POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

17.10.2016 – 16:09

Ravensburg (ots) - Ravensburg

Mann von Unbekannten beraubt

Zwei unbekannte männliche Täter haben einen 23-Jährigen am Samstag, gegen 22.45 Uhr, vor einer Diskothek in der Schubertstraße beraubt. Die beiden Angreifer waren zunächst in einer Personengruppe an ihrem Opfer vorbeigelaufen. In der Folge waren beide umgekehrt, hatten den jungen Mann gegen eine Wand gedrückt, mit einem Messer bedroht und mit Faustschlägen attackiert. Währenddessen entwendeten die Angreifer etwas Bargeld sowie das Mobiltelefon des Geschädigten. Anschließend flüchteten beide Täter in Richtung Bahnhof. Die anderen Mitglieder der Personengruppe waren zuvor in unbekannte Richtung weitergegangen. Der 23-Jährige wurde leicht verletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Von den Tätern liegt der Polizei folgende Beschreibung vor:

1. Täter, 165 - 170 Zentimeter groß, muskulös, trug einen Vollbart und hatte kurze, schwarze Haare. Er war bekleidet mit einer schwarzen Bomberjacke. 2. Täter, 170 - 175 Zentimeter groß, muskulös und hatte kurze, schwarze Haare. Er war ebenfalls mit einer schwarzen Bomberjacke bekleidet.

Personen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, zu melden.

Ravensburg

Unfallflucht

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker einen am Straßenrand in der Weißenauer Straße geparkten Opel Adam am Sonntag, zwischen 14.30 Uhr und 21.45 Uhr, touchiert und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem Pkw entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise zu dem Verursacher werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Bad Wurzach - Weitprechts

Radfahrer prallt gegen geparktes Wohnmobil

Leicht verletzt hat sich ein 71-jähriger Fahrradfahrer am Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, in der Wolfegger Straße. In Richtung Bad Wurzach fahrend, war der Mann kurz nach der Einmündung des St.-Wolfgang-Weges vermutlich aus Unachtsamkeit gegen das Heck des am Fahrbahnrand geparkten Wohnmobils gefahren und gestürzt. Er wurde anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von einigen hundert Euro.

Leutkirch im Allgäu

Pkw überschlägt sich

Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro und zwei leicht verletzte Personen ist die Bilanz einen Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, auf der Landessstraße 319 ereignete. Ein 22-jähriger Fahrer eines mit insgesamt 4 Personen besetzten Renaults war von der Anschlussstelle Leutkirch-Süd der A 96 in Richtung Herlazhofen gefahren, Höhe des Weilers "Ewigkeit" alleinbeteiligt vermutlich aus Unachtsamkeit mit den Rädern nach rechts in das Bankett geraten und hatte beim Gegensteuern die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. In der Folge überschlug sich der Pkw und kam auf der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Zwei bei dem Unfall leicht verletzten Mitfahrerinnen auf den Rücksitzen wurden anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher und dessen Beifahrer blieben unverletzt. Die Landesstraße musste vorübergehend unter Einrichtung einer örtlichen Umleitung voll gesperrt werden.

Bad Wurzach

Sachbeschädigungen an Grundschule

Unbekannte Täter haben die Eingangstüre der Grundschule in der Memminger Straße am Samstagabend, gegen 17.30 Uhr, beschädigt. Vermutlich hatten die Unbekannten mit einer Softair-Waffe auf die Türe geschossen, wodurch die Scheibe splitterte. Ebenso wurde die Türe des Geräteschuppens beschädigt, wo ebenfalls eine Glasscheibe zu Bruch ging. Eine Zeugin hatte die Täter, von denen einer aus einem dunkelblauen Ford Fiesta heraus auf das Schulgebäude zielte, beobachtet. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Personen, die Angaben zu den Tätern oder dem Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, zu melden.

Baienfurt - Briach

Einbrecher von Hund vertrieben

Eine verglaste Terrassentür hat ein unbekannter Täter in der Nacht auf Sonntag, gegen 00.30 Uhr, eingeschlagen und versucht in ein Wohnhaus zu gelangen. Hierbei wurde dieser wohl von dem frei auf dem Grundstück herumlaufenden Hund des Hauseigentümers bemerkt, worauf der Täter seine Tat offensichtlich abbrach. An dem Wohnhaus entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Personen, die Verdächtiges zur Tatzeit beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 07541 803 - 6666, zu melden.

Weingarten

E-Bike-Akku entwendet

Mehrere Akku-Blöcke eines Elektrofahrrads hat ein unbekannter Täter am Sonntag, gegen 22.45, vor dem Kino in der Liebfrauenstraße entwendet. Der Diebstahlsschaden liegt bei über 1.000 Euro. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Wangen im Allgäu

Handys entwendet

Während eines Jugend-Fußballspiels im Allgäu Stadion in der Liebigstraße hat ein unbekannter Täter aus der Umkleidekabine mehrere Handys von Spielern am Sonntag, zwischen 12.30 Uhr und 13.15 Uhr, entwendet. Der gesamte Diebstahlsschaden dürfte bei über 1.000 Euro liegen. Zeugenhinweise zu dem Täter werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Wangen im Allgäu

Autos stoßen im Nebel zusammen

Ein Verkehrsunfall zwischen einem 21-jährigen Audi-Fahrer und einem 55-jährigen Fahrer eines Renaults ereignete sich in der Nacht auf Montag, gegen 02.45 Uhr, auf der Autobahn 96. Der 21-jährige hatte zwischen der Anschlussstelle Wangen-West und der Behelfsausfahrt Neuravensburg in Fahrtrichtung Lindau bei streckenweise dichtem Nebel den vorausfahrenden Renault-Fahrer vermutlich zu spät erkannt und war gegen dessen Heck geprallt. Anschließend gerieten beide Fahrzeuge ins Schleudern, wobei es den Audi-Fahrer in der Folge überschlug und der Renault-Fahrer mit der Mittelleitplanke kollidierte. Der 21-Jährige wurde schwer verletzt, der 55-Jährige leicht verletzt mit einem Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 18.000 Euro.

Purath

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/