POL-NB: Verkehrsunfall mit einer getöteten Person in Waren, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

26.10.2016 – 02:27

Waren / Müritz (ots) - An 25.10.2016 um 21:39 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass auf einem unbefestigten Weg neben dem Falkenhäger Weg in Waren eine hilflose Person liegt. Bei der Prüfung durch die eine Funkstreifenwagenbesatzung des PHR Waren stellten die Beamten fest, dass der Mann, der dort lag Verletzungen hatte und keine Lebenszeichen mehr von sich gab. Die herbeigerufene Notärztin versuchte noch den Mann zu reanimieren, musste aber dann doch den Tod des Mannes feststellen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist bekannt, dass der 36-jährige Mann den Weg aus Richtung Amsee in Richtung Malchiner Straße mit einem Fahrrad befuhr. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte er und prallte gegen einen Zaun. Dabei zog er sich die tödlichen Verletzungen zu. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen gegenwärtig nicht vor. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, die Auskunft über den Unfallhergang geben können oder andere Beobachtungen in Zusammenhang mit diesem Unfall gemacht haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Waren unter Tel. 03991 176 224, jede andere Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Polizeiführer vom Dienst, Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell