POL-GS: Pressebericht PI Goslar, 23.10.16

23.10.2016 – 10:44

ein Dokument zum Download

Goslar (ots) - Pressebericht PI Goslar

Pressemitteilung vom Samstag, 22.10.16, 12.00 h bis Sonntag, 23.10.16, 10.00 Uhr

1. Versuchter Einbruch in Wohnung

Am Samstag, gegen 18.45 Uhr, kletterten zwei Täter auf den Balkon der Erdgeschosswohnung im Marienbader Weg 22 und versuchten die Terrassentür aufzuhebeln. Mindestens ein weiterer Täter stand an einem Gebüsch in Tatortnähe "Schmiere". Eine aufmerksame Nachbarin beobachtet den Tathergang und spricht die Täter an. Als diese flüchteten, benachrichtigte die Zeugin die Polizei. Die Täter wurden als südeuropäisch aussehend beschrieben, mit kurzen schwarzen Haaren und normaler Statur. Einer soll eine schwarze Lederjacke getragen haben. Die Täter flüchteten mit einem roten Kleinwagen mit GS-Kennzeichen in Richtung Marienbader Weg.

2. Schlägerei vor der Diskothek "Nachtschicht"

Am Sontagmorgen, gegen 03.30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz der Diskothek "Nachtschicht" zu einer Schlägerei. Bei der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme konnten zwei 34-jährige Täter aus Braunschweig und vier aus Osterode bzw. Herzberg kommende Beteiligte ermittelt werden. Zwei Personen wurden durch die tätlichen Auseinandersetzungen leicht verletzt und wurden ambulant vor Ort durch einen Rettungswagen behandelt. Zum genauen Tathergang bzw. Hintergrund der Auseinandersetzung machten die alkoholisierten Beteiligten keine konkreten Angaben.

3. Diebstahl von Goldmünzen i.W.v. 7000,- Euro auf Sammlerbörse

Auf einer Sammlerbörse für Münzen im Lindenhof Goslar entwendeten vermutlich zwei männliche Täter einem der Aussteller einen Schmuckkasten mit 28 Goldmünzen (Deutsches Kaiserreich) im Wert von ca. 7000,- Euro. Der geschädigte Aussteller stellte den Verlust der Goldmünzen kurz nach Eröffnung der Börse, gegen 10.00 Uhr, fest. Ihm fielen zwei verdächtige Personen unter der überschaubaren Besucherzahl auf. Einer der Personen verwickelte den Aussteller in ein Kaufgespräch für antike Messer, während vermutlich die zweite Person den Schmuckkasten entwendete.

Einer der Personen wurde wie folgt beschrieben: ca. 35 Jahre alt kurze, krause schwarze Haare Brillenträger Bart bekleidet mit einem langen schwarzen Mantel führte eine Jutetasche ohne Aufschrift mit. gepflegte Erscheinung

Eine Zeugin konnte die zweite Person wie folgt beschreiben:

ca. 35 Jahre alt kurze, krause schwarze Haare etwas kleiner als die Begleitperson gepflegte Erscheinung

   -Zeugen werden gebeten, sich zu o.a. Vorfällen mit der Polizei in  Goslar in Verbindung zu setzen.- 

4. Drei Ladendiebe nach umfangreichem Diebstahl ermittelt

Eine 32-jährige Frau aus Goslar fiel am Samstagnachmittag dem Personal des Marktkaufs Goslar auf, als sie Computerspiele gegen Bargeld umtauschen wollte. Es bestand der Verdacht, dass diese Spielkonsolen zuvor entwendet wurden. Die benachrichtigte Polizei konnte nach Observation der "Kundin" und weiteren umfangreichen Ermittlungen zwei weitere männliche 29-jährige Tatverdächtige in unmittelbarer Nähe zum Einkaufsmarkt feststellen, die weitere, zuvor entwendete Spielkonsolen in ihren Rucksäcken mitführten. Ein weiterer Teil Diebesgut wurde in einem nahegelegenen Gebüsch aufgefunden. Insgesamt wurden Computerspiele im Wert von über 1000,- Euro entwendet. Die Täter erwartet ein Strafverfahren. Das Trio fiel später, gegen 21.45 Uhr, in einem Chinesischen Restaurant am Odermarkplatz auf. Hier bedienten sich die drei an einem Buffet und verzehrten Getränke im Wert von 56,- Euro, ohne Bereitschaft, die Zeche bezahlen zu wollen. Als sie das Restaurant verließen, wurden sie von der couragierten weiblichen Bedienung des Restaurants verfolgt und bis zum Eintreffen der benachrichtigten Polizei festgehalten. Das Trio erwartet diesbezüglich ein weiteres Strafverfahren.

Görlich, POK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Einsatz- und Streifendienst

Telefon: 05321-339-0
Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell