BPOL-HH: Der lange Atem der Justiz – Bundespolizei vollstreckt „alte“ Haftbefehle

24.10.2016 – 09:48

Hamburg (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Hamburg konnte gestern eine 54-jährige Deutsche festnehmen, die seit mehreren Jahren mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Sie fiel einer zivilen Streife im Terminal 1 auf und wurde einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Dabei kam heraus, dass sie bereits im Oktober 2009 vom Amtsgericht Mainz zu einer Geldstrafe von 840,00 Euro wegen Diebstahls verurteilt wurde. Da sie nicht gezahlt hatte, wurde sie im Januar 2014 mit Haftbefehl zur Fahndung ausgeschrieben. Ein weiterer Haftbefehl wegen Beförderungserschleichung war bereits im November 2012 erlassen worden, nachdem sie die vom Amtsgericht Hamburg St. Georg verhängte Geldstrafe in Höhe von 280,00 Euro ebenfalls nicht gezahlt hatte. Die wohnsitzlose Frau konnte die offenen Geldstrafen nicht bezahlen und wurde daher der Untersuchungshaftanstalt Hamburg zugeführt. Sie erwartet nun Ersatzfreiheitsstrafen von 84 Tagen für den Diebstahl und 40 Tagen wegen der Beförderungserschleichung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
Hans-Jürgen Hansen
Telefon: +49 (0) 40 50027-104
Mobil: +49 (0) 172 427 5608 
Fax: +49 (0) 40 5009451
E-Mail: hans-juergen.hansen@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg, übermittelt durch news aktuell