Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Arbeitsgeräte gestohlen

NEU-ULM. Von einer größeren Baustelle Im Starkfeld wurden im Lauf des vergangenen Wochenendes mehrere Arbeitsgeräte gestohlen. Darunter befanden sich u.a. zwei Akkuschrauber und eine Bohrmaschine. Die entwendeten Gegenstände hatten einen Wert von ca. 800 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Fahrrad gestohlen

NEU-ULM. Ein hochwertiges Mountain Bike der Marke Ghost im Wert von 1.300 Euro wurde im Lauf des gestrigen Tages am Jahnufer gestohlen. Das Fahrrad stand versperrt im Hausgang eines Wohnhauses.
(PI Neu-Ulm)


12-Jähriger stürzt von Fahrrad

WEISSENHORN. Gestern, den 24.10.2016 gegen 17.15 Uhr ereignete sich im Jägerweg in Weißenhorn ein Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Radfahrer. Zur Unfallzeit fuhr ein 12-jähiger Radfahrer auf dem Gehweg des Jägerwegs in Richtung Memminger Straße. Aus der Ausfahrt des dortigen Parkplatzes trat plötzlich ein Jugendlicher auf den Gehweg und breitete die Arme aus, so dass eine Weiterfahrt für den Radfahrer nicht mehr möglich war. Aus diesem Grund erschrak der 12-Jährige, bremste und stürzte hierbei vom Rad, wobei er sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zuzog. Daraufhin rannte der Jugendliche davon.
Der Flüchtende war ca. 170 cm groß und trug eine schwarze Hose sowie eine schwarzen Kapuzenjacke. Am Fahrrad des Kindes entstand ein Sachschaden von ca. 50 Euro.

Zeugen des Unfalles werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter 07309/96550 zu melden.
(PI Weißenhorn)


Versuchter Ladendiebstahl

PFAFFENHOFEN. Gestern Nachmittag fiel in einem Verbrauchermarkt in Pfaffenhofen ein Kunde auf, der sich beim Einkaufen verdächtig verhielt und erkennbar einen Ladendiebstahl begehen wollte. Offenbar bemerkte der Täter, dass er von der Belegschaft beobachtet wird und verließ dann ohne Beute das Geschäft. Hierbei ließ er den Einkaufswagen samt seinem mitgebrachten Rucksack zurück.

Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 35-jährigen Mann handeln, der mit einer blauen Sweatjacke mit weißer Aufschrift und blauer Jogginghose mit weißen Streifen bekleidet war.
(PI Weißenhorn)


Mehrere Auffahrunfälle

ELCHINGEN. Am Montag, gegen 08.00 Uhr, ereigneten sich auf der A 8 bei Elchingen mehrere Verkehrsunfälle. Zunächst musste der Fahrer eines PKW Audi, der in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs war, verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende PKW Mercedes versuchte ebenfalls noch abzubremsen und nach links auszuweichen. Er touchierte jedoch noch das Eck der Stoßstange und anschließend noch die Mittelschutzplanke. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden betrug ca. 9.000 Euro.

Zur gleichen Zeit ereignete sich noch ein weiterer Auffahrunfall. Die Fahrerin eines PKW Opel fuhr auf der A 8 bei Elchingen in Fahrtrichtung München. Im Stau fuhr sie dabei auf einen Kleintransporter der Marke Renault auf. Der Fahrer des Kleintransporters wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden betrug 8.000 Euro.

Gegen 08.30 Uhr kam es zu einem dritten Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines PKW VW war bei Elchingen auf der A 8 in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs. Sie erkannte zu spät, dass der vorausfahrende PKW BMW sein Fahrzeug abbremste. Der Bremsweg reichte nicht mehr und es kam zum Auffahrunfall. Bei diesem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden betrug ca. 4.000 Euro.
(APS Günzburg)


Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

VÖHRINGEN. Bei einer Verkehrskontrolle gestern Morgen, um 10.20 Uhr, an der Straße Am Wielandkanal, stellte sich heraus, dass ein 25-jähriger Pkw-Fahrer offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Nachdem ein Drogentest positiv auf THC und Amphetamin war, wurde bei dem Pkw-Fahrer eine Blutentnahme veranlasst. Sollte die Blutuntersuchung einen Betäubungsmitteleinfluss bei dem 25-Jährigen ergeben, erwartet den Pkw-Fahrer ein Bußgeld von 500 Euro mit einem Monat Fahrverbot.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfallflucht

ILLERTISSEN. Gestern Abend, um kurz vor 17.30 Uhr, fuhr ein weißer Kastenwagen im Krautweg rückwärts und touchierte dabei einen Gartenzaun. Dadurch entstand an dem Holzzaun ein Sachschaden von 100 Euro. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, setzte der Kastenwagenfahrer jedoch seine Fahrt fort.
(PI Illertissen)


Gesuchter Betrüger festgenommen

ELCHINGEN. Gestern Nachmittag konnten Zivilbeamte der Operativen Ergänzungsdienste in Elchingen einen langgesuchten Betrüger festnehmen. Gegen den 35-jährigen Mann waren drei Haftbefehle erlassen worden, da er nach seinen Taten in den östlichen Bundesländern untertauchte. Der Gesuchte wurde zunächst für ca. ein Jahr in die Justizanstalt eingeliefert.
(OED NU)


Vandalismus

SENDEN. Im Laufe der vergangenen Woche wurde in der öffentlichen Toilette im Stadtpark ein automatischer Seifenspender herausgerissen und das Gehäuse eines weiteren Spenders abgerissen. Das Toilettenpapier wurde entwendet und zum Entzünden eines kleinen Feuers an der Parkbühne verwendet. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07307/910000 erbeten.
(Polizei Senden)