Offenburg (ots) - Appenweier, A 5 - Schutzengel an Bord
Glimpflich, aber mit hohem Sachschaden endete ein Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der Autobahn in Richtung Süden. Dort war kurz vor Mitternacht ein 28 Jahre alter Ford Fiesta-Fahrer vermutlich aus Unachtsamkeit auf einen auf dem rechten Fahrstreifen vorausfahrenden Lastwagen aufgefahren und schleuderte über die Fahrbahn, ehe er stark beschädigt und mit ausgefallener Fahrzeugbeleuchtung auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen kam. Der 28-Jährige saß noch hinter dem Lenkrad seines Fiesta, als sich ein 48 Jahre alter Audi-Fahrer der Unfallstelle mit hoher Geschwindigkeit näherte und den unbeleuchteten Havaristen zu spät bemerkte. Trotz Ausweichversuch im letzten Moment rammte der 48-Jährige mit seinem S4 den Fiesta, wodurch beide Autos zerstört wurden. Die Fahrzeugtrümmerteile verteilten sich auf rund 120 Meter Länge über die gesamte Fahrbahn und führten zur umgehenden Vollsperrung der Autobahn. Beide Unfallfahrer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen, der Ford-Lenker wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Beamten der Autobahnpolizei Bühl notierten rund 60.000 Euro Gesamtsachschaden. Nach der Räumung und Reinigung der Unfallstelle konnte die Autobahn gegen 1.40 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Achern - Betrunkener Randalierer
Offenbar gar nicht gut bekommen ist einem 16-Jährigen der Konsum von zu viel Alkohol. Eine Zeugin beobachtete den torkelnden Jugendlichen am Montag um 2.40 Uhr, wie er beim Stadtgarten mutwillig ein Verkehrsschild verbog und ein weiteres aus der Verankerung riss. Die alarmierten Beamten des Polizeireviers nahmen den jungen Mann in Gewahrsam, er hatte rund 1,7 Promille Alkohol intus. Er wurde später von seiner Mutter beim Polizeirevier abgeholt, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Achern - Wer war schuld? Polizei hofft auf Zeugen
Am Sonntag um 11.25 Uhr kam es auf der L 87 kurz nach dem Kreisverkehr West Höhe Autobahn in Richtung Achern zu einem Verkehrsunfall. 50 Meter nach dem Verlassen des Kreisverkehrs stießen ein 33-jähriger Dacia-Fahrer und ein 52-jähriger Audi-Lenker seitlich zusammen, wodurch Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro verursacht wurde. Beide Fahrzeugführer bezichtigen sich gegenseitig, unachtsam den Fahrstreife gewechselt zu haben. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch hoffen nun auf Zeugenhinweise unter Tel.: 07841-70660.
Renchen - Auffahrunfall mit Sachschaden
Von der B 3 aus Renchen kommend bog am Sonntag gegen 14.30 Uhr eine 57-jährige BMW-Fahrerin nach links in die K 5312 in Richtung Wagshurst ab. Unmittelbar nach dem Abbiegevorgang musste die Fahrerin verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte eine nachfolgende 81-jährige Fahrerin zu spät, die Seniorin fuhr mit ihrem VW auf und verursachte Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Achern - Betrunken, renitent und ohne Einsicht
Nachdem ein Ford-Fahrer in der Eisenbannstraße von der Fahrbahn abgekommen und in einer Rasenfläche zum Stehen gekommen war, verständigte ein Autofahrer am Sonntag gegen 18 Uhr Rettungsdienst und Polizei. Noch während die Sanitäter den offenbar unverletzt gebliebenen 61-jährigen Ford-Fahrer im Rettungswagen untersuchten, schlug dieser von der Liege aus einem Polizeibeamten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Der Grund dafür war vermutlich die in Aussicht gestellte Blutentnahme, denn der Mann war betrunken. Ein Alkoholtest ergab 2,6 Promille. Gegen die Mitnahme zum Polizeirevier setzte sich der 61-Jährige weiter zur Wehr, ihm mussten Handschließen angelegt werden. Auf der Wache schlug er gegen einen weiteren Beamten und beleidigte die Anwesenden massiv. Die entsprechenden Strafanzeigen wurden eingeleitet.
/wd
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/