Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 29. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Ladendieb flüchtet
LINDAU. Am Freitagnachmittag bemerkte ein im Lindau-Park eingesetzter Ladendetektiv, wie ein männlicher Kunde mehrere DVD´s und Computerspiele unter seiner Jacke versteckte und nicht bezahlte. Allerdings bemerkte auch der Täter den Zeugen und flüchtete. Auf seiner Flucht über die Bregenzer Straße bis zum Bahnübergang Höhe Ladestraße warf er mehrere DVD´s und auch seinen Mantel weg und verschwand dann unerkannt. Der Schaden beträgt über 1000 Euro. (PI Lindau)
Geldbörsen entwendet
LINDAU. Am Freitagmittag wurde zwei Kundinnen aus ihren Handtaschen im Lindau-Park die Geldbörsen entwendet. Die Handtaschen waren nur kurz unbeaufsichtigt, was der Täter ausnutzte. Es wurde insgesamt an Bargeld etwa 650 Euro entwendet. (PI Lindau)
Fahrraddiebstahl
SIGMARSZELL. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen wurde im Burgknobelweg ein schwarz/silbernes Herrenfahrrad der Marke Cycle Wolf entwendet. Das Fahrrad war versperrt und hatte einen Wert von etwa 350 Euro. (PI Lindau)
Verkehrsunfall
LINDAU. Am Freitagabend fuhr ein 19-jähriger aus Liechtenstein mit seinem Pkw auf der B12 in Richtung Lindau. Am Kreisverkehr oberhalb des Schönbühls zeigte sein Navigationsgerät diesen nicht an, wodurch der junge Mann geradeaus in den Hügel fuhr. Durch den Aufprall auf den Randstein wurde die Ölwanne aufgerissen. Die zuständige Straßenmeisterei wurde verständigt und reinigte den verschmutzten Bereich. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 2500 Euro. (PI Lindau)
Versuchter Wohnungseinbruch
LINDAU. In der Nacht zum Samstag versuchten unbekannte Täter, in ein Haus in der Bantingstraße einzubrechen, indem sie ein Fenster aufhebelten. Ein aufmerksamer Nachbar hatte sie jedoch gesehen und die Polizei verständigt. Die beiden unbekannten männlichen Täter konnte noch vor Eintreffen der Polizei flüchten. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (PILindau)
Türe beschädigt
LINDENBERG. In einem Lindenberger Einkaufszentrum in der Hauptstraße wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Türe eines Nagelstudios beschädigt. Zeugenhinweis erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)
Bushaltestelle beschädigt
WEILER-SIMMERBERG. Im Laufe der vergangenen Woche wurde in der Alten Salzstraße an einer Bushaltestelle eine Scheibe eingeschlagen. Die Lindenberger Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)
Katze angeschossen
OPFENBACH. Am vergangenen Donnerstag, zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr wurde im Bereich der Oberen Dorfstraße eine Katze Opfer eines Tierquälers. Offenbar wurde das Tier mit einer Luftdruckwaffe beschossen und dabei ein Knochen am Vorderlauf zersplittert. Das Projektil musste durch einen Tierarzt operativ entfernt werden.
Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizei Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/9201-0 entgegen.