POL-GI: Pressemeldungen vom 13.10.2016

13.10.2016 – 15:07

Gießen (ots) -

   -- 

Biebertal-Frankenbach: Scheiben eingeschlagen -

Aus reiner Zerstörungswut ließen Unbekannte Schäden in Höhe von rund 300 Euro an einem blauen Renault zurück. Der "Laguna" parkte in der Nacht von Dienstag (11.10.2016) auf Mittwoch (12.10.2016) am Fahrbahnrand der Frankenbacher Straße. Gegen 02.00 Uhr schlugen die Täter die Front- und Heckscheibe des Pkw ein. Hinweise zu den Tätern nimmt die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-3755 entgegen.

Gießen: Touchiert und abgehauen -

Am 12.10.16 (Mittwoch), zwischen 05:30 Uhr und 13:45 Uhr parkte ein roter Opel Corsa am Fahrbahnrand der Ludwigstraße. Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein Autofahrer den linken Außenspiegel des Opels und fuhr anschließend davon, ohne sich um den etwa 200 Euro teuren Sachschaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizei in Gießen unter der Tel.: (0641) 7006-3555 entgegen.

Gießen: Metalldiebe in der Talstraße -

Auf dem Gelände eines Feinmechanikbetriebes in der Talstraße trieben Metalldiebe ihr Unwesen. Die Täter kletterten über den Zaun und bedienten sich aus Kunststoffbehältern. Ihnen fielen mehrere hundert Kilogramm Altmetall im Wert von rund 1.000 Euro in die Hände. Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe ihre Beute über den Zaun hievten und anschließend mit einem Fahrzeug in Sicherheit brachten. Zeugen, die die Täter in der Nacht von Dienstag (11.10.2016) auf Mittwoch (12.10.2016) beobachteten oder denen Personen oder Fahrzeuge in dieser Zeit in der Talstraße auffielen, werden gebeten sich unter Tel. (0641) 7006-3555 bei der Gießener Polizei zu melden.

Fernwald-Annerod: Einbrecher erbeuten Handys und Schmuck -

Im Tiefenweg suchten unbekannte Einbrecher ein Einfamilienhaus auf. Im Laufe des gestrigen Mittwochs (12.10.2016) schlugen sie die Scheibe eines Fensters ein, griffen durch das Loch, entriegelten es und kletterten hinein. Anschließend durchwühlten sie das komplette Haus nach Wertsachen. Nach einer ersten Einschätzung der Bewohner fehlen zwei Handys der Marke "Apple" sowie Uhren und Schmuck. Zurück blieb ein Aufbruchschaden von mindestens 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat Personen oder Fahrzeuge zwischen 08.45 Uhr und 13.45 Uhr im Tiefenweg beobachtet? Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Gießen unter Tel. (0641) 7006-2555.

Pohlheim Watzenborn-Steinberg: Vandalen lösen Brandalarm aus -

Wegen Hausfriedensbruchs und Missbrauchs von Nothilfemitteln ermittelt die Gießener Polizei, nachdem Unbekannte im Fortweg in einem ehemaligen Seniorenwohnheim einen Feuerlöscher entleerten. Am Mittwochnachmittag (12.10.2016), gegen 15.30 Uhr löste der Brandalarm im Gebäude aus und die Brandbekämpfer der Freiwilligen Feuerwehr Watzenborn-Steinbach rückten an. Das ausgesprühte Pulver hatte die Kettenreaktion ausgelöst. Hinweise auf die Täter nimmt die Gießener Polizei unter Tel.: (0641) 7006-3555 entgegen.

Laubach: Citroen schiebt Autos zusammen -

Auf rund 23.000 Euro schätzt die Polizei den Sachschaden, den ein Laubacher am Dienstagnachmittag (11.10.2016) in der Schottener Straße verursachte. Der Citroenfahrer war gegen 16.30 Uhr in Richtung der B 276 unterwegs. Offensichtlich aus Unachtsamkeit geriet er mit seinem Wagen zu weit an den rechten Fahrbahnrand und krachte in einen dort geparkten Polo. Durch die Wucht des Aufpralls krachte der Polo auf einen davor stehenden Golf. Der Crashpilot blieb unverletzt.

Lich: Biker übersehen -

Ein schwerverletzter Motorradfahrer sowie zwei demolierte Fahrzeuge, das ist die Bilanz einer Karambolage von Dienstagnachmittag (11.10.2016). Gegen 16.40 Uhr wollte der Fahrer eines Opel Vectras von der B 488 nach links auf die B 457 in Richtung Langsdorf abzubiegen. Hierbei übersah der 86-jährige Hungener einen von rechts herannahenden Motorradfahrer. Der konnte seine KTM nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen beziehungsweise ausweichen und stieß mit dem Opel zusammen. Der ebenfalls aus Hungen stammende 18-jährige Biker erlitte schwere Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen in die Licher Klinik transportiert. Der Unfallfahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Die Unfallschäden liegen bei rund 7.000 Euro

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh