POL-HAM: Riegel vor! Dunkle Jahreszeit auch Hauptsaison für Einbrecher

21.10.2016 – 12:03
POL-HAM: Riegel vor! Dunkle Jahreszeit auch Hauptsaison für Einbrecher
Riegel vor!

Hamm (ots) - Pünktlich zu Beginn der dunklen Jahreszeit startet die Polizei NRW vom 24. bis 30. Oktober mit ihrer landesweiten Aktionswoche rund um das Thema Einbruchschutz. Die Einbrecher nutzen die kürzeren Tage für ihre Beutezüge. Die Polizei Hamm beteiligt sich an der Aktionswoche "Riegel vor!" und macht mit vielen Veranstaltungen auf das Thema aufmerksam. Landesweit steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche und auch in Hamm waren im letzten Jahr mehr Einbrecher unterwegs. Die Polizei Hamm hat darauf reagiert und das Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl zum Schwerpunktthema gemacht.

Bei einem Einbruch dringen die Täter in die Privatsphäre ihrer Opfer ein, was für die Betroffenen ein schockierendes Erlebnis ist. Deshalb der dreifache Riegel gegen Einbrecher: Wohnung sichern, aufmerksam sein, Polizei per Notruf 110 rufen! Mehr als 40 Prozent der Einbrüche in Hamm bleiben im Versuch stecken, was auch auf die bessere Sicherung der Häuser und Wohnung zurückzuführen ist. Neben der mechanischen Sicherung von Häusern und Wohnungen ist es der Polizei besonders wichtig, die Bürger zu sensibilisieren. Per Notruf 110 sollten sie alle verdächtigen Beobachtungen mitteilen. Denn zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität sind die Beamten auf die Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Unbekannte gehen auffällig durch die Siedlung, Autos mit auswärtigen Kennzeichen stehen am Straßenrand? Die Polizei rät: "Greifen Sie zum Telefon!" Dieses Verhalten hilft sehr effektiv, die Täter abzuschrecken.

Die Auftaktveranstaltung zur Aktionswoche in Hamm findet am Montag, 24. Oktober, ab 9 Uhr, bei der Verbraucherzentrale an der Nassauer Straße 33 statt. Dort bieten Kriminalbeamte und Präventionsspezialisten kostenlose Beratungen rund um das Thema Einbruchschutz an. Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahlen für die zwei Veranstaltungen in der Verbraucherzentrale begrenzt sind. Die Telefonnummer und den gesamten Veranstaltungskalender finden Sie auf der Internetseite der Polizei Hamm unter: https://polcms.polizei.nrw.de/hamm/index.php?kategorie=52&artikel=14601

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell