Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz
Betrügerische Absicht erkannt
Noch rechtzeitig schrillten die Alarmglocken bei einer 45-jährigen Frau, die aufgrund eines Inserats über eine Dreizimmerwohnung mit 83 qm für 600 Euro (warm) angeboten wurde, schriftlich Kontakt mit der angegebenen Adresse aufnahm. Auf ihre Anfrage erhielt sie zunächst eine Antwort-Mail in englischer Sprache, die weitere Korrespondenz erfolgte auf Deutsch. Dabei war ersichtlich, dass die Texte von einem Übersetzungsprogramm ins Deutsche übersetzt worden waren. Als die Wohnungsinteressentin aufgefordert wurde, eine Kaution von 1.200 Euro und eine erste Monatsmiete zu überweisen, schöpfte die Frau Verdacht und suchte das angepriesene Wohnungsobjekt auf. Wie sich dabei herausstellte, gibt es in dem betreffenden Mehrfamilienhaus diese Wohnung gar nicht und ferner konnte die 45-Jährige in Erfahrung bringen, dass sich bereits am Vortag ein weiterer Interessent nach der Wohnung erkundigt hatte.
Konstanz
Autotür zerkratzt
Mit einem spitzen Gegenstand hat ein unbekannter Täter am späten Mittwochabend, gegen 22.15 Uhr, die Fahrertür eines auf dem Casino-Parkplatz in der Seestraße abgestellten BMW zerkratzt und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges auf dem Casino-Parkplatz beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, in Verbindung zu setzen.
Konstanz
Radfahrerin übersehen
Zum Glück nur leichte Verletzungen erlitt eine 28-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, in der Emmishofer Straße ereignet hat. Eine 44-jährige Pkw-Lenkerin war in Richtung Grenze gefahren und hatte, als sie die Kreuzung Emmishofer Straße/Döbeleplatz überqueren wollte, die entgegenkommende bevorrechtigte Radfahrerin, die der abknickenden Vorfahrtstraße folgte, übersehen. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde die 28-Jährige leicht verletzt, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Konstanz
Teurer Auffahrunfall
Sachschaden von rund 25.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochvormittag, gegen 11.40 Uhr, auf der L 220. Der 25-jährige Lenker eines BMW M5 hatte die Landesstraße befahren und beim Kreisverkehr Wollmatingen/Litzelstetten/Dettingen zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender Lkw-Lenker verkehrsbedingt abbremsen musste.
Konstanz
Lkw streift geparkte Autos
Sachschaden von rund 3.000 Euro hat ein 43-jähriger Lkw-Lenker angerichtet, der am Mittwochnachmittag, gegen 13.50 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufmarkts in der Schneckenburgstraße zwei geparkte Autos übersah und diese beim Vorbeifahren streifte. Während der am Lkw entstandene Sachschaden mit etwa 500 Euro gering ausfiel, betrug dieser bei den geparkten Pkw 1.000 und 2.000 Euro.
Singen
Gestürzter Leichtkraftradfahrer
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 07.35 Uhr, auf der L 191 ereignet hat und bei dem ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer leicht verletzt worden ist. Der Jugendliche hatte die rechte Fahrspur der Landesstraße von Mühlhausen kommend befahren, als etwa 150 Meter bevor die L 191 weder einspurig wird, der vorausfahrende Lenker eines schwarzen bzw. grauen Fiat nach Angaben des 16-Jährigen unvermittelt stark abbremste. Um ein auffahren zu verhindern, habe er deshalb eine Gefahrenbremsung durchführen müssen, bei der er mit seinem Leichtkraftrad nach rechts von der Straße rutschte und dort auf dem Grünstreifen zum Liegen kam. Der Autofahrer habe anschließend stark beschleunigt in Richtung Singen davongefahren. Durch den Sturz entstand an dem Zweirad ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Etwaige Unfallzeugen oder Personen, die Hinweise zu dem Fahrer des Fiat geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier singen, Tel. 07731-8880, in Verbindung zu setzen.
Singen
Fahren unter Drogeneinwirkung
Deutliche Anzeichen von Drogeneinwirkung stellten Zollbeamte am Mittwochnachmittag, gegen 16.00 Uhr, bei einem 26-jährigen Autofahrer fest, der beim Zollamt Bietingen von der Schweiz nach Deutschland einreiste. Der Pkw-Lenker, der den Konsum von Marihuana am Vortag einräumte und bei dem die Zöllner auch diese Droge auffinden konnten, veranlassten Beamte des Polizeireviers Singen die Entnahme einer Blutprobe.
Singen
Motorrollerfahrer prallt auf Transporter
Prellungen und Schürfungen hat sich ein 16-jähriger Motorrollerfahrer am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Freiheitsstraße zugezogen. Der Jugendliche hatte aufgrund stockenden Verkehrs vom rechten auf den linken Fahrstreifen gewechselt und dort zu spät bemerkt, dass der vorausfahrende 59-jährige Lenker eines Vito verkehrsbedingt abbremsen musste. Der 16-Jährige prallte deshalb auf das Heck des Fahrzeuges seines Vordermannes. Der Motorroller war nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und verlor Betriebsstoffe, die vom Bauhof beseitigt wurden.
Singen
Sachbeschädigung
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einer Sachbeschädigung, die ein unbekannter Täter am Mittwochabend, zwischen 20.45 und 22.15 Uhr, in der Julius-Bührer-Straße begangen hat. Der Unbekannte ließ aus einem der Hinterreifen eines in Höhe des Gebäudes Nr. 6 am Fahrbahnrand abgestellten Seat die Luft ab, indem er entweder den Reifen zerstach oder die Luft über das Ventil abließ. Im Zusammenhang mit dem Vorfall sucht die Polizei nach einem etwa 50-jährigen Mann, der sich nach den Angaben einer Zeugin in verdächtiger Weise an dem Auto in gebückter Stellung aufgehalten und zuvor mit seinem Pkw neben dem Seat angehalten und mehrmals gehupt hatte. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Julius-Bührer-Straße beobachtet haben oder Hinweise zu dem unbekannten Autofahrer bzw. dessen Pkw geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, zu melden.
Singen
Ins Schleudern geraten
Unverletzt hat eine 42-jährige Autofahrerin am Mittwochnachmittag, gegen 15 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der K 6164 überstanden. Die Frau war mit ihrem Pkw in Richtung Steißlingen gefahren und war infolge Unachtsamkeit auf das rechte Bankett geraten. Beim Versuch, auf die Fahrbahn zurückzulenken, kam die 42-Jährige ins Schleudern, prallte gegen einen Leitpfosten und anschließend gegen einen kleineren Baum. Das nicht mehr fahrbereite Auto, an dem ein Sachschaden von rund 2.000 Euro entstanden ist, musste abgeschleppt werden.
Gottmadingen
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Zwei leicht Verletzte und Sachschaden von rund 5.000 sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, n der Hauptstraße ereignete. Die 22-jährige Lenkerin eine Pkw hatte zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender 43-jähriger Autofahrer wegen Rotlichts an der Fußgängerbedarfsampel anhalten musste, und war deshalb auf den Pkw ihres Vordermannes aufgefahren. Die beiden Unfallbeteiligten wurden zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht, das Auto der jungen Frau musste abgeschleppt werden.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/