Konstanz (ots) - Konstanz
Auffahrunfall mit drei Beteiligten
Dreifacher Blechschaden in Höhe von rund 6000 Euro ist am Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, bei einem Auffahrunfall in der Max-Stromeyer-Straße entstanden. Kurz nach der Einmündung der Opelstraße ist der Lenker eines in Richtung Riedstraße fahrenden BMW vermutlich aus Unachtsamkeit mit seinem Fahrzeug in das Heck eines haltenden Mitsubishi geprallt, der dadurch auf einen Mazda aufgeschoben wurde. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Konstanz
Laptop gestohlen
Aus einem Büro in der Bibliothek der Universität haben am Montagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, ein 36-Jähriger und sein noch unbekannter Begleiter während der kurzzeitigen Abwesenheit eines Mitarbeiters ein Laptop gestohlen. Beim Verlassen der Bibliothek kam dem Duo der Mitarbeiter entgegen, erkannte seinen PC und konnte ihn den beiden Tätern wieder abnehmen. Anschließend verfolgte er mit weiteren Zeugen die beiden Männer und es gelang ihnen, den 36-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten, während sein Begleiter flüchten konnte.
Reichenau
In Geschäfte eingebrochen
Eine Serie von Einbruchsdiebstählen, die über das vergangene Wochenende vermutlich von den gleichen Tätern verübt wurden, beschäftigt derzeit die Polizei. Über eine Terrassentür verschafften sich die Unbekannten Zugang zu einem Hotel in der Pirminstraße und entwendeten einen Kellnergeldbeutel und ein Glasbehältnis mit jeweils geringen Geldbeträgen. An einem Gemüsegeschäft in der Marktstraße wurde die Eingangstür aufgehebelt und aus dem Verkaufsraum Münzgeld in noch nicht bekannter Höhe entwendet. In der Straße Am Vögelisberg hebelten die Unbekannten ebenfalls die Eingangstür zu den Büroräumen einer Firma auf und durchsuchten anschließend sämtliche Räume und Behältnisse nach Diebesgut. Nach den bisherigen Feststellungen nahmen die Täter dabei das Geld einer Trinkgeldkasse mit, während andere Gegenstände unberücksichtigt geblieben sind. Auf Bargeld und zwei Laptops hatten es die Täter bei einem weiteren Einbruch in eine Bäckereifiliale im Zellerweg abgesehen. Auch hier verschafften sie sich gewaltsam über die Eingangstür Zutritt zu den Geschäftsräumen. Die Höhe der verursachten Sachschäden ist noch nicht bekannt. Zeugen, die in den genannten Fällen Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Radolfzell
Fahrzeug angefahren
Beim Einparken hat am Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, eine Mercedesfahrerin in einem Parkhaus in der Markthallenstraße einen daneben stehenden Toyota gestreift und an diesem Fahrzeug einen Schaden von rund 800 Euro verursacht. Nach dem Vorfall fuhr die Autofahrerin nach Zeugenbeobachtungen in eine andere freie Parklücke, stellte ihr Fahrzeug dort ab und verließ das Parkhaus, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die aufmerksame Zeugin meldete den Sachverhalt anschließend der Polizei.
Radolfzell
Unfallflucht
Ohne sich um den Schaden von rund 800 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er mit seinem Fahrzeug im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Montagmorgen gegen einen in der Hohentwielstraße geparkten VW gestoßen war. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Singen
Fahrzeug gestreift
Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Montag, zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr, einen in der Harsenstraße geparkten Skoda gestreift. Dabei wurde der Außenspiegel des Fahrzeugs abgerissen und der Skoda auf der Fahrerseite verkratzt. Der Verursacher fuhr davon, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Von der Fahrbahn abgekommen
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro und ein Leichtverletzter ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, gegen 03.45 Uhr, auf der verlängerten Georg-Fischer-Straße (L223), kurz nach der Einmündung nach Überlingen, ereignet hat. Der 24-jährige Lenker eines Opel kam dabei mit seinem Fahrzeug aus noch unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort setzte das Fahrzeug auf dem Leitplankenanfang auf und fuhr rund 30 Meter auf der Leitplanke, bis der Opel schließlich nach rechts abgewiesen wurde und sich an einer Böschung überschlagen hat. Dabei streifte der PKW einen Baum, beschädigte einen Wildzaun und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der nicht angegurtete 24-Jährige wurde dabei möglicherweise aus seinem Fahrzeug geschleudert. Nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Mann in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er nach einer ambulanten Behandlung wieder entlassen werden konnte. Der nicht mehr fahrbereite Opel musste geborgen und abgeschleppt werden.
Singen
Radfahrer fährt in Schlangenlinien
Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Radfahrer, der am Dienstag, gegen 01.45 Uhr, in Schlangenlinien auf der Feldstraße unterwegs war und dabei nahezu die gesamte Fahrbahnbreite benötigte. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund zwei Promille ergab, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst. Neben Trunkenheit im Verkehr muss sich der Mann auch noch wegen Beleidigung verantworten, da er die Beamten während der Maßnahmen mit entsprechenden Kraftausdrücken bedachte.
Rielasingen-Worblingen
Bauwagen und LKW aufgebrochen
Vermutlich gestört wurde ein unbekannter Täter, der im Zeitraum von Sonntagmorgen bis Montagmorgen in der Konrad-Zuse-Straße einen LKW aufgebrochen und aus dem Fahrzeug einen Benzinkanister und Werkzeug zum Abtransport bereitgelegt hat. Auf dem angrenzenden Baugrundstück hebelte der Unbekannte die Tür eines Bauwagens, zwei Baustellencontainer und einen Wohnwagen auf. Da dort keine Gegenstände fehlen und die Gegenstände aus dem LKW zurückgelassen wurden, ist zu vermuten, dass der Täter gestört wurde und überhastet flüchten musste. Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Steißlingen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagmorgen, gegen 07.45 Uhr, der Lenker eines aus Richtung Steißlingen kommenden Opel auf der L223, auf Höhe der Auffahrt auf die B33neu, auf einen haltenden VW aufgefahren. Durch den Zusammenstoß entstand an den beiden Fahrzeugen ein Schaden von rund 5000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Stockach
Fahrzeug übersehen
Beim Ausfahren von einem Grundstück auf die Meßkircher Straße hat am Montagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, der Lenker eines Klein-LKW einen auf der Meßkircher Straße fahrenden BMW übersehen. Während bei dem Klein-LKW der Schaden durch den Zusammenstoß mit rund 500 Euro vergleichsweise gering ausgefallen ist, wird der Schaden am BMW auf rund 8000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Schmidt
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/