POL-LB: Einbruch in Asperg und Bietigheim-Bissingen, Diebstahl in Bietigheim-Bissingen (Versuch) und Vaihingen an der Enz, Sachbeschädigung in Ludwigsburg (3)und Schwieberdingen

02.11.2016 – 10:54

Ludwigsburg (ots) - Asperg: Wohnungseinbruch

In der Nacht zu Dienstag suchte ein Einbrecher ein Wohnhaus in der Wunnensteinstraße heim. Nachdem er ein Fenster aufgehebelt hatte, stieg der Täter in die Wohnräume ein und durchsuchte sie nach Wertvollem. Was er dabei mitgehen ließ, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Kornwestheim bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Tel. 07154/1313-0 zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Tageswohnungseinbruch

Diebesgut im Wert von mehreren tausend Euro fiel einem Einbrecher in die Hände, der am Dienstag zwischen 11:30 und 19:45 Uhr in ein Wohngebäude südlich der Landesstraße 1125 eindrang. Der Täter hebelte ein Fenster auf, stieg in die Räume ein und durchsuchte sie. Er entwendete Bargeld, Schmuck und mehrere Elektronikgeräte. Am Fenster hinterließ er einen Sachschaden in Höhe von 400 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142/405-0 entgegen.

Bietigheim-Bissingen: Versuchter Automatenaufbruch

Auf frischer Tat ertappte eine Polizeistreife am Dienstag kurz nach 20:00 Uhr zwei Jungs im Alter von 13 und 17 Jahren, die versuchten, in einem Parkhaus am Bahnhofsplatz einen Parkscheinautomaten aufzubrechen. Die Polizisten waren am Bahnhof unterwegs und hörten Schläge, die aus dem oberen Bereich des Parkhauses kamen. Sie gingen der Sache nach und entdeckten die beiden Täter schließlich im Aufzug. Der 17-Jährige hatte eine Eisenstange bei sich, die ihm abgenommen wurde. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Täter wurden der Örtlichkeit verwiesen. Die Ermittlungen dauern an.

Vaihingen an der Enz: Wassertank gestohlen

Einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern riss ein Dieb sich zwischen Sonntag 16:30 Uhr und Montag 19:00 Uhr unter den Nagel. Der Täter begab sich auf ein frei zugängliches Gartengrundstück im Bereich der Verlängerung der Lorenzenstraße und entwendete den Tank im Wert von etwa 50 Euro. Der befüllte Behälter stand angekettet auf einer Holzpalette. Um den Tank zu stehlen, ließ der Dieb das Wasser ab und brach ein Stück der Unterlage ab. Hinweise zum Täter nimmt das Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter Tel. 07042/941-0 entgegen.

Ludwigsburg: Sprayer unterwegs

Unbekannte Täter trieben in der Nacht zu Dienstag im Wohngebiet Schlösslesfeld ihr Unwesen und richteten durch das Aufsprühen von Spraylack Sachschaden in noch unbekannter Höhe an. In der Corneliusstraße suchten die Sprayer einen Schulhof heim und beschmierten das Schulgebäude und Sitzgelegenheiten. Damit nicht genug, fielen sie in der Schumannstraße über mindestens acht geparkte Autos her und versahen sie jeweils mit einem blauen Lackstreifen, der sich bisher nicht mehr entfernen ließ. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

Ludwigsburg: Vandalen richten Schaden an

Einen Sachschaden in Höhe von mindestens 3.000 Euro richteten Vandalen in der Nacht zu Dienstag in der Turmstraße an. Die Täter beschädigten mehrere Baustellenfahrzeuge indem sie deren Fensterscheiben zerstörten. Zudem warfen sie einen Anhänger um. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, melden sich bitte unter Tel. 07141/18-5353 beim Polizeirevier Ludwigsburg.

Schwieberdingen: Eierwerfer schlagen zu

Mit rohen Eiern bewarfen bislang unbekannte Täter ein Wohnhaus in der Glogauer Straße am Montag zwischen 21:00 und 21:30 Uhr und richteten Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe an. Hinweise zu den Eierwerfern nimmt das Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter Tel. 07042/941-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell