Pirna (ots) - Bereits am letzten Freitag (28. Oktober 2016) haben die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel zwei polnische Staatsangehörige (22, 25) wegen Verdacht des besonders schweren Diebstahls festgenommen.
Gegen 05:45 Uhr kontrollierten die Beamten auf der Bundesautobahn 17 die beiden Insassen eines Kleintransporters. Da der 25-Jährige bereits in der Vergangenheit mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten war, sahen sich die Beamten die Ladung im Fahrzeug etwas genauer an.
Bei der anschließenden Inaugenscheinnahme des Fahrzeuginnenraums stellten die Beamten insgesamt neun Fahrräder fest, von denen drei in den polizeilichen Fahndungssystemen zur Sicherstellung nach Diebstahl ausgeschrieben waren. Weiterhin befand sich auf der Ladefläche des Kleintransporters ein Motorrad der Marke Kawasaki, dessen Kennzeichen nicht für das festgestellte Motorrad ausgegeben und zudem zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war.
Eigentumsnachweise konnten die beiden Männer weder für das Motorrad noch für die Fahrräder vorweisen. Zudem machten sie gegenüber den Beamten widersprüchliche Aussagen über die Herkunft der aufgefundenen Gegenstände, weshalb sich hier für die Beamten der Verdacht des besonders schweren Fall des Diebstahls ergab.
Die beiden polnischen Staatsangehörigen wurden vorläufig festgenommen und an die Landespolizei Sachsen übergeben, welche die weiteren Ermittlungen in diesem Sachverhalt führt.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, übermittelt durch news aktuell
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Martin Ebermann
Telefon: 03 50 23 - 676 506
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir