Diepholz (ots) - Rehden - Unfall
Bei einem Unfall auf der Burlager Straße am gestrigen Mittwoch gegen 18.15 Uhr entstand ein Sachschaden von mindestens 8000.- Euro. Ein 60 Jähriger war mit seinem Pkw in Richtung B 51 unterwegs und wollte links abbiegen. Hierzu hatte er schon einige Zeit vorher den Blinker betätigt. Ein 46 jähriger Lkw-Fahrer wollte den vor ihm fahrenden Pkw, trotz Blinker, noch überholen. Als der 60 Jährige dann aber abbiegt, kommt es zum Unfall mit dem überholenden Lkw. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Diepholz - Diebstahl
Unbekannte haben am Dienstag gegen 23.30 Uhr einen Milchautomaten aufgebrochen und Wechselgeld entwendet. An der frei zugänglichen Milchtankstelle in der Heeder Dorfstraße haben die Unbekannten zunächst die Überwachungskamera beschädigt und dann den Automaten aufgebrochen. An dem Automaten und der Kamera entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.
Syke - Diebstahl aus Handtasche
Eine 55-jährige Sykerin betrat am Mittwoch gegen 10.50 Uhr den Eingangsbereich eines Verbrauchermarktes in der Herrlichkeit, bediente den Pfandautomaten und verließ den Markt wieder. Als sie den Leergut-Bon in ihre Handtasche stecken wollte, bemerkte sie, dass diese bereits geöffnet war und ihr Portmonee fehlte. Der unbekannte Täter muss den Moment zum Diebstahl genutzt haben, als sie die Pfandflaschen entsorgte. In der Geldbörse befanden sich Bargeld, EC-Karte und weitere persönlichen Dokumente. Schadenshöhe: ca. 200 Euro
Bassum - Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Mittwoch gegen 17.50 Uhr wurde in Kastendiek auf der B 51 ein 24-jähriger Mercedes-Fahrer angehalten und kontrolliert. Als der Fahrer seinen Kofferraum öffnete, um das Warndreieck und den Verbandskasten zu zeigen, stellten die Beamten eine Vielzahl von hochwertigen Spirituosen-Flaschen fest. Bei der Frage nach dem Kaufbeleg oder sonstigen Nachweis über den Erwerb der Flaschen verstrickte sich der 24-Jährige immer mehr in Widersprüche. Da der Verdacht des gewerbemäßigen Diebstahls bestand, wurden die gesamten Spirituosen beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an.
Bassum - Vermutliche Brandstiftung
In der Gemarkung Strön, westlich der L 776 in Höhe der neuen Windräder, wurde in der Nacht zu Mittwoch vermutlich durch unbekannte Täter ein dort abgestellter landwirtschaftlicher LKW-Anhänger in Brand gesetzt. Die Plane, sowie der Aufbau und diverse Säcke mit Saatgut wurden durch das Feuer fast komplett zerstört. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
Twistringen - Verkehrsunfall
Ein 56-jähriger LKW-Fahrer aus Slowenen befuhr am Mittwoch gegen 11.15 Uhr die Sulinger Straße in Richtung Twistringen-Stadtmitte. Aufgrund der nicht angepassten Durchfahrtshöhe von 2,8 Meter blieb der LKW unter der Bahnunterführung stecken. Das Führerhaus und der Aufbau incl. Ladung (Kunststoffbehälter) wurden bei der Aktion beschädigt. Schadenshöhe: ca. 5.000 Euro
Stuhr - Zusammenstoß im Gegenverkehr
Ungeklärt ist ein Unfall auf der B6 in Brinkum auf der Brinkumer Straße. Ein 56-jähriger Ford Kuga Fahrer befuhr am Sonntag gegen 12.00 Uhr die B6/Ortsumgehung Brinkum in Richtung Bremen. Ein 43-jährige Fahrer eines Kia befuhr die B6 in entgegengesetzter Rtg. Plötzlich kam einer der Beteiligten nach links, überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung, sodass sich die Außenspiegel der Fahrzeuge berührten. Beide Fahrzeugführer beschuldigten sich gegenseitig. Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben, bittet die Polizei sich zu melden unter der Tel. Nr. 0421/8066-0
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de