Ulm (ots) - Kurz nach 19 Uhr fiel einem Zeugen ein Opel in der Schloßhaustraße auf. Der Fahrer des Wagens fuhr unsicher. Der Zeuge erkannte die Situation richtig und informierte die Polizei. Diese konnte den Opel auf dem Galgenberg feststellen. Dem Auto fehlte ein Vorderreifen. Diesen hatte er verloren, als der Fahrer gegen einen Randstein stieß. Den 35 Jahre alten Fahrer kontrollierten die Beamten unweit seines Autos. Sie merkten schnell, dass er stark betrunken war. Ein Test bestätigte dies. Der Mann wurde daher in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm ein Arzt Blut abnahm. Den Führerschein des Fahrers behielten die Beamten ein. Der 35-Jährige sieht nun einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen.
Hinweis der Polizei:
- Alkohol und das Fahren mit einem Fahrzeug passen nicht zusammen. Trennen Sie daher immer Trinken und Fahren! - Neben Bußgeld oder Strafanzeige können Sie bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss auch Ihren Versicherungsschutz verlieren. Hohe Rückforderungen der Versicherung können in diesem Fall auf Sie zu kommen. - Ist Ihr Führerschein wegen Alkohols erst mal weg, ist der Wiedererwerb teuer und nicht immer erfolgreich.
++++1986126
Annika Müller, Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731/188-1100
E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/