Herne (ots) - Die Direktion Verkehr führt zusammen mit dem Bezirksdienst am 18.10.2016 eine Kindersitz-Kontrolle an der KiTa Löwenherz in Herne durch. Die Polizei wird die Eltern vor Ort ausführlich über die bestmögliche Sicherung der Kinder in Fahrzeugen informieren.
Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, dürfen in Kraftfahrzeugen auf Sitzen für die Sicherheitsgurte vorgeschrieben sind, nur mitgenommen werden, wenn Rückhalteeinrichtungen für Kinder benutzt werden, die amtlich genehmigt und für das Kind geeignet sind (§ 21 StVO). Geeignet sind Rückhalteeinrichtungen, die entsprechend der ECE Regelung Nr. 44 (BGBI II, 1984, Seite 458) gebaut, geprüft, genehmigt und durch das Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind. Diese gesetzliche Sicherungspflicht für Kinder als Mitfahrer im Auto gibt es bereits seit 1993. Den verantwortlichen Fahrzeugführern droht bei Missachten dieser Sicherungspflicht je nach Verstoß ein Verwarnungsgeld oder eine Anzeige.
Das richtige Montieren der Kindersitze wird genauso kontrolliert wie das sichere Anschnallen der Kinder, weil ein falsch montierter Kindersitz und ein nicht richtig sitzender Gurt in Falle eines Verkehrsunfalls keinen optimalen Schutz bieten.
In diesem Zusammenhang wird hiermit ausdrücklich auf die Kindersitz-Beratungsstelle der Bochumer Polizei hingewiesen: in 44799 Bochum, Universitätsstr. 108, Tel. 0234 - 909 5141.
Für die Medien besteht die Möglichkeit diese Kontroll-Aktion vor Ort zu begleiten.
Wo? KiTa Löwenherz, 44625 Herne, Wiescherstr. 120 - 122
Wann? Dienstag, 18.10.2016, von 07.30 bis 09.00 Uhr.
Herr PHK Frank Martini (Verkehrssicherheitsberater und Fachberater für Kindersitze) ist vor Ort der Kontrollstellenleiter und mobil zu erreichen: 01520 - 1968271.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum
Marco Bischoff
Telefon: 0234 9091022
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de