Heidekreis (ots) - 1. Soltau / Wietzendorf drei Wohnhauseinbrüche:
Am Samstag kam es im Laufe des Tages zu drei Wohnhauseinbrüchen. Kurz nach Mittag wurde in Soltau im Immenweg in ein Zweifamilienhaus eingebrochen. Das Haus wurde durchsucht und unter Mitnahme von Diebesgut wieder verlassen. Kurze Zeit später ereignete sich ein weiterer Wohnhauseinbruch in der Kampstrasse in Wietzendorf. Auch hier wurde das Wohnhaus durchsucht und Diebesgut erlangt. Bei einem dritten Einbruchsversuch am späteren Nachmittag in der Harburger Strasse in Soltau gelangten die Täter nicht in das Haus. Vermutlich ließen sie von weiterer Tatbegehung ab, weil sie die installierte Alarmanlage auslösten. Sachdienliche Hinweise oder Beobachtungen bitte an die Polizei Soltau, Tel.: 05191/93800.
2. Schneverdingen; ausgehobene Gullideckel:
In der Nacht von Samstag zu Sonntag, vermutlich aber in den frühen Morgenstunden des Sonntags, wurden in Schneverdingen, u.a. in der Schröderstrasse, durch bisher unbekannte Personen einige Gulli- bzw. Rinnsteindeckel aus der Gosse entnommen und teilweise hochkant danebengestellt. Schädigende Ereignisse sind in diesem Zusammenhang glücklicherweise bisher nicht bekannt geworden. Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass solche Handlungen eine Straftat darstellen und zu erheblichen Gefahren und Schäden führen können.
3. Altenboitzen; Landwirtschaftlicher Anhänger entwendet :
Auf einen landwirtschaftlichen Anhänger hatten es Diebe in Altenboitzen abgesehen. Hier wurde zwischen dem 12.10. und 22.10. ein 2-achsiger, grau-roter sogenannter 3-Seiten-Kipper der Marke Maack von einem landwirtschaftlichen Anwesen entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2500,- EUR. Die Polizei Walsrode erbittet Hinweise unter der Telefonnummer 05161-984480.
4. Munster/Breloh; Verkehrsunfall:
Am frühen Sonntagmorgen gegen 3 Uhr, ereignete sich im Bereich der Gustav-Meyer-Straße/ Hermann-Löns-Straße in Breloh ein Verkehrsunfall. Ein grüner Golf mit polnischem Kennzeichen überfuhr ein Verkehrszeichen und fuhr in eine Lärmschutzwand, wo das Fahrzeug stecken blieb. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, befanden sich keinerlei Personen im oder am Fahrzeug.Sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei in Munster entgegen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215