Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Auffahrunfall ohne Verletzte

MINDELHEIM. Am gestrigen Abend kam es auf der B16, Höhe Lohhof, zu einem Auffahrunfall. Ein 52-jähriger Fahrzeugführer fuhr auf einen vorrausfahrenden Pkw auf, da dieser verkehrsbedingt bremsen musste. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit Verletztem

TÜRKHEIM. Am Morgen des 12.10.2016 fuhr ein 63-jähriger Pkw-Fahrer aus Türkenfeld, von der Autobahn aus Richtung München kommend, auf die Staatsstraße in Richtung Bad Wörishofen ein. Auf der Autobahnbrücke stieß er zunächst gegen einen auf dem Linksabbiegerstreifen wartenden Pkw eines 40-Jährigen und anschließend gegen den davor wartenden Pkw einer 37-jährigen Frau. Der Unfallverursacher verletzte sich leicht, die beiden anderen Beteiligten blieben unverletzt. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr aus Türkheim war ebenfalls vor Ort, um den Verkehr zu regeln und die Fahrbahn zu reinigen. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
(PI Bad Wörishofen)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

LEGAU. Am 12.10.2016, zwischen 07.50 und 17.45 Uhr, wurde auf einem Firmenparkplatz, im Entenmoos, der Pkw Skoda Oktavia, Farbe Schwarz, angefahren und im Bereich des Radkastens hinten links und des Stoßfängers hinten links beschädigt. Der Unbekannte entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Der Unfallverursacher bzw. eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/1000, zu melden.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfälle

MEMMINGEN. Am Mittwoch, 12.10.2016, am späten Nachmittag, befuhr ein 66-Jähriger mit seinem Pkw die Pulvermühlstraße in Richtung Hindenburgring. Der Pkw-Fahrer wollte nach links in die Stadtweiherstraße einbiegen und sah den sich auf dem Radweg vom Hindenburgring nähernden Fahrradfahrer. Er unterschätzte die Geschwindigkeit des Fahrradfahrers und wollte noch vor ihm abbiegen. Der 15-jährige Fahrradfahrer wurde vom Pkw erfasst und stürzte. Der Fahrer des zufällig dahinter befindlichen Notarztfahrzeuges leistete Erste Hilfe. Der 15-Jährige wurde leicht verletzt in ein Klinikum verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.

OTTOBEUREN. Am 12.10.2016, nachmittags, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die Straße Eggisried in nordwestlicher Richtung. Im Kreuzungsbereich zur Straße Fröhlins überfuhr er das Stopp-Schild und es kam zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigen Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug in die Wiese geschleudert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mehr als 7.000 Euro.

MEMMINGERBERG. Am 12.10.2016, nachmittags, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die Augsburger Straße in östlicher Richtung und wollte in die Künersberger Straße abbiegen. Ihm kam ein Lkw entgegen, der die Augsburger Straße in westlicher Richtung befuhr. Die beiden Fahrzeuge bogen jeweils nach links voreinander ab. Als sich der Pkw-Fahrer bereits in der Einfahrt zur Künersberger Straße befand, nahm er eine 45-jährige Fahrradfahrerin wahr, die sich hinter dem Lkw befand und auch in westlicher Richtung unterwegs war. Der Pkw-Fahrer konnte den Zusammenstoß mit der Fahrradfahrerin nicht mehr verhindern. Die 45-Jährige, welche keinen Fahrradhelm trug, fiel über die Motorhaube und verletzte sich leicht am Kopf und den Beinen. Sie wurde in ein Klinikum verbracht. Es entstand ein Sachschaden von fast 2.000 Euro.
(PI Memmingen)


Brandfall

MEMMINGEN. Am Mittwoch, 12.10.2016, am späten Nachmittag, wurde der Polizei ein Zimmerbrand gemeldet. Die eintreffende Streife, die noch vor der Feuerwehr vor Ort war, sah Rauch aus dem gekippten Fenster und ein Rauchmelder war deutlich zu hören. Auf Klingeln und Klopfen öffnete niemand, weshalb die Beamten die Türe gewaltsam öffneten. Die Wohnung war leer, die Küche komplett verraucht. Die Rauchquelle war ein Topf mit Essen auf der eingeschalteten Herdplatte. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung mit Spezialgeräten.
(PI Memmingen)