PD Zwickau – Polizeidirektion Zwickau: Tag des Einbruchschutzes – Beratung für Bürger

Inhalt Polizeidirektion Zwickau: Tag des Einbruchschutzes - Beratung für Bürger Medieninformation: 637/2016
Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 27.10.2016, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Tag des Einbruchschutzes – Beratung für Bürger

Polizeidirektion Zwickau – (am) Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Zwickau an der Kampagne „Keinbruch“. Wiederholt lassen sich im Polizeibericht Meldungen über Einbruchsdelikte finden, die nicht nur materielle Schäden, sondern auch entsprechend psychische Belastungen für die Betroffenen mit sich bringen. Eine aktuelle Studie über die Begehungsweise im Rahmen dieser Eigentumsdelikte zeigt,  dass die Einbrecher zu fast zwei Drittel durch das Aufhebeln von nicht ausreichend gesicherten Fenstern und Türen in die Räume gelangen. Um hier präventiv und beratend zur Seite zu stehen können interessierte Bürger die Kollegen der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle am 29. und 30. Oktober, in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr, in den Zwickau-Arcaden und am 29.Oktober, in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr, im Bauhaus in Plauen aufsuchen und sich vielfältige Tipp holen,
DENN: Einbruchsschutz lohnt sich.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Kennzeichendiebstahl

Plauen – (nt) Auf dem oberen Parkplatz der Hohen Straße wurden am Donnerstagmorgen, zwischen 4:30 Uhr und 5:15 Uhr, die hinteren amtlichen Kennzeichen von insgesamt acht Fahrzeugen entwendet. Hierbei handelt es sich um: PL-HK 109, V-MF 974, V-AB 1025, V-UP 510, V-IR 2107, V-CK 310, PL-FM 195 und V-RC 924. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Firmeneinbruch

Markneukirchen – (nt) Im Gewerbepark sind in der Nacht zum Donnerstag unbekannte Täter in zwei Firmen eingedrungen. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 600 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Diebstahl aus Schuppen

Pausa – (nt) Auf der Querstraße haben Unbekannte zwischen Montag und Mittwoch einen Schuppen aufgebrochen und daraus u.a. einen Benzinkanister sowie einen Akkuschrauber, im Wert von insgesamt 300 Euro, entwendet.
Hinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Plauen, OT Haselbrunn – (nt) Auf dem Parkplatz eines Möbel-Marktes in der Alleestraße hat am Mittwoch, zwischen 9:30 Uhr und 16:30 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer einen Audi A 4 an der vorderen rechten Seite beschädigt. Beim Unfallverursacher handelt es sich vermutlich um einen blauen Kleintransporter. Der Unbekannte hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Geschwindigkeitskontrollen

Elsterberg – (nt) Am Mittwoch, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr, wurden auf der Greizer Straße, aus Richtung Bahnhofstraße, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Während der Kontrollzeit durchliefen 768 Fahrzeuge die Messstelle. Davon waren 29 Fahrzeuge bei erlaubten 50 km/h zu schnell unterwegs. Schnellstes Fahrzeug war ein VW, welcher mit 76 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss 80 Euro zahlen und erhält einen Punkt in Flensburg.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Vorfahrt missachtet

Netzschkau – (nt) Am Mittwoch, gegen 10:30 Uhr befuhr ein 80-Jähriger mit seinem VW Golf die Stoppbachtalstraße mit der Absicht nach links auf die Göltzschtalstraße abzubiegen. Dabei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Ford (Fahrerin 30). Es kam zum Unfall mit einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Verletzt wurde niemand.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Moped-Fahrer flüchtete vor Kontrolle

Zwickau – (am) Ein Moped-Fahrer (29) entzog sich in der Nacht zum Donnerstag, gegen 2:30 Uhr einer Verkehrskontrolle und beschädigte während seiner Flucht den Funkstreifenwagen der Polizei. Der 29-Jährige war mit seiner Schwalbe auf der Altenburger Straße unterwegs, missachtete bereits dort und fortfolgend mehrfach das Haltesignal des Streifenwagens und fuhr Richtung Crossen weiter. Auf der Schneppendorfer Straße stieß der Flüchtige, als er sich in gleicher Höhe mit dem Polizeiauto befand, gegen das Fahrzeug und stürzte. Der noch anschließende Fluchtversuch zu Fuß missglückte dem 29-Jährigen. Wie sich weiterhin herausstellte, ist der Moped-Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und die Schwalbe ohne Versicherungsschutz. Ein Drogenvortest beim 29-Jährigen verlief zudem positiv. Sachschaden: ca. 3.500 Euro. Der Mann wurde zur ambulanten Behandlung und Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Zusammengestoßen

Werdau, OT Langenhessen – (am) Ein Lkw-Fahrer war am Donnerstag, gegen 9:35 Uhr auf der Greizer Straße, Richtung Werdau, unterwegs und stieß im dortigen Kreisverkehr mit einem Citroen Jumper (57) zusammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.500 Euro.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Fehler beim Abbiegen

St. Egidien – (am) Eine 23-Jährige befuhr mit ihrem Peugeot 306 am Mittwochvormittag die Lichtensteiner Straße und bog, in Höhe der Einfahrt zu den Häusern 15a-21, nach links ab. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden Ford (Fahrer 21) zusammen. Sachschaden: ca. 10.000 Euro. Die Peugeot-Fahrerin musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Glauchau – (am) Unbekannte legten am Donnerstag, gegen 1:30 Uhr ein Verkehrsschild, zwanzig Meter vor dem Abzweig nach Höckendorf, quer über die Fahrbahn der Meeraner Straße. Des Weiteren wurde ein Bauzaun in Höhe Meeraner Straße 142 auf die Fahrbahn gestellt. Glücklicherweise entstand keinem Verkehrsteilnehmer ein Schaden. Die Hindernisse wurden durch die Polizei beseitigt.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Laubeneinbruch

Meerane – (am) Zwischen Montag und Mittwochnachmittag wurde die Tür einer Gartenlaube auf der Äußeren Crimmitschauer Straße aufgehebelt. Dabei wurden das Türblatt, die Türzarge und das Schloss zerstört. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 750 Euro. Der Diebstahlschaden ist derzeit noch unbekannt.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Mit falschem Kennzeichen unterwegs

Meerane -  (am) Ein 31-Jähriger wurde am Mittwochabend auf der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass an seinem Motorrad Honda ein Kennzeichen angebracht war, welches zu einem Suzuki gehört. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde aufgenommen.


Medieninformation [Download *.pdf, 138.09 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]