Gießen (ots) - Gießen: Personenkontrolle am Bahnhofsvorplatz
Am Donnerstagnachmittag wurden im Bereich des Gießener Bahnhofsvorplatzes insgesamt 20 Personen kontrolliert. Zwei Personen mussten zunächst mitgenommen werden, um ihre Personalien feststellen zu können. Zwei Jugendliche wurden ebenfalls mit zur Wache genommen. Die beiden Mädchen waren als vermisste Personen ausgeschrieben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Pritschenwagen gesucht
Der Fahrer eines sogenannten Pritschenwagens hat offenbar am Dienstag, zwischen 08.30 und 15.45 Uhr, in der Philosophenstraße eine Unfallflucht begangen. Offenbar beschädigte dieses Fahrzeug einen dort geparkten Ford Mondeo. Der Schaden an der Vorderseite des PKW liegt bei mehreren Hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Fahrspur gewechselt und geflüchtet
Einen Unfallbeteiligten, der mit seinem Auto am Donnerstag, gegen 20.00 Uhr, auf der Bundesstraße 3 zwischen Staufenberg und Gießen unterwegs war, sucht die Polizei. Der gesuchte PKW war vom rechten auf den linken Fahrstreifen gewechselt. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste eine 50-Jährige aus Pohlheim mit ihrem Renault stark abbremsen und fuhr nach rechts. Dabei streifte sie den Daimler eines 23 - Jährigen aus Gießen. Der Schaden liegt bei etwa 8.000 Euro. Der PKW, der mit seinem Fahrstreifenwechsel mit an dem Unfall beteiligt war, fuhr einfach davon. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen. Beim Wenden gegen 3er BMW gefahren
Zwischen Samstag und Mittwoch wurde ein 3er BMW in der Steinkaute von einem anderen PKW beschädigt. Der gesuchte PKW hatte dort offenbar gewendet und den BMW an der hinteren linken Seite beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Unfallflucht in der Alte Schulstraße
Am Donnerstag, zwischen 11.40 und 16.45 Uhr, wurde ein weißer 1er BMW, der in der Alte Schulstraße geparkt war, beschädigt. In diesem Fall hatte ein Unbekannter das Heck des Autos beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Schwarzer Rucksack entwendet
Auf einen schwarzen Rucksack hatten es Unbekannte am Donnerstag, zwischen 18.20 und 19.00 Uhr, in der Gießener Bleichstraße abgesehen. Die Unbekannten hatten die Scheibe eines abgestellten Mitsubishi Lancer eingeschlagen und in den Fußraum gegriffen. Dort lag ein Rucksack mitsamt Geldbörse und Notebook. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Unfall mit hohem Sachschaden
Am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr, waren ein Mazda, ein BMW und ein Opel Corsa auf der Grünberger Straße in Richtung Rödgener Straße unterwegs. Der BMW, der von einer 21-Jährigen aus Gießen gesteuert wurde, und der Mazda, an dessen Lenkrad ein 48 - jähriger Gießener saß, mussten auf der Grünberger Straße verkehrsbedingt anhalten. Als die beiden Fahrzeuge gerade wieder angefahren waren, übersah die 22 - jährige Frau aus Rabenau dies und stieß gegen den BMW. Dieser wurde durch den Aufprall gegen den Anhänger des Mazdas geschoben. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 10.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Biebertal: Unfall mit Leichtverletzten
Ein 49 - Jähriger aus Buseck war mit seinem Peugeot am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr, auf der Landstraße 3047 von Frankenbach kommend in Fahrtrichtung Fellinghausen unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Peugeot auf feuchtem Asphalt ins Rutschen und anschließend kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die beiden Insassen wurden hierbei leicht verletzt. Am Auto entstand Totalschaden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Heuchelheim: War es ein Tieflader?
Ein Schaden von etwa 4.000 Euro wurde am Donnerstag, zwischen 11.45 und 12.00 Uhr, in der Rodheimer Straße offenbar durch einen Tieflader verursacht. Der betroffene Mazda wurde durch seinen Besitzer vor einem Imbiss abgestellt. In diesem Zeitraum wurde die gesamte Beifahrerseite zerkratzt und zerbeult. Der Schaden liegt bei etwa 4.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Unfallflucht in der Friedrichstraße
Ein grauer Mercedes Benz CLA 180 wurde am Donnerstag, zwischen 08.00 und 10.30 Uhr, auf einem Parkplatz in Höhe der Friedrichstraße 25 in Gießen geparkt. In diesem Zeitfenster wurde der Pkw von einem bislang noch unbekannten Fahrzeug an der hinteren linken Stoßstange beschädigt. Anschließend entfernte sich der Schadensverursacher unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Gießen unter der Ruf-Nr. 0641/7006-3555
Linden: Unfall im Kreisverkehr mit hohem Schaden
Ein sehr hoher Schaden entstand bei einem Unfall am Donnerstag, gegen 10.30 Uhr in der Leihgesterner Straße. Dabei wurde eine 37 - Jährige aus Langgöns und ihr 10 - jähriges Kind leicht verletzt. Die Frau fuhr mit ihrem grauen Daimler C180 in den Kreisverkehr der Leihgesterner Straße. Kurz vor der Ausfahrt aus diesem Kreisverkehr wurde ihr offenbar die Vorfahrt von einem kleinen schwarzen Pkw genommen. Dadurch stieß sie zunächst gegen den linken Fahrbahnteiler, kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach die Grundstücksmauer eines benachbarten Hauses und prallte gegen einen Baum. Der kleine schwarze PKW entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Gießen unter der Ruf-Nr. 0641/7006-3555
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh