Offenburg (ots) - Kehl - Eingeschlafen
Wer schläft sündigt nicht - nach dieser Devise ruhte ein 19-jähriger Polo-Lenker aus dem Nachbarland gegen 4.30 Uhr hinter seinem Volant. Der junge Mann hatte sich dazu den Parkplatz eines Fast-Food-Betriebes in der Königsberger Straße ausgesucht - und dazu die komplette Beleuchtung seines Autos in Betrieb. Die Ruhe war dringend nötig, denn beim Alkoholtest brachte es der Nachtschwärmer auf knappe 1,5 Promille. Damit er nicht im Traum daran denkt, mit diesem Pegel das Auto zu starten, nahmen die Beamten sicherheitshalber den Fahrzeugschlüssel an sich. Die erhält der 19-Jährige zurück, wenn er wieder nüchtern ist.
Kehl, Goldscheuer - Schlangenlinien
In klassischen Schlangenlinien war am Dienstag kurz vor Mitternacht ein Fiat-Lenker in der Römerstraße unterwegs. Die Ursache für den unrunden Fahrstil hatten die Beamten des Polizeireviers schnell gefunden: Der 58-Jährige hinterließ auf dem Alkoholtest-Gerät einen Wert von mehr als einem Promille. Sein Auto blieb stehen, abgeben musste er eine Blutprobe und seinen Führerschein.
Appenweier - Nicht aufgepasst
In einem Augenblick der Unaufmerksamtkeit kam am Dienstagabend ein 28-jähriger Mazda-Fahrer auf der Meerrettichdorfbrücke von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke. Durch die Wucht des Aufpralls driftete er zurück auf die Straße und prallte gegen einen entgegenkommenden Mitsubishi, aber erst die Leitplanke der Gegenfahrbahn setzte seinem Schleuderkurs ein Ende. Der Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt, die Beteiligten kamen mit einem Schrecken davon.
A5/Willstätt - Ungebremst aufgefahren
Mit viel Glück kam am Dienstag ein 21-jähriger Lkw-Lenker unverletzt davon. Der junge Mann war mit seinem Lieferwagen ungebremst in eine sogenannte Blitzwand des Autobahn-Betreibers gekracht. Auf der Strecke in Richtung Achern war kurz nach der Brücke über die Bahn-Strecke zur Fahrbahnreinigung eine Tagesbaustelle eingerichtet worden. Abgesichert war die Baustelle auf dem linken Fahrstreifen durch die Signalwand, die an einem Lkw angehängt war. Das blinkende Hindernis hatte der 21-Jährige trotz doppelter Vorankündigung in einem Augenblick der Unaufmerksamkeit übersehen und konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen. Der Sachschaden wird auf rund 20000 Euro geschätzt, auch der Lkw-Fahrer des Autobahnbetreibers blieb unverletzt.
Sasbach - Ausgetickt
Sehr deutlich überschritt am Dienstagnachmittag ein Autofahrer die Grenzen des guten Geschmacks. Von einer Streife gegen 15.20 Uhr auf dem gesperrten Weg zwischen der L 86 und Klammsbosch ertappt, reagierte er völlig unerwartet: Die zunächst noch tolerierbaren Aggressionen gipfelten während der Kontrolle in deftigen Beleidigungen und massiven Anfeindungen. Gegen den 78-jährigen Autofahrer geht nun eine Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft.
Achern - Glück gehabt
Der Fahrer eines Lkw-Gespannes entging am Dienstagnachmittag auf der L 87 nur knapp einem massiven Verkehrsunfall. Der 31-Jährige war mit seinem schweren Gespann kurz vor 15 Uhr nach rechts auf das Bankett geraten. Der Untergrund hielt der Belastung kaum stand, die Räder sanken tief ein, das gesamte Gefährt drohte auf Höhe der Abzweigung Spinnerhöfe die Böschung hinab zu kippen. Nur mit Mühe gelang es dem Fahrer, Lkw und Anhänger wieder auf die Fahrbahn zu dirigieren. Zurück blieben ein neu angelegter 'Straßengraben' und eine dreckverschmierte Fahrbahn. Die musste gereinigt werden. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
/hp
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/