Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 12. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unerlaubte Einreise

MEMMINGEN. In Memmingen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 11.10.16 die Insassen eines aus Rom gekommenen Reisebusses. Dabei stießen sie auf einen 17-jährigen somalischen Schüler, der keinerlei Ausweispapiere dabei hatte. Nachdem er bei den Beamten um Asyl nachgesucht hatte, veranlaßten diese dessen Gesundheitsprüfung und übergaben ihn anschließend dem Jugendamt Memmingen. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts der illegalen Einreise eingeleitet.
(PStF Pfronten)


Sachbeschädigung

MEMMINGEN. Im Zeitraum Montag, 10.10.2016, 19.00 Uhr bis Dienstag, 11.10.2016, 06.00 Uhr wurde auf einem Parkdeck des Parkhauses in der Bahnhofstraße an zwei Pkw (Ford Focus, silber und Fiat Bravo, schwarz) jeweils der rechte Vorder- und Hinterreifen zerstochen. Mehrere Einstichstellen sind erkennbar. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331-1000.
(PI Memmingen)


Nächtliche Fahrzeuganhaltung geklärt.

TÜRKHEIM. Wie bereits im Pressebericht vom 23.09.2016 berichtet wurde, hielten am 21.09.2016 gegen 23:30 Uhr zwei Unbekannte Personen ein Fahrzeug in der Ludwig-Auerbacher-Straße an und versuchten dieses zu öffnen. Wie sich mittlerweile herausstellte handelte es sich bei den beiden Personen um einen 21-jährigen Schwabmünchener und einen 33-jährigen Türkheimer. Beide kommen auch noch für weitere, kleinere Straftaten im nahen Umkreis zur selben Zeit in Frage. Das Motiv der Tat konnte noch nicht geklärt werden. (PI Bad Wörishofen)

Bezugsmeldung:
Personen stoppen willkürlich Auto

TÜRKHEIM. Mittwochnacht, 21.09.2016, 23:30 Uhr, stoppten unbekannte Fußgänger auf der Maximilian-Philipp-Straße einen Pkw, besetzt mit einer 33-jährigen Fahrerin. Die beiden Passanten sprangen auf die Fahrbahn und zwangen die Autofahrerin so abzubremsen und anzuhalten. Anschließend versuchten sie die Fahrertür zu öffnen, die 33jährige hatte aber vorsichtshalber bereits die Türen verriegelt. Kurz darauf gaben die Personen den Weg für das Auto doch frei. Der Vorfall wurde erst am Donnerstagvormittag, 22.09.2016, bei der Polizei angezeigt. Aufgrund der Dunkelheit ist nur eine vage Beschreibung vorhanden, es soll sich um zwei junge Männer gehandelt haben, der größere etwa 175cm, der kleinere etwa 165 groß. Die Polizei ermittelt derzeit wegen Nötigung und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz

BAD WÖRISHOFEN. Am Montagvormittag zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr wurde ein beigefarbener Skoda, welcher auf dem Parkplatz des V-Marktes Bad Wörishofen abgestellt war, im Bereich der linken hinteren Türe angefahren. Da sich der Unfallverursacher vom Unfallort entfernte, ohne seine Personalien und Art der Unfallbeteiligung anzugeben, ermittelt nun die Polizei. Zeugen werden gebeten, sich unter der 08247/96800 bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall wegen rutschiger Fahrbahn

TÜRKHEIM. Am Dienstagnachmittag kam es auf der Ettringer Straße im Kurvenbereich zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Der Pkw eines 30jährigen Mannes aus Untermeitingen kam in einer Rechtskurve wegen starken Regens und auf der Straße liegenden Graupels auf den linken Fahrstreifen und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw einer 18-jährigen Frau aus Tussenhausen. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)