POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

20.10.2016 – 15:13

Wiesbaden (ots) - Wiesbaden

1. Einbrecher vertrieben, Wiesbaden, Kastellstraße, 20.10.2016, gg. 00.45 Uhr

(ho)In der vergangenen Nacht hat ein Hausbewohner in einem Mehrfamilienhaus in der Kastellstraße einen Einbrecher vertrieben. Der Zeuge wurde durch laute Geräusche im Treppenhaus geweckt und begab sich daher vor seine Wohnungstür. Vor der Tür stand ein dunkel gekleideter Mann, der gerade im Begriff war, die Scharniere seine Tür herauszubrechen. Als der Täter den Geschädigten erblickte, flüchtete er aus dem Haus. Eine verwertbare Personenbeschreibung des Einbrechers liegt der Polizei nicht vor.

2. Illegal Abfall entsorgt, Wiesbaden-Auringen, Landesstraße 3028 zwischen Bremthal und Auringen, Sonntag, 16.10.2016, 14:45 Uhr (Feststellzeit),

(dkn)Unbekannte Täter haben bei Wiesbaden-Auringen illegal Abfall entsorgt. Dabei handelt es sich um 52 Türen, die vermutlich aus einem Altbau stammen. Ein Zeuge hatte diese am Sonntag, gegen 14:45 Uhr, in einem Waldstück rechtsseitig der Landesstraße 3028 zwischen Auringen und Bremthal festgestellt. Wie hoch die Entsorgungskosten ausfallen werden, ist derzeit noch nicht bekannt. Personen, die Hinweise zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

3. Hohe Schäden durch Autoaufbrüche, Wiesbaden-Biebrich, Wiesbaden, 18.10. und 19.10.2016

(ho)Im Verlauf der vergangenen beiden Tage sind bei Pkw-Aufbrüchen Schäden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstanden. In der Nacht zum Mittwoch wurde in der Gaugasse in Wiesbaden-Biebrich ein geparkter Mercedes aufgebrochen in dem sich die Tasche der Fahrzeugbesitzerin befand. Darin befanden sich mehrere hochwertige Gegenstände die nun wiederbeschafft werden müssen. In den frühen Morgenstunden des gestrigen Mittwochs wurde in der Nerostraße ein Klein-Lkw gewaltsam geöffnet. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen aus dem Fahrzeuginneren hochwertige Werkzeuge. Daher der Rat der Polizei: Lassen Sie keine Wertsachen im Auto! Nehmen Sie Wertsachen und vor allem ihre Taschen mit, denn der Diebstahl hat nicht nur den finanziellen Verlust zur Folge. Die Wiederbeschaffung vor allem der Dokumente ist meist zeitaufwändig und kann gerade auch in der Ferienzeit zu Verzögerungen beim Antritt einer Reise führen. Weitere Informationen zum Schutz vor Langfingern erhalten Sie bei jeder Polizeidienststelle oder unter www.polizei-beratung.de.

4. Schwerverletzte bei Verkehrsunfall, Wiesbaden, Bundesstraße 54, 19.10.2016, gg. 16.45 Uhr

(ho)Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 54 sind gestern Nachmittag vier Menschen verletzt worden. Ermittlungen der Wiesbadener Polizei zufolge war eine 68-jährige Frau mit ihrem Daimler Chrysler aus Richtung Taunusstein in Richtung Wiesbaden unterwegs. Ihr entgegen kam ein 66-jähriger Autofahrer mit seinem Honda. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor die 68-Jährige die Kontrolle über ihren Wagen und geriet in den Gegenverkehr. Dort prallte sie gegen den entgegenkommenden Pkw wobei sie selbst, der 66-jährige Fahrer des Honda, dessen 62-jährge Ehefrau und ein 4-jähriges Mädchen verletzt wurden. Alle Vier mussten im Krankenhaus behandelt werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 11.000 Euro.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Skrupellose Taschendiebe, Rüdesheim, Rheinstraße, 19.10.2016, gg. 21.30 Uhr

(ho)Skrupellose Taschendiebe haben gestern Abend in Rüdesheim bei einem chinesischen Touristen zugeschlagen. In einem unbeobachteten Moment entwendete ein unbekannter Mann die Tasche des Geschädigten und flüchtete zunächst zu Fuß über die Straße. Dort stieg er in einen Pkw ein, in dem bereits ein weiterer Mittäter saß. Die beiden wollten mit der Beute flüchten, wurden dabei jedoch durch den Geschädigten und weitere Personen gehindert. Ohne über mögliche Folgen nachzudenken, gab der Fahrer Gas und fuhr auf die Personengruppe los. Ein 63-jähriger Chinese wurde von dem Fluchtwagen erfasst, glücklicherweise jedoch nicht verletzt. Den Tätern gelang mit dem benutzten Ford die Flucht. Das Kennzeichen wurde abgelesen und der Polizei mitgeteilt. Die Ermittlungen in dem Fall dauern an. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.

2. Verletzte bei Schlägerei, Eltville, Erbach, 19.10.2016, gg. 21.30 Uhr

(ho)In einer Asylbewerberunterkunft in Erbach sind gestern Abend drei Beteiligten an einer Schlägerei verletzt worden und mussten anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden. Ein Streit aufgrund von lauter Musik eskalierte plötzlich, worauf vier Beteiligte aufeinander einprügelten. Der genaue Ablauf der Auseinandersetzung muss noch von der Polizei ermittelt werden. Die Personalien der beteiligten Personen wurden festgestellt und Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet. Nach dem Einsatz der Polizei beruhigte sich die Situation wieder.

3. Pkw gestohlen, Eltville, Kirchgasse, 19.10.2016, zwischen 13.00 Uhr und 22.00 Uhr

(ho)Im Verlauf des gestrigen Mittwochs ist in der Kirchgasse in Eltville ein blauer VW Golf gestohlen worden. Der Wagen war auf dem Parkplatz der Kirchengemeinde abgestellt und der Diebstahl wurde gegen 22.00 Uhr bemerkt. An dem Pkw waren bis zuletzt die Kennzeichen WI-ES 1078 angebracht. Hinweisgeber, die Angaben zur Tat oder zum Verbleib des gestohlenen Golf geben können, werden gebeten, die Wiesbadener Kriminalpolizei (K 22) unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu informieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell