Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trotz Fahrverbots mit nicht versichertem Auto gefahren
HOLZGÜNZ. Auf der A 96, beim Parkplatz Burgacker, kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 31.10.16 gegen 22.03 h einen 40 Jahre alten Pkw-Fahrer. Dabei stellte sich heraus, daß sich der Mann trotz eines Fahrverbots hinters Steuer gesetzt hatte. An seinem Pkw hatte der 40-jährige Kennzeichen eines anderen Fahrzeugs angebracht, um darüber zu täuschen, daß das Auto, mit dem er unterwegs war, weder zugelassen noch versichert ist. Die Polizeibeamten verboten dem Pkw-Fahrer weiterzufahren und ermitteln wegen Urkundenfälschung, Fahrens trotz Fahrverbots und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
(PStF Pfronten)
Verkehrsunfallflucht
OBERRIEDEN. Am Dienstag, 01.11.2016, wurde im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 16:45 Uhr ein am Friedhof in Oberrieden geparkter Pkw angefahren. Im Heckbereich des Pkw entstand ein Sachschaden von mindestens 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0 zu melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
OTTOBEUREN. Ein 75jahre alter Pkw-Fahrer fuhr am Dienstag in den späten Nachmittagsstunden, von Ottobeuren ortsauswärts und möchte die Kreuzung Richtung Attenhausen überqueren. Beim heranrollen an die Kreuzung, übersah er einen vorfahrtsberechtigten 25-jährigen Pkw-Fahrer, der die Straße St2013 von Guggenberg Richtung Memmingen befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden. Der 25-jährige Fahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 19.000 Euro.
(PI Memmingen)
Berichtigung
Bezugnehmend auf unten angeführte Pressemeldung vom 31. Oktober 2016, wird berichtigt: Zur Rauchentwicklung kam es in einem Hotel in der Grönenbacher Sebastian-Kneipp-Allee, und nicht wie berichtet in einer Klinik in selber Straße.
Bezugsmeldung (unrichtige Version):
Brand
BAD GRÖNENBACH. Am Montagmorgen, gegen 04.45 Uhr, wurde in der Sebastian-Kneipp-Allee in einer Klinik Qualm in einem Zimmer festgestellt. Bei Eintreffen der Streife und Feuerwehr wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Brandursache war vermutlich eine abgestellte Kerze auf einer Decke, die Feuer fing und stark qualmte. Bei den Löscharbeiten wurden insgesamt rund 180 Personen evakuiert, die in einer Turnhalle untergebracht wurden. Glücklicherweise entstand nur geringer Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Nach erfolgter Lüftung durch die Feuerwehr Bad Grönenbach wurden die Personen wieder in ihre Zimmer gelassen. Verletzt wurde niemand.
(PI Memmingen)