ein Dokument zum Download
Bochum / Herne / Witten (ots) - Am kommenden Montag, den 24. Oktober, startet die vierte landesweite Aktionswoche im Kampf gegen Wohnungseinbrecher.
"Sicher ist Sicherer." - dieser Slogan der Kampagne "Riegel vor!" zum Thema Wohnungseinbruchschutz ist für die Polizei ein wesentlicher Baustein der präventiven Arbeit.
Die Fallzahlen zum Wohnungseinbruch beim Polizeipräsidium Bochum sind in den vergangenen Jahren angestiegen. In diesem Jahr ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang festzustellen. Erfreulich ist hierbei, dass fast 50 Prozent der Taten im Versuchsstadium stecken bleiben. Das zeigt, wie wichtig eine gute Sicherung der eigenen vier Wände ist!
Seit nunmehr fünf Jahren setzt die Polizei in Bochum, Herne und Witten auf Kooperationen mit Handwerkern, Geldinstituten und den Anbietern von Wohnraum, um durch Verbesserungen an Türen und Fenstern die Einbruchssicherheit zu erhöhen.
Am kommenden Montag besiegeln das die Wohnungsverein Herne eG und das Polizeipräsidium Bochum gemeinsam mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung. Dies erfolgt im Rahmen eines Pressegesprächs, bei dem nach der Vertragsunterzeichnung durch Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier, Frau Sonja Pauli und Herr Karl-Heinz Abraham (beide Vorstand der Wohnunsverein Herne eG), auch der Verbandsdirektor der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen, Herr Alexander Rychter, sowie Fachleute aus den Bereichen Wohnungsbau und Kriminalprävention-Opferschutz für ergänzende Fragen Rede und Antwort stehen. Neben Details zum Projekt wird auch über die aktuelle Kriminalitätslage informiert.
Wir laden dazu nochmals alle interessierten Medienvertreter herzlich zum Pressegespräch am 24. Oktober 2016, um 15 Uhr, in die Geschäftsstelle der Wohnungsverein Herne eG an der Bochumer Straße 35 in 44623 Herne ein.
In der Anlage finden Sie den Kalender des Polizeipräsidiums Bochum zu allen Veranstaltungen in den Städten Bochum, Herne und Witten, die unsere Fachdienststelle für Kriminalprävention im Rahmen der landesweiten Aktionswoche "Riegel vor! Sicher ist sicherer." vom 24. bis 30. Oktober 2016 anbieten.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
Polizei Bochum
Pressestelle
Nicole Schüttauf
Telefon: 0234 909 1024
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de