Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 20.10.2016, 14:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Trickdiebe geben sich als Polizisten aus
Zeit: 18.10.2016, gegen 17.30 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Gestern Nachmittag sprach ein Unbekannter eine ältere Dame (85) im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Prohliser Allee an und gab sich als Kriminalbeamter aus.
Unter dem Vorwand in einem Fall zu ermitteln, verschaffte sich der Täter Zutritt zur Wohnung der Seniorin und stahl in einem unbeobachteten Moment
2.000 Euro aus einer Geldkassette. Als die Frau den Diebstahl bemerkte, war der vermeintliche Kriminalbeamte bereits über alle Berge. (ml)
Zigarettenautomaten gesprengt
Zeit: 20.10.2016, 04.45 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Heute früh haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten an der Großenhainer Straße in die Luft gesprengt.
Anwohner hatten einen lauten Knall gehört und kurz darauf zwei Personen beobachtet, die eiligst einige Zigarettenschachtel sowie eine Geldkassette am Ort des Geschehens einsammelten und danach flüchteten. Allarmierte Polizeibeamte suchten die Umgebung nach den Tatverdächtigen ab, konnten sie aber nicht mehr ausfindig machen.
Abschließende Schadensangaben liegen derzeit nicht vor. (ml)
Einbruch in Geschäft
Zeit: 18.10.2016, 19.00 Uhr bis 19.10.2016, 09.45 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
In der Nacht zum Mittwoch brachen Unbekannte in ein Geschäft an der Theaterstraße ein.
Die Täter zerstörten das Schloss der Zugangstür und hebelten in der Folge einen Tresor aus seiner Verankerung. Neben dem Geldschrank mit mehreren tausend Euro stahlen die Einbrecher zwei hochwertige Fernsehgeräte sowie eine Lampe. Der Gesamtschaden summiert sich auf mehr als 15.000 Euro. (ml)
Schlägerei zwischen Autofahrern - Zeugen gesucht
Zeit: 28.09.2016, 22.35 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern Ende September auf dem Zelleschen Weg in Höhe der Kreuzung Teplitzer Straße, bei dem einer der beiden Streitenden schwer verletzt wurde.
Ein VW Polo (Fahrer 32) sowie ein Toyota Corolla (Fahrer 47) waren auf dem Zelleschen Weg stadteinwärts unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen stoppte der 47-Jährige den 32-Jährigen und attackierte ihn und seinen Wagen. Der Jüngere wehrte sich und verletzte seinen Kontrahenten in der Folge schwer. Die auf der Fahrbahn ausgetragene Auseinandersetzung sorgte für einen kurzzeitigen Verkehrsstau.
Zeugen der Schlägerei werden gebeten, sich bei der Dresdner Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden. (ir)
Landkreis Meißen
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Zeit: 19.10.2016, 07.50 Uhr
Ort: Großenhain
Großenhainer Polizisten kontrollierten am Mittwochmorgen auf der Radeburger Straße einen Ford. Dabei stellten sie fest, dass der Fahrer (38) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Es folgten eine Blutentnahme sowie die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Parkplatzrempler - Zeugenaufruf
Zeit: 10.10.2016, gegen 17.30 Uhr
Ort: Heidenau
Anfang Oktober hat ein unbekannter Autofahrer einen Opel Insignia auf einem Parkplatz am Meuschaer Weg beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Am Opel entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.
Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Pirna entgegen. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 41.48 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]