POL-OF: Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom 27.10.2016

27.10.2016 – 14:09

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

1. Mit Chronometer "versorgt" - Offenbach

(iz) Eine recht hochwertige Armbanduhr könnte derzeit das Handgelenk eines Einbrechers zieren, der am Mittwochabend in Bürgel aktiv war. Der Unbekannte knackte zwischen 18 und 20 Uhr die Terrassentür eines in den Obstgärten gelegenen Hauses auf und durchstöberte dann alle Räume. Dabei fielen ihm neben dem Chronometer auch noch einige Kleidungsstücke für den Herrn in die Hände. Die Polizei ermittelt bereits; Zeugen melden sich bitte auf dem Hinweistelefon der Kripo (069 8098-1234).

2. Nach Unfall geflüchtet - Offenbach

(iz) Auf gut 3.000 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den am Mittwochmittag ein unbekannter Autofahrer an einem VW Passat hinterließ. Der Kombi stand zwischen 11 und 13 Uhr am Rand der Kirchgasse in Höhe Hausnummer 36 auf einer quer zur Straße verlaufenden Parkfläche; dort wurde der blaue Wagen auf der gesamten rechten Seite touchiert. Wer etwas davon mitbekommen hat, meldet sich bitte beim 2. Revier, Telefon 069 8098-5200.

3. Roller entwendet - Offenbach

(ah) Am frühen Mittwochmorgen wurde an der Sprendlinger Landstraße ein Roller gestohlen. Der 35-jährige Besitzer hatte seinen roten Motorroller gegen 1.30 Uhr im Bereich der 20er-Hausnummern abgestellt. Als er dann gegen 7 Uhr wieder mit ihm fahren wollte, musste er feststellen, dass er nicht mehr dort war. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können. Diese sollen sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 melden.

4. Mit Bohrmaschine unterwegs - Hainburg/Klein-Krotzenburg

(iz) Wörtlich gesehen als Dünnbrettbohrer kann man denjenigen bezeichnen, der in der Nacht zum Mittwoch in eine Firma an der Siemensstraße einbrechen wollte. Der Unbekannte setzte hierzu an der Eingangstür einen Bohrer unterhalb des Türgriffs an, kam aber nur ein paar Millimeter voran, bevor es nicht mehr weiter ging. Da die Tür regelgerecht abgeschlossen war, musste der Ganove unverrichteter Dinge wieder abziehen. Vielleicht wurde der bislang Unbekannte bei der Tatausführung von jemandem gesehen; Hinweise bitte an die Wache in Seligenstadt (06182 8930-0) oder die Offenbacher Kripo (069 8098-1234).

Bereich Main-Kinzig

1. Im Parkhaus Toyota angefahren - Hanau

(iz) Im Parkhaus unter dem Forum am Freiheitsplatz wurde am frühen Mittwochnachmittag ein grauer Toyota Corolla angefahren und an der hinteren linken Tür beschädigt. Allerdings suchte der Verursacher des auf 1.000 Euro geschätzten Schadens das Weite und wird nun von der Polizei gesucht. Wer zwischen 12.55 und 14.30 Uhr etwas von der Unfallflucht mitbekommen hat, meldet sich bitte bei der Wache am Freiheitsplatz, Telefon 06181 100-611.

2. Drei Feuerlöscher geklaut und Feueralarm ausgelöst - Erlensee

(sk) Warum klaut ein Dieb drei Feuerlöscher und löst dann den Feueralarm aus? Diese Frage stellt sich jetzt die Kriminalpolizei in Hanau. Ein Einbrecher soll in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Hotel in der Langendiebacher Straße in Höhe der 40er-Hausnummern eingebrochen sein. Dazu wurde die Glasscheibe des rückwärtigen Nachteingangs eingeschlagen. Der Täter klaute auf jedem Stockwerk einen Feuerlöscher; bevor er flüchtete, löste er gegen 2.50 Uhr noch den Feueralarm aus. Zeugen, die Angaben zu dem Feuerlöscher-Dieb machen können, werden gebeten, sich bei der Kripo in Hanau zu melden, Telefon 06181 100-123.

3. Mülltonnenbrände - Bruchköbel

(sk) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde gegen 0.25 Uhr jeweils ein Brand am Anfang der Schweizergasse und der Bahnhofstraße gemeldet. An beiden Einsatzstellen hatten mehrere Mülltonnen gebrannt. In der Schweizergasse griff das Feuer auf ein Vordach einer Bäckerei über; nach ersten Erkenntnissen wurden keine Personen verletzt. Laut Zeugenaussagen wurden zuvor Knallgeräusche von "Böllern" wahrgenommen. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 10.000 Euro. Beide Brandörtlichkeiten liegen etwa 100 Meter voneinander entfernt. Die Beamten gehen davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen den Bränden besteht. Es wurden Anzeigen wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung aufgenommen; die Ermittlungen laufen. Zeugen, die Angaben zu den Bränden machen können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

4. Schwarzer 3er BMW gesucht - Schlüchtern

(sk) Am frühen Sonntagmorgen, gegen 4.15 Uhr, soll ein schwarzer 3er BMW nach einem Verkehrsunfall auf der Fuldaer Straße, Höhe Hausnummer 16, geflüchtet sein. Der Verursacher fuhr Richtung stadtauswärts, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und drei geparkte Autos stark beschädigte. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 8.000 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Flüchtigen oder den schwarzen 3er BMW mit Unfallschaden an der rechten Seite geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Schlüchtern, Telefon 06661 9610-0 oder der Unfallfluchtgruppe, Telefon 06183 91155-0 zu melden.

Offenbach, 27.10.2016, Pressestelle, Ingbert Zacharias

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell