POL-NB: Infostand zum Tag des Einbruchsschutzes – Beratung rund um die Sicherheit Ihres Heims

28.10.2016 – 09:00

Neubrandenburg (ots) - Im Jahr 2015 wurden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte genauso viele Tageswohnungseinbrüche wie 2014 begangen. Die Aufklärungsquote ist jedoch deutlich von 33,7 auf 41,3 Prozent gestiegen und liegt nach wie vor weit über dem Landesdurchschnitt. Neben der Strafverfolgung ist vor allem die Prävention ein wichtiges Aufgabenfeld der Polizei und Mittel zur Kriminalitätsbekämpfung.

Überörtlich agierende, ständig reisende und auch wechselnde Tätergruppen erschweren die Ermittlungsarbeit der Polizei. In den Herbst- und Wintermonaten bietet die frühe Dämmerung den Tätern zusätzlichen Schutz vor Entdeckung.

Umso entscheidender ist im Bereich Einbruchschutz also die Prävention!

Am 30.10.2016, zur der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit, findet bundesweit der Tag des Einbruchschutzes statt.

In diesem Zusammenhang ist Kriminalhauptkommissar Detlef Bönisch von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Neubrandenburg am 01.11.2016 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit seinem Beratungsstand im Neubrandenburger Bethaniencenter. Die Besucher werden hier unter anderem über Schließsysteme, Sicherungsanlagen und Sicherheitsfirmen informiert, die auf der Errichterliste des Landeskriminalamtes M-V geführt werden.

Vor Ort werden verschiedene Sicherheitsprodukte anschaulich dargestellt und der Einbau von Sicherheitsfensterbeschlägen demonstriert. Ebenfalls präsentiert werden die Widerstandswirkung von einbruchhemmender Verglasung mit Durchbruchversuchen und auch mechanische sowie elektronische Sicherheitssysteme für Häuser und Wohnungen.

Zum Thema Einbruchsschutz rund um ihr Zu Hause erhalten die Besucher Tipps und Hinweise des Präventionsberaters der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Neubrandenburg.

Kriminalhauptkommissar Detlef Bönisch berät sie gern.

Rückfragen bitte an:

Karen Lütge
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell