Rotenburg (ots) - Gefährlicher Leichtsinn - Jugendliche springen auf Güterzug
Lauenbrück. Zwei Jugendliche aus Lauenbrück haben am Dienstagnachmittag auf Gleis 3 des Lauenbrücker Bahnhofs für erheblichen Wirbel gesorgt. Die beiden 17-Jährigen, eine junge Frau und ein junger Mann, sprangen gegen 14.30 Uhr auf einen anfahrenden Güterzug auf und wollten sich eine kurze Strecke als "blinde Passagiere" mitnehmen lassen. Ein 28-jähriger Lokführer eines entgegenkommenden Metronoms beobachtete den Leichtsinn und veranlasste per "Notpfiff" den sofortigen Halt des Güterzuges. Als er zum Stehen kam sprangen die Jugendlichen unversehrt von der Ladefläche. Bis zum Eintreffen der Finteler Polizei wurden beide von Passanten festgehalten. Der Vorfall hat für die beiden Zugspringer noch ein Nachspiel. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Bahnverkehrs.
Einbruch in Büro
Gnarrenburg. In der Nacht zum Dienstag sind unbekannte Täter in den Büroraum eines Wohnhauses in der Straße Friedrichsdorf in Langenhausen eingestiegen. Auf der Rückseite des Gebäudes hatten die Unbekannten das Fenster zum Büro aufgehebelt. Die Eindringlinge durchstöberten den Raum und fanden Uhren, Kameras, Silbermünzen, ein Handy und ein Portemonnaie mit Bargeld. Damit verschwanden sie unerkannt.
Hackschnitzel geraten in Brand
Elsdorf. Glimpflich verlaufen ist am frühen Dienstagmorgen ein Brandeinsatz von Feuerwehr und Polizei in einer Tischlereiwerkstatt in der Straße Am Thie. Dort hatten die Bewohner des Hauses gegen 5.30 Uhr Brandgeruch wahrgenommen. Schnell stellte sich heraus, dass ein Haufen Hackschnitzel im Verbindungsgebäude zwischen Werkstatt und Tischlerei in Brand geraten war. Rund vierzig Einsatzkräfte der Eldsorfer Feuerwehr rückten aus und löschten die noch kleinen Flammen. Noch wissen die Ermittler nicht, wie es zu der Entzündung kam. Die Brandermittlungen dauern an.
Einbrecher bleiben ohne Beute
Lauenbrück. Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht zum Dienstag in der Straße Am Fintausee in ein leerstehendes Wohnhaus mit Büro und Werkstatt eingedrungen. Dazu hatten sie das Vorhängeschloss zur Werkstatt entfernt und die Bürotür geöffnet. In dem Haus suchten die Täter nach Wertgegenständen, fanden aber offensichtlich nicht das Passende. Sie verschwanden ohne Beute.
Polizei sucht Unfallzeugen
Rotenburg. Bei einem Verkehrsunfall an der Fußgängerampel Am Sande/Birkenweg ist am Dienstagabend ein 13-jähriger Radfahrer verletzt worden. Der Jugendliche war nach Zeugenaussagen von der Soltauer Straße kommend gegen 19 Uhr mit seinem Rad bei Rot über die Ampel gefahren. Ein bislang noch unbekannter Fahrer eines dunklen Kombifahrzeugs, an dem sich ein Anhänger befand, wollte die Kreuzung in Richtung Birkenweg überqueren. Er rechnete offenbar nicht mit dem Radler und stieß mit ihm zusammen. Dabei stürzte der Junge und verletzte sich leicht an seinem Bein. Der Autofahrer hielt an und fragte den 13-Jährigen, ob ihm etwas passiert sei. Der Junge verneinte und der Autofahrer fuhr davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder die Polizei hinzuzuziehen. Der Unbekannte sei etwa Mitte 40 Jahre alt und habe eine Glatze. Er habe orangefarbene Arbeitsbekleidung getragen und mit Dialekt gesprochen. Auf dem Anhänger war eine blaue Plane mit unbekanntem Schriftzug aufgezogen. Unfallzeugen oder der unbekannte Unfallbeteiligte melden sich bitte unter Telefon 04261/9470 bei der Rotenburger Polizei.
Einbrecher flüchten nach Alarmauslösung
Bremervörde. Auf einer Baustelle an der Ernst-Bode-Straße haben unbekannte Täter am späten Montagabend versucht in die Geschäftsräume des Raiffeisenmarktes einzudringen. Problemlos durchknipsten sie zunächst das Vorhängeschloss zur Baustelle. Beim gewaltsamen Öffnen der Nebentür zum Markt lösten die Täter einen Alarm aus. Sie suchten schnell das Weite und blieben ohne Beute.
Steine gegen Asylbewerberunterkunft
Scheeßel-Jeersdorf. Unbekannte Täter haben am Dienstagnachmittag einen Stein in eine Fensterscheibe der Asylbewerberunterkunft in der Straße Wohltkamp geworfen. Die Scheibe ging dabei zu Bruch. Zur Zeit des Vorfall befanden sich keine Bewohner im Haus. Zeugen, die Hinweise auf die unbekannten Steinwerfer geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Scheeßel unter Telefon 04263/985950.
Einbrecher erbeuten Bargeld und Schmuck
Zeven. Zu einem Tageswohnungseinbruch ist es am Dienstag zwischen 6.00 Uhr und 21.30 Uhr in der Straße Meyerhöfen gekommen. Dort hebelten unbekannte Täter das Fenster eines Wohnhauses auf. In der Wohnung durchstöberten die Eindringlinge alle Räume und fanden Bargeld. Damit verließen sie den Tatort. Am Nachmittag drangen drangen unbekannte Einbrecher in ein Reihenendhaus in der Straße Am Rehmerfeld ein. Hier hatten die Täter eine Terrassentür auf der Rückseite des Hauses aufgehebelt. Beim Durchsuchen der Wohnung fiel ihnen Schmuck in die Hände. Die Polizei vermutet, dass es sich in beiden Fällen um die gleichen Täter handeln könnte. Zeugen, denen am Dienstag an den Tatorten verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Zevener Polizei unter Telefon 04281/93060.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de