POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 30. Oktober 2016:

30.10.2016 – 09:13

Wolfenbüttel (ots) - Überfall auf Verbrauchermarkt

Am Samstagabend, 29.10.16, gegen 19.36 Uhr, kam es in Schöppenstedt, Neue Str. zu einem Überfall auf den dortigen Verbrauchermarkt. Ein männlicher maskierter Täter bedrohte drei Angestellte, zwei 32 und 35 Jahre alte Frauen und einen 19jährigen Mann, die den Markt kurz im Bereich der rückwärtigen Laderampe verließen, mit einer Handfeuerwaffe und drängte sie zurück in den Markt. Im Büro wurde eine der Angestellten gezwungen, den Tresor zu öffnen. Im Tresor wurde ein weiteres Fach durch den Täter mit einem mitgeführten Brecheisen gewaltsam geöffnet und Bargeld in z. Zt. unbekannter Höhe entwendet. Anschließend flüchtete der Mann in unbekannte Richtung, wobei er evtl. einen silberfarbenen VW Golf neueren Baujahrs mit Braunschweiger Kennzeichen nutzte. Beschreibung des Täters: groß, kräftige Statur, bekleidet mit schwarz-grauer Jogginghose, schwarzen Handschuhen und Turnschuhen, maskiert mit einer schwarzen Maske, sprach hochdeutsch ohne Akzent. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos, die Ermittlungen dauern an.

Unfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Ein 18jähriger geriet Samstagmorgen, 29.10.16, gegen 05.30 Uhr, auf der B 79 zwischen den Ortschaften Groß Denkte und Remlingen mit einem PKW DB nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Bei der Unfallaufnahme wurde eine vermutliche Drogenbeeinflussung und Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Weiterhin wurde ein Joint bei ihm aufgefunden und sichergestellt. Sichergestellt wurde ebenfalls der Führerschein des Fahranfängers, nachdem ihm zuvor eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem wird er sich wegen der gegen ihn gefertigten Strafanzeigen wegen Straßenverkehrsgefährdung und des Besitzes von illegalen Betäubungsmitteln verantworten müssen.

Trunkenheit im Verkehr

Bevor sie Schaden anrichten konnte, wurde eine 66jährige Frau am 29.10.16, gegen 19.30 Uhr, auf der L 615 in Heiningen mit ihrem PKW Suzuki einer Verkehrskontrolle unterzogen. Sie war zuvor einer Polizeibeamtin außerhalb des Dienstes aufgefallen, die ihre Kollegen verständigte. Bei der Kontrolle wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,39 Promille festgestellt. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Lars Skiebe

Polizeihauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell