Ludwigsburg (ots) - Bietigheim-Bissingen: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer, der am Donnerstag gegen 18:15 Uhr in der Stuttgarter Straße in Bietigheim in einen Unfall verwickelt wurde. Ein 24 Jahre alter BMW-Fahrer, der aus Richtung Besigheim kam, übersah den 57 Jahre alten Zweiradlenker vermutlich, als er auf Höhe der Auwiesenbrücke vom linken auf den rechten Fahrtstreifen wechseln wollte. Der PKW stieß mit dem Suzuki-Fahrer zusammen, worauf Fahrer und Motorrad nach rechts auf eine Verkehrsinsel geschleudert wurde. Der 57-Jährige wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa. 3.000 Euro.
Remseck am Neckar-Neckarrems: Einbruch in Wohnhaus
Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Donnerstag zwischen 18:30 Uhr und 22:00 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus in der Traubenstraße in Neckarrems. Um in das Gebäude zu gelangen, hebelte der Unbekannte ein Fenster im Erdgeschoss auf. Anschließend durchsuchte er das Gebäude und entwendete hierbei diverse Schmuckstücke. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf eine vierstellige Summe. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Remseck, Tel. 07146/28082-0 entgegen.
Kornwestheim-Pattonville: Einbruch in Wohnhaus
Vermutlich auf Bargeld hatte es ein Einbrecher abgesehen, der am Donnerstag zwischen 07:30 Uhr und 13:45 Uhr in ein Wohnhaus in der Nevadastraße in Pattonville einbrach. Der Täter hebelte ein Kellerfenster auf, um sich Zugang zu den Räumlichkeiten zu verschaffen. Er durchsuchte sämtliches Mobiliar und entwendete hierbei eine Geldbörse und Bargeld. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Der angerichtete Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0 in Verbindung zu setzten.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/