Kassel (ots) - Drei bislang unbekannte und maskierte Täter sind in der Nacht zum heutigen Dienstag in eine Tankstelle im Fuldabrücker Ortsteil Dörnhagen eingebrochen und haben dabei Tabakwaren im Wert mehrerer tausend Euro erbeutet. Nach der nur wenige Minuten andauernden Tat flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Ermittler des für Einbrüche zuständigen Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo erhoffen sich durch die Veröffentlichung des Falls, Hinweise auf die Täter oder ein möglicherweise von ihnen genutztes Fluchtfahrzeug zu bekommen.
Wie sich nach Auswertung der Bilder der Überwachungskamera ergibt, betraten die drei Täter gegen 2:30 Uhr das Tankstellengelände am Glockenhofsweg. Möglicherweise hatten sie zuvor ein Fluchtfahrzeug in der Nähe abgestellt und sich dann dem Tatort zu Fuß genähert. Dort brachen sie über die Schaufensterfront in das Tankstellengebäude ein, indem sie eine dort angebrachte Holzplatte mit brachialer Gewalt aus der Verankerung hebelten. Zwei der Täter kletterten anschließend in das Gebäude und brachen dort mit einer mitgebrachten Spitzhacke die Metallrollgitter der Zigarettenregale im Kassenbereich auf. Die Tabakwaren packten die Unbekannten anschließend in ein ebenfalls mitgebrachtes Tuch und flüchteten daraufhin mit der Beute in unbekannte Richtung. Für ihren Einbruch hatten die Täter nur weniger als fünf Minuten gebraucht. Eine Anwohnerin war kurz darauf aufgrund der laufenden akustischen Alarmanlage der Tankstelle auf den Einbruch aufmerksam geworden und alarmierte die Polizei. Wie sich bei den späteren Ermittlungen herausstellte, hatten die Täter zu dieser Zeit bereits die Flucht ergriffen. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief anschließend ohne Erfolg.
Alle drei Täter waren zur Tatzeit mit schwarzen Sturmhauben maskiert, zwei von ihnen trugen blaue Trainingsanzüge und sind etwa 1,80 Meter groß.
Die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die in der vergangenen Nacht in Dörnhagen verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf die Täter oder ihr mutmaßlich genutztes Fluchtfahrzeug geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de