Kempen-Tönisberg (ots) - Im Laufe des Dienstagnachmittags brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus am Windmühlenweg ein. Die kurzzeitige Abwesenheit der Bewohner nutzten Unbekannte am 25.10.2016, zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr und schlugen die Scheibe des Wohnzimmerfensters ein. Sie öffneten das Fenster und durchsuchten anschließend alle Räume des Hauses nach Wertsachen. Angaben zu Art und Umfang der Beute liegen derzeit nicht vor. Hinweise von möglichen Zeugen, die im Tatzeitraum ungewöhnliche Bewegungen von Personen oder Fahrzeugen im Bereich Windmühlenweg wahrgenommen haben, nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162/377-0 entgegen.
Machen Sie es Einbrechern so schwer wie möglich! Schon relativ kostengünstige Maßnahmen, wie zusätzliche mechanische Sicherungseinrichtungen an Fenstern und Türen, erschweren Einbrechern das Eindringen erheblich. Wenn es zu lange dauert, ein Fenster oder eine Tür aufzubrechen, lassen Einbrecher oft von dem Objekt ab und geben ihr Vorhaben auf.
Wie solche Sicherungseinrichtungen aussehen können und weitere Tipps zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie vom Kriminalkommissariat 1/KPO. Die Beamten der Kriminalprävention führen regelmäßig Informationsveranstaltungen durch, zu denen jeder Interessierte eingeladen ist. Um eine Voranmeldung unter den Rufnummern 02162/377-1700 od. 1705 (zu Bürodienstzeiten) oder unter der Rufnummer 02162/377-0 wird gebeten. Die Veranstaltungen finden regelmäßig an jedem zweiten Montag im Monat statt.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Website der Polizei unter dem folgenden Link: http://url.nrw/Z4b /my (1420)
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de