Am Montagabend (10. Oktober) schritt ein US-Polizist beherzt ein, als ein 33-Jähriger an einem Verkaufsstand im Hauptbahnhof einen Maßkrug entwendete und zu flüchten versuchte.
Gegen 18 Uhr versuchte ein 33-jähriger Afghane an einem Verkaufsstand in der Schalterhalle des Münchner Hauptbahnhofes einen Bierkrug zu entwenden. Ein Mitarbeiter erkannte dies, lief ihm nach und versuchte den Dieb festzuhalten. Dieser riss sich jedoch los, als der Verkäufer mit dem Handy die Polizei verständigen wollte und versuchte zu flüchten. Ein 23-jähriger US-Polizist bemerkte dies, überwältigte den Afghanen und übergab ihn einer vorbeikommenden Streife der Deutschen Bahn Sicherheit. Diese übergab ihn einer alarmierten Streife der Bundespolizei zur strafrechtlichen Sachbearbeitung.
Der Bierkrug hatte einen Verkaufspreis von 59,- EUR. Laut Angaben des Afghanen, hätte er den Bierkrug im Auftrag eines Landsmannes stehlen sollen, der ihm dafür 10 Euro geboten hätte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wird der Afghane heute dem Haftrichter vorgeführt. Tatvorwurf: Räuberischer Diebstahl.
Rückfragen bitte an:
Wolfgang Hauner
Bundespolizeiinspektion München
Arnulfstraße 1 a - 80335 München
Telefon: 089 515 550 215
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der
Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit
über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der
räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing
und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im
Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 111 zu
erreichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.