PD Zwickau – Polizeidirektion Zwickau: „Blitz für Kids“ – weitestgehend positive Bilanz

Inhalt Polizeidirektion Zwickau: "Blitz für Kids" - weitestgehend positive Bilanz Medieninformation: 647/2016
Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 01.11.2016, 13:30 Uhr

Ausgewählte Meldungen

„Blitz für Kids“ – überwiegend positive Bilanz

Polizeidirektion Zwickau – (am) Auch in diesem Jahr fand im Zeitraum vom 17. bis 28. Oktober die landesweite Aktion „Blitz für Kids“ in den fünf Revierbereichen der Polizeidirektion Zwickau statt. Ebenso 2016 ist eine überwiegend positive Bilanz zu erkennen. Im Polizeirevier Zwickau waren die Fahrzeugführer ausschließlich vorbildlich unterwegs. Von den angehaltenen Kraftfahrern erhielt jeder eine Dankeschönkarte, dicht gefolgt von den Fahrzeugführern im Bereich des Polizeireviers Werdau. Im Bereich der Reviere Auerbach, Plauen und Glauchau wurden mehr Dankeschönkarten verteilt als im Vorjahr. Lediglich im Bereich Plauen mussten trotz erhöhter Danksagungen auch mehr Verwarnkarten ausgegeben werden. Schwerpunkt der Aktion war auch in diesem Jahr wieder die Erhöhung der Schulwegsicherheit. So sollen die Fahrzeugführer auf die bewusste Verminderung der Fahrgeschwindigkeit, der ständigen Bremsbereitschaft sowie auf eine erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich von Grundschulen hingewiesen werden. In der ersten Woche dieser Maßnahme wurden die Kraftfahrer – je nach Verhalten – unter Mitwirkung der Schüler entweder mit einer Dankeschönkarte oder einer Verwarnkarte bedacht, in der zweiten Woche waren die Kinder nicht mehr anwesend und die Verstöße wurden entsprechend geahndet.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Diebstahl eines Sattelaufliegers

Oelsnitz – (nt) In der Zeit von Samstag, gegen 11 Uhr bis Dienstag, gegen 9 Uhr haben Unbekannte einen Sattelauflieger der Marke „Schmitz Cargobull“ auf der Theumaer Straße entwendet. Der Auflieger (Baujahr 2015) hat das amtliche Kennzeichen: PL-AR 214. Stehlschaden: ca. 40.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Sattelzugmaschinen gestohlen

Oelsnitz – (nt) Unbekannte haben in der Zeit von Montag, gegen 15 Uhr bis Dienstag, gegen 6:30 Uhr zwei Sattelzugmaschinen der Marke „Volvo 440“ auf der Theumaer Straße gestohlen. Die roten Lkws (Baujahr 2013 und 2014) haben die amtlichen Kennzeichen: V-RK 965 und V-RK 825. Der gesamte Stehlschaden wird auf etwa 170.000 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741/ 140.

Container und gelbe Säcke in Brand gesteckt

Oelsnitz – (nt) Am Montag, gegen 19:40 Uhr wurden auf der Bachstraße zwei gelbe Säcke mit Pyrotechnik in Brand gesetzt. Das Feuer konnte durch die Freiwillige Feuerwehr zeitnah gelöscht werden, so dass kein Sachschaden entstand. Auch auf der Festwiese an der Bahnhofstraße brannte gegen 22 Uhr ein gelber Sack.
In der Nacht zum Dienstag, gegen 3:20 Uhr wurden auf der Adolf-Damaschke-Straße zwei Container und mehrere gelbe Säcke, vermutlich durch Böller, in Brand gesteckt. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr kamen zur Löschung zum Einsatz. Auf der Straße des Friedens war es ebenfalls noch zu einem Containerbrand gekommen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro.
Zeugenhinweise zu den unbekannten Tätern nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Einbruchversuch in Garage

Plauen, OT Südvorstadt – (nt) Auf der Meßbacher Straße verschafften sich Unbekannte Zugang auf das umzäunte Grundstück und versuchten durch ein Fenster in die Garage einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Eine unter dem Carport liegende Kettensäge im Wert von etwa 50 Euro haben die Täter mitgenommen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 24. Oktober, gegen 16 Uhr und Montag, gegen 11 Uhr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Sachbeschädigung

Plauen, OT Reusa – (nt) In der Nacht zum Montag, zwischen 1 Uhr und 8 Uhr, haben Unbekannte an der Straßenbahnhaltestelle Suttenwiese auf der Reusaer Straße die Glasscheibe des Wartehäuschens zerschlagen und einen Sachschaden von ca. 1.300 Euro verursacht.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Fahrraddiebstahl aus Keller

Plauen, OT Ostvorstadt – (nt) In einem Mehrfamilienhaus auf der Fiedlerstraße verschafften sich Unbekannte Zugang in den Kellerbereich. Aus einem Keller entwendeten die Täter ein Mountainbike „Cube Attention“, 29 Zoll, in den Farben Blau und Schwarz mit einem Aufkleber Pro-Bike-Team und ein Crossrad „Conway 901 CL“, 28 Zoll, in den Farben Schwarz, Grau und Silber. Beide Räder waren mit einem Fahrradschloss gesichert und haben einen Wert von etwa 2.300 Euro. Es entstand kein Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Katze verletzt und verstorben – Zeugen gesucht

Rosenbach – (nt) In der Ortslage Mehltheuer wurde am Montag, zwischen 12 Uhr und 14:45 Uhr, auf eine Katze mit einer Luftdruckwaffe geschossen. Dabei wurde das Tier so schwer am Rückenmark verletzt, dass es eingeschläfert werden musste.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Diebstahl aus Friseursalon

Bad Elster – (nt) Auf der Prof.-Paul-Köhler-Straße haben Unbekannte am Montag, zwischen 13:45 Uhr und 14:05 Uhr, aus einem geöffneten Friseursalon ein Glätteisen und eine Tasche mit Zubehör im Wert von ca. 280 Euro entwendet.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Versuchter Einbruch

Rodewisch – (nt) Unbekannte versuchten in der Zeit von Samstag, gegen 15 Uhr bis Montag, gegen 14 Uhr in einen Imbiss auf der Straße Zur Sternkoppel einzubrechen. Die Täter hebelten an der Eingangstür, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Brandstiftung

Auerbach – (nt) Am Montag, gegen 22:30 Uhr wurden ein Papiercontainer und ein Kleidercontainer auf der Oberen Bahnhofstraße durch Unbekannte in Brand gesetzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Fahrräder aus Keller gestohlen

Zwickau – (am) Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Leipziger Straße stahlen Unbekannte, in der Zeit vom 22. Oktober bis Samstag, zwei mit Schloss gesicherte weiß-silbergraue Trekkingräder der Marke "Bergamont". Es handelt sich um ein Damen- und Herrenrad. Gesamtstehlschaden: ca. 1.300 Euro. Sachschaden an der Kellerbox: ca. 50 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Schmierfinken unterwegs

Crimmitschau – (am) Die Gebäuderückfront des Polizeistandortes an der Fabrikstraße besprühten Unbekannte, in der Zeit von Samstag, 19:15 Uhr bis 23:20 Uhr, mit bronzefarbenem Spray (ca. 40 x 50 Zentimeter). Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. 
Hinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.

Auffahrunfall mit Verletzten

Reinsdorf – (am) Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten kam es am Dienstag, gegen 6:45 Uhr an der Kreuzung Poststraße/Lößnitzer Straße. Eine Renault-Fahrerin (46) war auf der Lößnitzer Straße unterwegs und fuhr auf den an der Kreuzung zur Poststraße haltenden Citroen (Fahrerin 40), welcher wiederum auf den davor stehenden VW Golf (Fahrerin 23) geschoben wurde. Die VW-Fahrerin sowie deren Beifahrerin (52) wurden leicht verletzt. Sachschaden: ca. 10.000 Euro.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Brand von Wertstofftonnen

Hohenstein-Ernstthal – (am) Zu zwei Bränden von insgesamt drei Wertstofftonnen kam es am Montagabend, um 20 Uhr sowie gegen 23 Uhr an der Weststraße. Zuerst geriet in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses eine Papiertonne in Brand und später unweit vom selben Brandort, diesmal aber am Straßenrand, zwei gelbe Tonnen. Die Feuerwehr löschte die Brände. Schaden am Gebäude entstand nicht. Der Schaden an den Tonnen wird auf ca. 300 Euro geschätzt.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Verbotenes Plakatieren

Glauchau/Meerane – (am) In derzeit drei Fällen ermittelt die Polizei wegen Unerlaubtem Plakatieren. Unbekannte haben am Wochenende, in der Nacht zum Sonntag, in der Albanstraße in Glauchau, im Bereich des Teichplatzes und auf der Zwickauer Straße in Meerane Stoffbanner mit verschiedenen Parolen aufgehängt.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.

In Gartenhaus eingebrochen

Glauchau – (am) Unbekannte schlugen, in der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen, bei einem Gartenhaus an der Waldenburger Straße die Scheibe ein, gelangten ins Innere und stahlen einen Flachbildfernseher "Medion" sowie zwei Fernbedienungen. Stehlschaden: 400 Euro. Sachschaden: 50 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Mountainbike gestohlen

Glauchau – (am) Aus einer Garage an der Lerchenstraße stahlen Unbekannte, in der Zeit von Sonntagmorgen bis Montagvormittag, ein Mountainbike „Bulls Bush Trail“ (29 Zoll). Stehlschaden: 800 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.

Von der Fahrbahn abgekommen

Mülsen, OL Funkenburg – (am) Eine Pkw-Fahrerin kam am Dienstag, kurz nach 8 Uhr auf der B 173 (Richtung Mülsen) ca. 400 Meter nach der Ortslage Funkenburg ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Die Fahrzeugführerin musste ins Krankenhaus gebracht werden, der Pkw wurde geborgen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.


Medieninformation [Download *.pdf, 150.67 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]