POL-KN: Meldungen für den Landkreis Konstanz

31.10.2016 – 14:19

Konstanz (ots) - Konstanz

Mann überfallen - Zeugen gesucht

Auf dem Fußgängerverbindungsweg zwischen Enzian- und Taborweg ist am Sonntagabend, gegen 20.00 Uhr, ein 54-jähriger Mann von einem Unbekannten von hinten angegriffen und umgestoßen worden. Nachdem der Mann bäuchlings auf dem Boden lag, raubte der Unbekannte die Geldbörse seines Opfers und flüchtete in Richtung Enzianweg. Der 54-jährige dürfte bei dem Angriff nicht verletzt worden sein. Die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, bittet Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben, oder sonstige Hinweise geben können, sich zu melden.

Konstanz

Zweiradfahrer verletzt

Mit einer Armverletzung musste am Samstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, der Lenker eines Leichtkraftrads nach einem Unfall in der Theodor-Heuss-Straße in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Lenkerin eines in Richtung Sternenplatz fahrenden Audi beabsichtigte unmittelbar nach einer Verkehrsinsel unvermittelt und vermutlich ohne zu blinken trotz durchgezogener Linie nach links in Richtung Alter Wall abzubiegen. Der hinter dem Audi folgende Zweiradfahrer musste deshalb eine Gefahrenbremsung durchführen, stürzte und prallte gegen den Audi. Dabei dürfte der Arm des Zweiradfahrers vom Audi überrollt worden sein. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 4500 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Konstanz

Renitenter Mann

In Gewahrsam genommen werden musste am Sonntag, gegen 20.30 Uhr, ein 30-jähriger Mann, nachdem er in einer Bar in der Kreuzlinger Straße verbal Gäste bedrohte, sie dabei aufforderte sich mit ihm zu schlagen und auch seine Zeche nicht bezahlen konnte. Der unter Alkoholeinwirkung stehende Mann beleidigte auf der Fahrt zur Dienststelle die eingesetzten Beamten und versuchte auf der Wache nach ihnen zu treten. Nach einer richterlichen Anordnung wurde der 30-Jährige zur Ausnüchterung in eine Arrestzelle verbracht. Neben Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigung wird gegen den Mann auch wegen eines ausländerrechtlichen Verstoßes ermittelt, da er sich als Asylbewerber in der Schweiz illegal im Bundesgebiet aufgehalten haben dürfte.

Konstanz

Unfallflucht

Ohne sich um den Schaden von rund 500 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Lenker eines vermutlich weißen Fahrzeugs das Weite gesucht, nachdem er am Donnerstag, zwischen 06.00 Uhr und 14.30 Uhr, mit seinem Fahrzeug gegen einen in der Zeppelinstraße geparkten Mitsubishi geprallt war. Zeugenhinweise werden an die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, erbeten.

Reichenau

Brennender Unterstand

Aus noch unklarer Ursache ist in der Nacht zum Samstag, gegen 02.45 Uhr, ein an einem Gewächshaus angebauter Unterstand in der Straße Zum Sandseele in Brand geraten. Durch das Feuer wurden auch zwei Segelboote und ein Traktor in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.

Radolfzell

Von der Sonne geblendet

Weil er von der Sonne geblendet worden sein dürfte, ist am Sonntag, gegen 12.30 Uhr, der Lenker eines Alfa-Romeo in der Böhringer Straße nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrszeichen einer Querungshilfe geprallt. Am PKW entstand dabei ein Schaden von rund 1500 Euro, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 300 Euro geschätzt wird.

Singen

Brennendes Gartenhäuschen

Vermutlich ein nicht vollständig abgekühlter Grill dürfte am Samstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, in einer Gartenanlage in der Bruderhofstraße zum Brand eines hinter einem Gartenhaus stehendes Aluminiumhäuschen geführt haben. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Beuren und Singen konnte nicht mehr verhindert werden, dass das Häuschen samt Inhalt im Gesamtwert von rund 500 Euro zerstört wurde. Ein Übergreifen auf ein angrenzendes Gartenhäuschen konnte verhindert werden.

Singen

Missglückter Überholvorgang

Trotz Gegenverkehrs dürfte am Samstagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, der Lenker eines in Richtung Radolfzell fahrenden Opel auf der K6158, zwischen Überlingen a.R. und Rickelshausen zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs angesetzt haben. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden bremste der Lenker eines entgegenkommenden VW stark ab und lenkte sein Fahrzeug nach rechts. Auch der Opelfahrer versuchte nach rechts auszuweichen, konnte jedoch nicht mehr verhindern, dass sich die beiden Fahrzeuge seitlich streiften. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Singen

Fahrzeug gestreift und geflüchtet

Vermutlich beim Vorbeifahren hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagmittag einen an der Rielasinger Straße, kurz nach der Einmündung der Untere Haselstraße, geparkten Fiat gestreift und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den Schaden von rund 500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen erbeten.

Singen

Unfallflucht

Ohne sich um den Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er mit seinem Fahrzeug am Freitag, zwischen 09.30 Uhr und 21.00 Uhr, vermutlich beim Vorbeifahren einen in der Ekkehardstraße, kurz vor der Einmündung zur Höristraße abgestellten Mercedes gestreift hatte. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Gottmadingen

Feuerwehreinsatz

Noch rechtzeitig konnte die Feuerwehr am Freitagabend, gegen 20.00 Uhr, einen Brand in einem Wohnhaus in der Hauptstraße verhindern. Vermutlich durch eine undichte Kaminisolierung um das Kaminrohr eines Holzofens hatten sich Glutnester an Holzbalken gebildet und konnten von der mit zehn Einsatzkräften angerückten Feuerwehr abgelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Rielasingen-Worblingen

Alkoholisierter LKW-Fahrer

Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand der Lenker eines LKW, den eine Streife am Sonntagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, in der Doktor-Fritz-Guth-Straße kontrolliert hat. Da bei dem Fahrer deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, und ein nachfolgender Atemalkoholtest einen Wert von rund zwei Promille ergaben hatte, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein des Mannes einbehalten. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Steißlingen

Unfall mit Motorradfahrer

Möglicher Weise die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden Motorradfahrers falsch eingeschätzt hat am Sonntagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, ein 77-jähriger Lenker eines Opel, der die L223 in Richtung Steißlingen befuhr und nach dem Industriegebiet nach links auf einen asphaltierten Landwirtschaftsweg abgebogen ist. Dabei prallte der Opel seitlich gegen die entgegenkommende Kawasaki eines 19-Jährigen, der mit seiner Maschine stürzte und in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde, während der abbiegende PKW gegen ein Verkehrszeichen prallte. Der Motorradfahrer musste mit einer schweren Beinverletzung nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schaden an den beiden beteiligten Fahrzeugen wird auf rund 13.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen. Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Engen/A81

Auffahrunfall auf der Autobahn

Sachschaden von rund 25.000 Euro und zwei Leichtverletzte ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Sonntag, gegen 13.45 Uhr, im Baustellenbereich der A81, auf Höhe der Tank und Rastanlage Hegau West ereignet hat. Der Lenker eines in Richtung Singen fahrenden BMW dürfte dabei zu spät bemerkt haben, dass ein vorausfahrender Mercedes wegen sich stauenden Verkehrs stark abbremsen musste. Trotz einer Notbremsung konnte der BMW-Fahrer den Zusammenstoß mit dem Mercedes nicht mehr verhindern. Dabei erlitten eine Beifahrerin des Mercedes und der Lenker des BMW jeweils leichte Verletzungen. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein Fahrstreifen in Fahrtrichtung Singen musste zur Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden, wodurch sich ein entsprechender Rückstau gebildet hat.

Stockach

Versuchte Sachbeschädigung

Vermutlich um einen Schaden an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug anzurichten, hat ein unbekannter Täter auf einem Wiesengrundstück neben der K6177, im Gewann Unteres Härtle, im Gras eine Metallstange versteckt. Zum Glück reagierte der Metallsensor eines Feldhäckslers am Samstagnachmittag noch rechtzeitig und stoppte das Schneidewerkzeug. Ansonsten wäre ein Schaden im fünfstelligen Bereich zu erwarten gewesen. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Betäubungsmittel entsorgt

Einen guten Riecher haben Beamte des Polizeireviers am Freitagabend, gegen 23.30 Uhr, in einer Wohnung im Stadtgebiet bewiesen. Bei einer Zeugenbefragung bemerkten die Beamten aus einer angrenzenden Wohnung deutlichen Marihuanageruch. Nachdem sie auf dem Grundstück auch eine Hanfpflanze sehen konnten ordnete ein Richter eine Wohnungsdurchsuchung an. Nach dem Klingeln an der Eingangstür des Betroffenen war in der Wohnung hektische Betriebsamkeit zu hören und die Toilettenspülung wurde mehrfach betätigt. Kurz bevor die mit der Öffnung der Wohnungstür beauftragte Feuerwehr mit ihrer Tätigkeit begann, wurden die Beamten schließlich in die Wohnung eingelassen. Neben einer geringen Menge Marihuana und Konsumutensilien fanden die Beamten auch einen dreistelligen Bargeldbetrag, dessen Herkunft noch geklärt werden muss. Der Bewohner räumte außerdem ein, zuvor Marihuana in der Toilette entsorgt zu haben. Gegen ihn wird wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Stockach

Kaugummiautomat aufgebrochen

Vier unbekannte Jugendliche, darunter ein Mädchen, wurden am Freitagabend, gegen 22.15 Uhr, am Busbahnhof in der Heinrich-Fahr-Straße von einem Zeugen dabei überrascht, wie sie mit einem Brecheisen versuchten einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Nachdem sie bemerkten, dass sie beobachtet werden, versteckten sie das Brecheisen hinter dem Rücken und entfernten sich. Der Automat war bereits so stark deformiert, dass man an das enthaltene Münzgeld gelangen konnte. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Orsingen-Nenzingen

Heckscheibe eingeschlagen

Auf noch unklare Art hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag die Heckscheibe eines auf einem Parkplatz in der Mühlenstraße abgestellten Ford eingeschlagen und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Orsingen-Nenzingen

Brennender Mülleimer

Aus noch unbekannter Ursache ist am Samstag, gegen 03.45 Uhr, im Hans-Werner-Weg ein Plastikmülleimer in Brand geraten. Ein Zeuge wurde auf den Feuerschein aufmerksam und löschte mit weiteren Personen den brennenden Mülleimer, wodurch ein Übergreifen auf ein angrenzendes Gebäude rechtzeitig verhindert werden konnte. Ein größerer Sachschaden dürfte nicht entstanden sein. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Orsingen-Nenzingen

Kreisverkehr übersehen

Bei Nebel hat am Freitag, gegen 23.00 Uhr, der Lenker eines auf der L194 in Richtung Nenzingen fahrenden Mercedes den Zollbruckkreisel zu spät gesehen und ist dabei geradeaus über die Verkehrsinsel gefahren. Neben einem beschädigten Verkehrszeichen und tiefen Spurrillen im Erdreich wurde der Mercedes so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Gesamtschaden wird auf rund 1300 Euro geschätzt.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell