POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Vechta

13.10.2016 – 14:15

Cloppenburg/Vechta (ots) - Neuenkirchen-Vörden - Kennzeichendiebstahl

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 17.00 Uhr bis 06.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von zwei Lkw-Transportern die jeweiligen hinteren amtlichen Kennzeichen. Das amtliche Kennzeichen VEC-WH 25 war an einem Lkw Iveco angebracht und das amtliche Kennzeichen VEC-WH 43 an einem VW Crafter. Beide Fahrzeuge waren im oben genannten Tatzeitraum auf einem Stellplatz Auf der Leuchteburg in Neuenkirchen-Vörden geparkt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen-Vörden ( Tel. 05493-1797 ) entgegen.

Neuenkirchen-Vörden - Sachbeschädigung durch Farbe

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 17.00 Uhr bis 07.10 Uhr, beschmierten unbekannte Täter in Neuenkirchen-Vörden, Am Burghof, drei Fensterscheiben eines Kindergartens mit weißer Farbe. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen-Vörden ( Tel. 05493-1797 ) entgegen.

Vechta - Trunkenheiten im Verkehr

Am Donnerstag befuhr ein 25-jähriger Lohner gegen 04.28 Uhr mit seinem Pkw die Diepholzer Straße in Vechta. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Lohner unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 1,41 Promille. Gegen 05.15 Uhr wurde ein weiterer Verkehrsteilnehmer angehalten und kontrolliert. Der 24-Jährige aus Heemsen, der die Lohner Straße in Vechta befahren hatte, stand ebenfalls unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest wurde hier jedoch abgelehnt. Es folgte sowohl beim Lohner als auch beim Heemsener die Entnahme einer Blutprobe und die Weiterfahrten wurde untersagt.

Goldenstedt - Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Donnerstag befuhr ein 38-jähriger Goldenstedter mit seinem Pkw die Hauptstraße in Goldenstedt, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de